Conga 4090 – Gefahren und Kanten
Durch seine feinfühlige Navigation, kann dem Conga 4090 kaum mal etwas wirklich gefährlich werden. Er blieb in meinem Test, sogar ohne Sperrzonen, nicht ein einziges mal irgendwo Hängen. Sogar unser Katzenbettechen, dass schwingstuhlartige Beine besitzt, hat ihn nicht wirklich interessiert. Entweder hat er die Gefahr selbst erkannt und sie umgangen oder er fuhr einfach drüber hinweg. Das hat mich sehr gefreut!
Dadurch, dass er so vorsichtig reinigt, knallt er selten mal mit etwas zusammen. Wenn die Hindernisse unter seinem Infrarotsensor liegen, kann es natürlich vorkommen, dass er mal gegen etwas fährt. Das passiert aber auch relativ vorsichtig, was Schäden an Roboter und Möbel in vorneherein verhindert.
Im Test gewonnene Sterne | ⭐⭐⭐⭐⭐⭐ |
Die Türschwellenüberwindung
Der Conga 4090 hat 2,3 cm Freiraum zwischen Boden und Bumper. Das erlaubt ihn, zumindest abgerundete Türschwellen von 2,2 cm zu überwinden! Bei harten Kanten hat er bei mir im Test die 2 cm geschafft. Somit ist er ein wahrer Kletterkünstler. Alles was über 2,2 cm liegt, schafft er dann leider überhaupt nicht mehr. Muss er bei mir zuhause aber auch nicht. Auch auf unseren schwarzen 2,2 cm hohen Teppichboden ist er gekommen. Somit erübrigt sich die Frage, ob er schwarze Flächen reinigen kann.
Im Test gewonnene Sterne | ⭐⭐⭐⭐⭐⭐ |
Hinterlasse uns doch ein Kommentar