Contents
Der Name Kärcher müsste inzwischen jedem ein Begriff sein. Vor allem in Deutschland sind die Reinigungsgeräte und -Systeme der Firma, gerade in Betrieben, nicht mehr wegzudenken. Auch im privaten Haushalt haben sich die Geräte durchaus als nützliche Helfer erwiesen. Inzwischen hat sich Kärcher weltweit etabliert und zählt als Weltmarktführer. Der Kärcher RC3 ist ein, von der Firma entwickelter Saugroboter, der etwas anders daher kommt als man es von Laser-Navigierenden Geräten kennt. In diesem Test zeige ich euch das Premium-Modell.
Kärcher RC3 Premium – Saugroboter des Weltmarktführers für Reinigungsgeräte im Test
Die Firma Kärcher gilt als Hersteller für Reinigungsgeräte und -Systeme längst als Weltmarktführer. Da möchte man doch meinen, dass niemand besser weiß, wie man einen Boden richtig zu reinigen hat. Auch Kärcher hat Saugroboter auf dem Markt, die sehr interessant erscheinen und mit positiven Eigenschaften punkten sollen.
Der Kärcher RoboCleaner RC3 Premium ist das Premium-Modell aus dem Hause Kärcher und verfügt über eine Kamera-Laser-Navigation, besitzt zwei zusammenspielende Hauptbürsten und glänzt mit einem schicken und zeitlosen Design. Er hat einen kleineren Bruder, den Kärcher RC3, der sich allein an der Fülle des Lieferumfangs vom Kärcher RC3 Premium unterscheidet.
Vor kurzem wurde ein Saugroboter von Lidl auf dem Blog und YouTube-Kanal vorgestellt, der leider weniger überzeugen konnte. Das Design ist bis auf die Farbe, dem Kärcher zum verwechseln ähnlich.
Achtung: Video zeigt den Kärcher RC3 und nicht das Premium-Modell! Funktionalität ist jedoch gleich.
Ich war natürlich neugierig und habe das Premium-Gerät getestet. Dabei stellte ich den Saugroboter vor verschiedenste Herausforderungen. Wie sich das Gerät schlägt und ob er bessere Leistung zeigt als der nahe Verwandte von Lidl, das seht ihr nun im folgenden Testbericht.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlichst bei Kärcher bedanken, die mir den RoboCleaner RC3 Premium für diesen Test zur Verfügung gestellt haben.
Wichtige Daten:
Preis: | 719,98 € – UVP des Herstellers (Woanders günstiger) |
Durchmesser: | 34 cm |
Höhe: | 9,6 cm |
Gewicht: | 3,6 kg |
Reinigungsdauer: | 90 – 120 Minuten |
Ladezeit: | 240 Minuten |
Lautstärke: | 71 dB |
Staubbehälter Volumen: | 350 ml |
Navigation: | Kamera-Laser-Navigation |
Wischfunktion: | Nein |
Seitenbürsten: | Single |
Bürstensystem: | Dual – Borstenbürste und Gummiwalze |
Teppicherkennung: | Nein |
SpotClean Fuktion: | Ja |
Einzelraumreinigung: | Nein |
Appsteuerung: | Ja |
Zeitsteuerung: | Ja |
Kantenüberwindung: | 2 cm (Im Test) |
Sprachausgabe: | Nein |
Saugleistung: | Keine Angabe |
Akkutyp: | Lithium Ion |
Akkuleistung: | 2250 mAh |
Hinterlasse uns doch ein Kommentar