Tesvor X500 – Detail
Man mag es kaum glauben, dass ein Roboter für 200€ auch Augenscheinlich was her machen kann. Der Tesvor X500 beweist das Gegenteil. Robust gebaut und mit einer echten Glasplatte auf der Oberseite, macht der Tesvor X500 einen hochwertigen Eindruck. Mit seiner sehr flachen Bauhöhe von 7,5 cm und einem Durchmesser von 33 cm, kommt er einem recht kompakt vor und wird auch mit niedrigen Möbeln keine Probleme bekommen. Dafür wiegt er stolze 4,5 kg. Der Ganze Roboter ist in einem Grau gehalten, nur der Staubbehälter selbst verfügt über andersfarbige Elemente.
Auf der Oberseite gibt es einen einzigen Knopf, der zum Starten und Pausieren des Roboters gedacht ist. Gleich daneben findet man die kleine, immer in grün leuchtende WLAN-Anzeige. Seitlich am Gerät fallen einem der Powerschalter und einen Anschluss für das Ladekabel ins Auge. Der Tesvor X500 kann durchaus ohne Ladestation aufgeladen werden. Auf der Unterseite findet man zwei Seitenbürsten und eine Kombibürste.
Robust und hochwertig verarbeitet | |
Echtglas auf der Oberseite | |
Nur 7,5 cm flach | |
Kann ohne Station geladen werden |
Der Staubbehälter
Der transparent gehaltene Staubbehälter fasst ein Volumen von 0,6 Liter und ist somit im oberen Drittel der Größenverhältnisse von Staubbehältern angesiedelt. Er ist einfach aus dem Roboter zu entnehmen und auch das Leeren stellt sich als sehr leicht und hygienisch heraus. Die Staubfilter sind in einem extra Fach vom eigentlichen Behälter getrennt und lassen sich durch eine Klappe zum Reinigen entnehmen.
0,6 Liter großes Volumen | |
Sehr leichtes Leeren und Säubern | |
Filter getrennt vom Behälter |
Die Bürste
Der Tesvor X500 bekommt tatsächlich eine Kombibürste spendiert. Diese besteht aus Borsten und Gummilamellen und ist somit besonders für verschiedene Bodenarten geeignet. Sie lässt sich einfach entnehmen und mit dem mitgelieferten und relativ großen Reinigungstool säubern.
Kombibürste vorhanden | |
Wickelt selten Haare auf |
Der Filter
Der Tesvor X500 besitzt ein 3-Filter-System, welches besonders gut für Allergiker geeignet ist. Der Schmutz muss erst einmal an einem Gitter vorbei, dass groben Schmutz vom Filter fern hält. Danach muss der Schmutz noch durch einen dünnen Schwammfilter und endet danach im Feinstaubfilter. Dieses System garantiert einen Auslass an frisch gereinigter Luft bei der Reinigung und wird so manches Allergikerherz höher schlagen lassen.
3-Filter-System inkl. Feinstaubfilter | |
Für Allergiker geeignet |
Hinterlasse uns doch ein Kommentar