Fazit zum ZACO A9s
Mit dem ZACO A9s ist der gleichnamigen Firma ein äußerst guter und mit reichlich Vorteilen protzender Saug- und Wischroboter gelungen. Er glänzt mit einer ausgezeichnet intelligenten Navigation und einer vorbildlichen Reinigungsleistung. Zusätzlich zeichnet das Flaggschiff ein wunderschönes und hochwertig flaches Design aus, das nur noch von seiner einfachen Bedienung übertrumpft werden kann. Im großen und ganzen ist dies ein Gerät, das für jedermann verständlich ist und zuverlässig im Haushalt mithelfen kann.
Alle Datenschützer werden sich nun freuen. Das bedienen des Roboters unterliegt keinerlei WLAN-Anbindung und so sind keine Daten erforderlich. Die Appsteuerung ist natürlich mit an Bord, jedoch lassen sich alle wichtigen Funktionen auch über die mitgelieferte Fernbedienung steuern.
Seine innovative Wischfunktion beeindruckt mit einer anständigen Leistung, mit der man wirklich was anfangen kann. Zwar ist sie nicht die Beste auf dem Saug- und Wischroboter Markt, dennoch leistet sie einen sehr guten Job.
Ein stolzer Preis
Der ZACO A9s wurde auf das nötigste Begrenzt, was ihm auf der einen Seite einen Vorteil verschafft, ihm auf der anderen Seite aber auch ganz schnell das Genick brechen kann. Ein Flaggschiff glänzt meist mit den neusten und innovativsten Eigenschaften. Für einen stolzen Preis von 450€ muss er sich mit den Saug- und Wischrobotern von Ecovacs und Roborock konkurrieren. Diesen Kampf wird er leider verlieren, da ihm einiges fehlt um es mit den Großen aufnehmen zu können. Diese können mit einer Laser-Distanz-Navigation, einer gleichwertigen Wischfunktion, einer teilweise besseren Saugleistung und einer viel detailreicheren Appsteuerung den ZACO A9s ganz schnell auf den Boden der Tatsachen zurück holen. Die Konkurrenz gibt es meistens sogar für weniger Geld.
Kaufen oder nicht kaufen?
Der ZACO A9s ist durchaus der beste aber auch teuerste Roboter aus der langen Reihe der iLife Modellpalette. Wer 450€ in die Hand nehmen kann und es ganz einfach haben möchte, auf eine umfangreiche Appsteuerung verzichten kann und eine Zonenreinigung, so wie das Einstellen von genauen Sperrzonen nicht brauch, der wird mit dem neuen und edlen Flaggschiff der Firma ZACO sehr zufrieden sein. Wer nicht so viel Geld in die Hand nehmen möchte, der kann sich den Ecovacs Deebot 710 mal genauer anschauen. Für knappe 300€ hat dieser auch eine Kameranavigation, verfügt jedoch über keine Wischfunktion.
Großer Lieferumfang inkl. Ersatzteile | Zu hoher Preis |
Edles und hochwertiges Design | Keine Kabelaufwicklung an der Ladestation |
Sehr geringe Bauhöhe und geringes Gewicht | Bahnen überlappen sich nicht zuverlässig |
Großer Staub- und Wischbehälter | Erkennt keine dünne Gegenstände |
3-Filter-System | Überfährt beim Wischen auch Teppichboden |
Zwei verschiedene Bürsten vorhanden | Geringe Hartkantenüberwindung |
Fernbedienung inkl. Batterien vorhanden | Keine exakten Sperrzonen per App einstellbar |
Lichtschranke vorhanden | Wenige Appfunktionen |
Vibrieriender Wassertank | Sehr grobe Kartenerstellung |
Gute Wischleistung | Nur englische Sprachausgabe |
Fährt abwechselnd horizontale und vertikale Bahnen | |
Findet immer die Ladestation | |
Sehr leise Betriebslautstärke | |
Gute Reinigungsleistung | |
Hohe Rundkantenüberwindung | |
Erkennt sehr tiefe Hindernisse | |
Einfache Appübersicht | |
Sprachsteuerung möglich | |
App- und WLAN-Anbindung nicht nötig |
Weitere empfohlene Alternativen:
Ihr wollt in Zukunft keine Testberichte mehr verpassen? Dann folgt uns auf Facebook, Twitter, dem RSS Feed oder abonniert unseren Newsletter! Auch auf YouTube findet ihr übrigens viele hilfreiche Videos!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.