ECOVACS GOAT GX 600 – Die neue Mähroboter-Generation

Ecovacs hat auf der CES 2024 auch einen neuen Mähroboter als Nachfolger des GOAT G1 vorgestellt. Der Ecovacs GOAT GX600 wurde dabei an mehreren Stellen verbessert.

Ecovacs GOAT GX 600 | Verbesserte Navigation ohne Funktürme

Der GOAT G1 war im letzten Jahr die große Neuheit von Ecovacs, die damit ihren ersten Versuch auf dem Terrain der Mähroboter wagten. Ein Jahr später präsentiert man auch schon einen Nachfolger, den Ecovacs GOAT GX600. Das neue Modell kommt dabei ohne die kleinen Funktürme aus, welche man beim GOAT G1 noch in seinem Garten verteilen musste und anhand dessen sich der Mähroboter im Garten orientierte. Beim GOAT GX600 setzt Ecovacs jetzt auf eine Erkennung der Rasenfläche und Orientierung per Kamera, wie man es auch von den Ecovacs-Saugrobotern kennt. Das Design selbst sieht auf den ersten Bildern dem G1 recht ähnlich. Lediglich die Farbe wurde verändert und ist jetzt Olivgrün anstelle des von Weiß.

Ecovacs GOAT GX 600

Bild: Ecovacs

Ecovacs GOAT GX 600 – Erste Informationen geben noch wenig Auskunft

Tatsächlich kann man der Pressemitteilung von Ecovacs noch nicht viele Informationen entnehmen und auch technische Daten wie zum Beispiel die Schnittbreite werden noch nicht erwähnt. Lediglich auf die neue Navigationstechnologie wird etwas genauer eingegangen.

Der GOAT GX 600 ist der erste Mähroboter mit kombinierter Vision- und SmartMove-Technologie, die automatisch natürliche Rasengrenzen durch Berechnung von Gras und Nicht-Grasflächen wie Pflastersteinen und Gehwegen unterscheiden kann. Während die meisten Mähroboter mit „bump and run“ oder Grenzeinstellungen arbeiten, verwendet der GOAT GX 600 die branchenführende AIVI 3D-Hindernisvermeidungstechnologie von ECOVACS, die herumliegende Gegenstände, aber auch Mensch und Tier vor Schäden bewahrt.

TECHNISCHE DATEN & ZUBEHÖR | ECOVACS GOAT GX 600

Allgemein

Maße (L/B/H)-- x -- x --
Gewicht--
Maße Station (B/T/H)--

Bei der Arbeit

Schnittbreite--
Schnitthöhe (min-max)----
Kantenschnitt--
Max. Steigung--
Lautstärke--

Umgebung

Fläche600 qm
Zonen--
Max. Steigung--

Positionsbestimmung

LiDAR
Rasenerkennung

Navigationsart

Geordnete Navigation

Hinderniserkennung

Laser
Kamera
+ LED

Stromversorgung

Akkukapazität--
Ladedauer--
Mähdauer--

Konnektivität

Bluetooth
Wi-Fi

Features

Regensensor
Hebesensor
Neigungssensor
Diebstahlschutz
Igelschutz
Zeitpläne

App

Ja
+ Mapping

Alle Angaben ohne Gewähr

Preis und Verfügbarkeit des Ecovacs GOAT GX600

Auch hier gibt es noch keine Informationen. Ein Verfügbarkeitsdatum und auch den Preis des neuen Mähroboters von Ecovacs will man später im Jahr kommunizieren. Ganz so lange wird es aber vermutlich nicht dauern, denn die meisten Nutzer legen sich einen Mähroboter im Frühjahr zwischen März und Mai zu. Sobald wir mehr Informationen erhalten, gibt es hier wie immer ein Update.

Info

Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer Gruppe „Mähroboter – Hilfe, Beratung, News, Tests & Deals“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine Community, die sich übergreifend mit Themen zu Mährobotern beschäftigt!


⟻ Zurück zum Finder

Berichte gerne über deine Erfahrungen mit dem Mähroboter

  1. Hallo!

    Der GX600 ist der teuerste Elektroschrott den ich jemals gekauft habe. Die einfachste Aufgabe die ich erwarte von einer KI ist, dass er selbständig den Rasen mäht und sich selbst aufladen tut. Ich denke das dies eine angemessene Erwartungshaltung ist. Tatsächlich fährt er 5 mal um den Gartenteich um eine Fehlermeldung zu geben. Er soll nicht über einen Gartenschlauch fahren, fährt aber über eine Aluleiter die senkrecht zur Abgrenzung steht, stehen muss damit er sich im Gestrauch nicht festfährt. Unter KI verstehe ich da echt etwas anderes. Eine Kamera verbaut die in schlechtere Qualität Bilder aufnimmt als meine Tastenhandy von 2002. Die Krönung des ganzen ist, daß er ständig an der Station vorbei fährt und diese nicht findet. Was nützen 100 Feature wenn es die Grundaufgabe nicht hin bekommt. Hier kann es nur minus 5 Sterne geben.

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.