Shark Stratos im Test | Was leistet der knickbare Akkusauger?

Der Shark Stratos kann nicht nur komfortabel platzsparend verstaut werden, sondern hat auch tolle Features und einen guten Lieferumfang mit an Bord. Ich durfte den Akkusauger für euch testen! Kann er auch in seiner Leistung überzeugen?

Deal

(14.03.23) Shark – Aktuell bekommst du den Shark Stratos für 449,99 € bei Shark im Online-Shop. Du sparst dir also, im Bezug auf die 549,99 € UVP, eine Menge Geld.

Vor- und Nachteile

Doch bevor ich in den ausführlichen Teil des Testberichts komme, zeige ich dir zunächst die Vor- und Nachteile des Shark Stratos, damit du gleich weißt, ob das Modell überhaupt das Richtige für dich ist.

Vorteile
  • Kompakt verstaubar
  • Knickgelenk
  • LED-Lichter an der Bodendüse
  • Bodendüse mit zwei Bürsten
  • Intelligente Schmutzerkennung
  • Anzeige des Verschmutzungsgrads
  • Zwei Akkus im Lieferumfang
  • Starke Saugkraft
  • Komfortables Einschalten und Leistung halten mit einem Tastendruck
  • Filtertest bestanden
  • Display
Nachteile
  • Freistehfunktion nur zusammengeklappt
  • Keine hängende oder stehende Ladestation
  • Hohes Gewicht
  • Aufsätze müssen separat verstaut werden

Shark Stratos im Test – Einfache Handhabung und starke Leistung!

Der Shark Stratos hört sich nicht nur interessant an, sondern sieht ebenso interessant aus. Der neue Akkusauger von Shark glänzt mit verschiedenen Features, die einen deutlichen Mehrwert im Alltag mit sich bringen sollen. Zum einen verfügt er über ein praktisches Knickgelenk, um auch unter tiefe Möbel zu kommen und zum anderen hat er eine intelligente Bodendüse, die aus zwei Bürsten besteht.

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Shark bedanken, die mir den Shark Stratos für diesen Test zur Verfügung gestellt haben.

Spare mit unseren Kaufberatungs-Tools!

Was ist alles im Lieferumfang des Shark Stratos enthalten?

Wenn du den Shark Stratos auspackst, warten allerhand verschiedene Aufsätze, der Akkusauger selbst, die geniale Bodendüse, zwei Akkus und eine Ladestation auf dich.

Shark Stratos Kaufen

Zum Shop

Technische Daten und Zubehör des Shark Stratos

Allgemein

Höhe114.0 cm
Breite27.0 cm
Tiefe17.0 cm
Gewicht4.0 kg
Lautstärke--

Laufzeit

Akkukapazitat2350 mAh
Ladedauer210 Minuten
Saugdauer Max-Modus (Herstellerangabe)--
Saugdauer Min-Modus (Herstellerangabe)60 Minuten
Saugdauer gemessen (Max-Modus)11:09 Minuten

Sonstiges

Saugleistung--
Anzahl Saugstufen3
Volumen Staubbehälter700 ml

Saugergebnis im Test

Laminat99.81 %
Teppich80.03 %

Filtertest

bestanden

Features

Automatische Saugkraftverstärkung
Feststellbare Powertaste
Freistehfunktion
Haustiere/viele Haare
Info Display
Knickbares Hauptrohr
LED Hilfslicht
Wechselakku
Zusätzliches Schnellladegerät

Zubehör

Fugendüse
Hartbodenwalze
Milbenbürste
Möbelbürste
Möbelpinsel
Sofabürste
Teppichwalze
Zusätzlicher Akku

Von uns getestet 

Alle Angaben ohne Gewähr

Wie sieht der Shark Stratos aus?

Der Shark Stratos hat ein recht futuristisch wirkendes und doch recht kantiges Design, besticht aber durch eine hervorragende Verarbeitungsqualität und durch ein tolles Handling. Er verfügt über einen 700 ml großen Staubbehälter, in den so einiges hineinpasst.

Eingeschaltet wird der Stratos über eine Power-Taste, die kurz unter dem Display sitzt. Ein Tastendruck genügt und der Akkusauger hält seine Leistung. Das Display zeigt während des Saugvorganges verschiedene Informationen an.

Der Akku des Shark Stratos sitzt auf der Unterseite und ist leicht durch einen Tastendruck zu entnehmen. Im Lieferumfang sind zwei Akkus enthalten und können komfortabel ausgetauscht werden.

Das Saugrohr besteht aus Metall und Kunststoff und lässt sich komfortabel mit einem Knopfdruck einknicken. So kannst du deutlich einfacher unter Möbel reinigen, ohne dich bücken zu müssen. Es rastet auch automatisch im 90 Grad Winkel wieder ein. Durch das komfortable Knickgelenk lässt sich der Shark Stratos komplett zusammenklappen und so platzsparend und frei stehend verstauen.

Das kann die Bodendüse

Die im Lieferumfang enthaltene Bodendüse ist wirklich gut durchdacht. Einerseits besitzt sie LED-Lichter, um den herumliegenden Schmutz besser zu erkennen. Andererseits verfügt sie über eine LED-Leiste, die den Verschmutzungsgrad des Bodens widerspiegelt. Je schmutziger der Boden, desto weiter schlägt die Skala aus und umso stärker erhöht sich automatisch die Saugkraft.

Verbaut ist in der Düse eine fluffige Hartbodenwalze und dahinter eine aus Gummilamellen bestehende Teppichbürste. Somit ist die Bodendüse für alle Bodenarten ausgelegt. Eine Anti-Haaraufwicklung ist ebenfalls mit an Bord und sorgt dafür, dass sich selten lange Haare um die Bodenbürsten wickelt. Das gesamte System wird von Shark DuoClean PowerFins Plus genannt. Ausgebaut werden kann lediglich die vordere Hartbodenbürste.

Einfaches Austauschen von Zubehör

Dank des praktischen Steck-Mechanismus, kann jedes Zubehörteil komfortabel auf- oder abgesteckt werden. Dazu langt ein kurzer Knopfdruck. Die Steckverbindungen sind gut verarbeitet und scheinen robust. Ebenso ist das Abnehmen der Teile sehr einfach und ohne großen Widerstand möglich. Dennoch stecken sie fest und ohne zu wackeln, bei Montage. Allein der angesteckte Akku wackelt leicht hin und her, wenn man daran Hand anlegt. Das fällt jedoch nicht großartig ins Gewicht.

Welches Zubehör ist im Lieferumfang dabei?

Im Lieferumfang des Shark Stratos findest du noch allerhand praktischer Aufsteckteile. Zum einen bekommst du eine lange Fugendüse, mit der du super in Sofazwischenräumen saugen kannst und zum anderen ist eine 2-in-1-Düse dabei, die lange weiche Borsten besitzt. Diese können mit einem Knopfdruck abgenommen werden und setzten solch eine Polsterdüse frei.

Auch im Lieferumfang enthalten ist eine Allergen-Düse. Diese ist sehr flach und drehbar. Damit kommt man an schwer zugängliche Stellen und kann einwandfrei abstauben. Eine Milbenbürste ist auch dabei. Der Shark Stratos kann in Handumdrehen in einen Handstaubsauger verwandelt werden. Die Milbenbürste ist motorisiert und zieht, durch ihre Gummilamellen, schnell Haare aus Polstern.

Eine mit Saugnäpfen ausgestattete Ladestation für zwei Akkus liegt dem Lieferumfang bei. Hier drin können beide Akkus sogar gleichzeitig geladen werden. Natürlich lässt sich das Ladekabel auch am Akkusauger direkt einstecken. Eine hängende oder stehende Ladestation für den Shark Stratos gibt es nicht.

Ist das Entleeren des Staubbehälters hygienisch?

Der Shark Stratos verfügt nicht über Staubbeutel, sondern der Schmutz wird in seinem 700 ml großen Staubtank gespeichert. Wenn du das Saugrohr entfernst, kannst du den Staubtank ganz einfach und ohne mit Schmutz in Berührung zu kommen leeren. Durch einen Schalter öffnet sich die untere Klappe des Staubtanks und der Schmutz fällt heraus.

Wenn du möchtest, kannst du den Staubtank aber auch komplett entnehmen und zum Mülleimer tragen. So sparst du dir das Abnehmen des Saugrohrs und kommst auch an die Filter des Saugers, um diese gelegentlich auszuklopfen und auszuspülen.

Welche Einstellungen bietet mir das Display?

Das Display ist über dem Haltegriff des Shark Stratos angebracht. Durch Betätigen des Power-Schalters wird das Display aktiviert und zeigt dir neben dem aktuellen Akkustand die verschiedenen Modi an. Drei Stück an der Zahl stehen dir zur Verfügung.

Durch das Drücken der Modi-Taste kannst du durch die drei verschiedenen Stufen schalten. Der Auto-Modus ist standardmäßig eingestellt und erhöht oder senkt die Saugleistung je nach Verschmutzung des Bodens. Ein Eco-Modus ist für eine geringere Saugleistung da und lässt den Akkusauger stolze 60 Minuten durchhalten. Der Boost-Modus erhöht die Saugkraft auf das Maximum und ist vorwiegend für Teppichboden gut geeignet. Der Akku geht jedoch dann nach etwas mehr als 11 Minuten leer.

Hier kannst du den Shark Stratos kaufen!

Kann der Shark Stratos im Alltag überzeugen?

Was mir wirklich sehr gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass sich der Shark Stratos komfortabel und kompakt verstauen lässt. Er lässt sich klein zusammenklappen und steht somit kaum im Weg herum und ist nicht an eine Ladestation gebunden. Auch, dass die Akkus separat geladen werden können, finde ich eine tolle Sache.

Was mich anfänglich abgeschreckt hat, ist das hohe Gewicht von stolzen 4 kg. Ich dachte, das würde im Alltag schnell in den Armen brennen. Jedoch hat mich der Stratos positiv überrascht! Die 4 kg sind spürbar, wenn man den Akkusauger herumträgt. Im reinen Saugvorgang jedoch verlagert sich das Gewicht so gut auf den Rollen der Bodendüse, dass dieses kaum wahrnehmbar ist. Er ist jetzt nicht so leicht wie ein Dyson V12, ist dafür jedoch keinesfalls anstrengend zu führen.

Wie flexibel ist der Shark Stratos?

Durch den komplexen Aufbau der Bodendüse, erscheint diese erst einmal zwar flach, aber recht klobig. Du erkennst schnell, dass die verbauten Bürsten nicht weit an den Rand herankommen. Das zeigt sich auch im Saugbild. Wenn du an eine Kante frontal heranfährst, dann zieht die Saugkraft nicht alles an Schmutz hinein.

Ein seitliches Abfahren saugt dann jedoch das meiste auf. Für meinen Geschmack hätten die Bodenbürsten etwas weiter an den Rand verlagert werden können.

Da das Saugrohr knickbar ist, kommst du damit unter Möbel, ohne dich bücken zu müssen. Das ist komfortabel und macht so manche Stelle deutlich sauberer. Das Rohr lässt sich leicht durch einen Knopfdruck knicken und rastet automatisch wieder ein, wenn man das Saugrohr gerade stellt.

Die Bodendüse ist mit großen Rädern ausgestattet, was das Führen des Shark Stratos recht komfortabel gestaltet. Ebenso ist das Gelenk sehr wendig und ermöglicht es dir auch an unzugänglicheren Stellen zu saugen.

Kann die Filterleistung überzeugen?

In unseren Test muss jeder Akkusauger durch den Filtertest. Wir ermitteln anhand von aufgesaugtem Nebel einer Nebelmaschine, ob die Filterleistung gut oder schlecht ist. Sobald wir den Nebel einsaugen, darf davon nichts mehr aus den Ritzen oder dem Luftauslass des Akkusaugers entweichen. Bei diesem Test sind schon so manche High-End-Akkusauger knallhart durchgefallen.

Wie du auf dem Bild erkennst, ist das beim Shark Stratos nicht der Fall. Der aufgesaugte Nebel entweicht an keiner Stelle und kann vollständig von der Filterleistung des Akkusaugers neutralisiert werden. Das ist ein wünschenswert gutes Ergebnis! Der Shark Stratos hat den Filtertest mit Bravour bestanden.

Hier kannst du den Shark Stratos kaufen!

Kann die Saugleistung des Shark Stratos überzeugen?

In unseren Test verteilen wir immer 100 Gramm Schmutz auf Hartboden und Teppichboden und der Akkusauger hat in gleichmäßigen Überfahrten die Chance, diesen innerhalb einer Minute zu beseitigen. Auf Hartboden hat er keine Probleme mit dem Schmutz und konnte tolle 99,81 g wiederaufnehmen. Ebenso hat das doppelte Bürstensystem dafür gesorgt, dass kein Schmutz an den Seiten herausgeschossen kam und herumgeschleudert wurde.

Auf Teppichboden hat uns der Stratos besonders beeindruckt. Obwohl anfänglich etwas Zweifel aufkam, da auch eine fluffige Hartbodenbürste verbaut wurde, hat der Shark Stratos hervorragende 80,03 g aufsaugen können. Wir sagen, ab 60 g ist ein Akkusauger für Teppichboden geeignet. Alles, was darüber liegt, sind zusätzliche Pluspunkte.

Da der Akkusauger auch über eine Anti-Haaraufwicklung verfügt, haben wir den Test natürlich auch mit langen Haaren gemacht und von diesen viele auf dem Boden verteilt. Jetzt musste der Shark Stratos zeigen, dass die Anti-Haaraufwicklung funktioniert und was soll ich groß sagen? Ja! Sie macht ihren Job. Zwar gibt es vereinzelnd Haare, die sich aufwickeln, jedoch wird fast alles zuverlässig aufgesaugt und die Bürste musste nicht enthaart werden. Top!

Die Testergebnisse im Detail

TestErgebnis
Saugleistung Laminat 99,81 von 100
Saugleistung Teppich 80,03 von 100
Staubentleerung 2 von 4
Handhabung 2,5 von 3
Flexibilität 1,5 von 2
Akkulaufzeit 4 von 8
Wechselakku 3 von 3
Ladekomfort 1,5 von 2
Beleuchtung 1 von 2
Filtertest 1 von 1
Schmutzerkennung 2 von 2
Dauermodus 1 von 1
Freistehfunktion 0 von 3
Qualität 3,5 von 4
Display 1 von 3
App-Funktion 0 von 1
Besonderheiten 2 von 5
Weitere Infos
  • Besonderheiten: Je 1 Bonuspunkt für zusammenklappbares Design, Display auf der Hauptbürste
  • Ladekomfort: 0,5 Punkte für externes Ladegerät für beide Akkus

Alle Angaben ohne Gewähr

Mein persönliches Fazit zum Shark Stratos

Mir hat der Shark Stratos wirklich gut gefallen. Es machte sehr viel Spaß, mit ihm umzugehen, schon allein weil die Handhabung wirklich gelungen ist. Der Akkusauger hat mich primär in Bezug auf Verstauen, Saugleistung und Flexibilität überzeugen können. Auch die Verarbeitungsqualität und Filterleistung ist wirklich gut.

Besondere Merkmale sind solche Features wie das knickbare Saugrohr, dass es erlaubt unter tiefe Möbel ohne bücken zu saugen oder die ausgeklügelte Bodendüse, die mit vielen Features ausgestattet ist. Toll fand ich auch die separate Ladestation für die zwei Akkus und das leichte Entleeren des 700 ml großen Staubtanks. Der Shark Strato hat auf voller Linie überzeugen können und ist auf jeden Fall einen Kauf wert!

Hier kannst du den Shark Stratos kaufen!

Aktuell wird der Shark Stratos zu einer UVP von 549 € angeboten, was meiner Meinung jedoch ein wenig zu viel Geld ist. Die Tagesaktuellen Preise variieren jedoch stark und so bekommst du den Akkusauger schon für knapp 400 €, was wiederum ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt. Also Augen offen halten und zuschlagen, sobald ein gutes Angebot gefunden ist!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Info

Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer Gruppe für “Akkusauger & Wischsauger” auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, mit der du dich zum Thema austauschen kannst! Falls du auf der Suche nach einem neuen Gerät bist, helfen dir unsere Tools (Akkusauger Finder / Wischsauger Finder) weiter!

Akkusauger ID: 95728


⟻ Zurück zum Finder

Berichte gerne über deine Erfahrungen mit dem Akkusauger

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.