Contents
Cecotec und Conga 4090 sind zwei Begriffe, die bei uns noch nicht all zu geläufig sind. Sie stehen in direkter Verbindung mit einem Saug- und Wischroboter, der gigantische Features vorweisen soll. Ich habe ihn getestet und zeige euch nun im Test, was dieser leistet.
Conga 4090 – Cecotec’s 2700 Pascal starkes Flaggschiff im Test
Die spanische Firma Cecotec ist in Deutschland noch recht unbekannt, das könnte sich jedoch mit ihrer neuen Generation an Saug- und Wischrobotern blitzschnell ändern. Das Datenblatt der Roboter zeigt eine gigantische Fülle an tollen Features. Nun hat die Firma ein neues Flaggschiff vorgestellt, den Conga 4090. An aller erster Stelle steht seine unglaubliche Saugleistung von 2700 Pascal. Auch eine schrubbende Wischfunktion hat er mit an Bord. Außerdem soll eine intelligente Navigation durch einen Laser-Distanz-Sensor und eine für Hartböden konzipierte Stoffwalze, eine bessere Reinigungsleistung bieten. Das alles soll ihn zu einem der besten Saug- und Wischroboter machen, die es gibt.
Kann ein Saug- und Wischroboter wie der Conga 4090, der für uns in Deutschland wie aus dem Nichts auf der Bildfläche erschienen ist, wirklich so gut sein wie beschrieben? Müsste er dadurch nicht schon längst viel bekannter sein? Ich habe den Conga 4090 für euch unter die Lupe genommen und ihn getestet.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Cecotec bedanken, für das Bereitstellen des Conga 4090! Schaut doch mal in ihrem deutschen Shop vorbei:
–> C E C O T E C DEUTSCHLAND S H O P <–
Sternebewertung
Jede angesprochene Kategorie werde ich mit Sternen auszeichnen. Diese Sternebewertung setze ich an das Ende jeder Kategorie um einen besseren Eindruck zu vermitteln. Die Bewertung ergibt sich aus der Leistung, die der Roboter in meinem Test zeigte. Diese Bewertung entspricht meiner persönlichen Empfindung und stellt auf keinen Fall einen Richtwert dar!
Ausgezeichnet | ⭐⭐⭐⭐⭐⭐ |
Sehr Gut | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Gut | ⭐⭐⭐⭐ |
Befriedigend | ⭐⭐⭐ |
Ausreichend | ⭐⭐ |
Mangelhaft | ⭐ |
Schlecht | – |
Wichtige Daten auf einen Blick
Preis | ca. 499€ |
Durchmesser und Höhe | 35 cm – 9,4 cm |
Maximale Lautstärke | 73 dB |
Gewicht | 4,5 kg |
Saugleistung | Maximal 2700 Pascal |
Wischfunktion | Ja – Schrubbend |
Teppicherkennung | Ja |
Appsteuerung | Ja |
Bürstenart | Kombibürste, Gummiwalze und Stoffwalze |
Navigationsart | LDS – Intelligente Laser-Navigation |
Kartenerstellung | Ja – Mehrfache Kartenspeicherung möglich |
Einzelraumreinigung | Ja |
Sperrzonen | Ja |
Wischsperrzonen | Nein |
SpotClean | Ja |
Staubbehältervolumen | 430 ml |
Mischbehälter | Ja |
Filtersystem und Art | HEPA-Filter |
Seitenbürsten | Einzel |
Sprachausgabe | Nein |
Sprachsteuerung | Ja – Google Assistent |
Zeitsteuerung | Ja |
Betirebszeit | Maximal 240 Minuten |
Akkugröße und Typ | 5200 mAh – Lithium Ion |
Geeignete Bodenarten | Hartboden und Teppichboden |
Automatische Updatefunktion (OTA) | Ja |
Türschwellenüberwindung | 2 cm |
Netzwerkband | 2,5 GHz und sogar 5 Ghz |
Wenn ihr Fragen habt, die der Testbericht nicht beantworten kann, dann tretet doch unserer Saug- und Wischroboter-Gruppe in Facebook bei. Dort erhaltet ihr täglich News, Wissenswertes, Deals und Antworten auf eure Fragen von uns und vielen anderen Usern rund um Saug- und Wischroboter!
Hinterlasse uns doch ein Kommentar