Der EcoFlow Blade ist der erste Mähroboter des Herstellers und ist gleich auf mehreren Ebenen spannend. Ab sofort kann man ihn auch bei Amazon und weiteren Händlern bestellen.
Der EcoFlow Blade mäht den Rasen und sammelt Laub
In den letzten Monaten wurden immer mehr neue Mähroboter vorgestellt, welcher bei ihrer Navigation auf einen Begrenzungsdraht verzichten. Dies macht sie für viele Nutzer spannend, da ein schweißtreibender Part bei der Installation komplett entfällt. Auch der EcoFlow Blade kommt ohne das Verbuddeln von Draht aus und bringt zudem weitere spannende Features mit sich.
Bild: EcoFlow
Auf den ersten Blick wirkt der Blade wie ein Fahrzeug zur Erkundung der Marsoberfläche. Er kann aber nicht nur den Rasen mähen, denn mit optionalem Zubehör befreit er den Rasen auch von Unrat wie Laub oder heruntergefallenem Obst. Dies Feature macht ihn einzigartig, wenngleich das optionale Zubehör nicht wirklich günstig ist. Für den Aufsatz zum Laubsammeln verlangt EcoFlow knappe 800 Euro.
Bild: EcoFlow
EcoFlow Blade Kaufen
Technische Daten und Zubehör des EcoFlow Blade
Allgemein
Bei der Arbeit
Umgebung
Positionsbestimmung
FunktürmeGPS
Navigationsart
Geordnete NavigationHinderniserkennung
BumperLaser
Stromversorgung
Konnektivität
GSMFeatures
RegensensorHebesensor
Neigungssensor
Diebstahlschutz
Zeitpläne
App
Ja+ Mapping
+ Zonen
Alle Angaben ohne Gewähr
EcoFlow Blade – Smarte Navigation mit integrierter E-SIM
Wie bereits erwähnt, braucht man beim EcoFlow Blade keinen Begrenzungsdraht zu vergraben. Die Grenzen des Gartens legt man mit der zugehörigen App selbst fest. Im Anschluss kann der Mähroboter seine Routen komplett eigenständig planen und sorgt so für mehr Komfort und eine immer ordentlich geschnittene Rasenfläche. Der EcoFlow Blade besitzt außerdem auch eine intelligente Hinderniserkennung. Dank seinen vier großen Rädern kann er Steigungen von bis zu 50 % ohne Probleme meistern.
Preis und Verfügbarkeit des EcoFlow Blade
Der neue Mähroboter von EcoFlow ist ab dem 26. April bei verschiedenen Händlern erhältlich. Auch bei Amazon ist das Modell bereits gelistet. 2.999 Euro ruft der Hersteller für seinen smarten Rasenmähroboter auf. Für den optionalen Laubsammelkorb werden weitere 799 Euro fällig.
Bild: EcoFlow
Da wir uns mit dem Thema Mähroboter aktuell mehr auseinandersetzen, werden wir höchstwahrscheinlich auch zum EcoFlow Blade einen Test auf unserem YouTube-Kanal veröffentlichen. Lasst hier gerne ein Abo da, falls ihr dies nicht verpassen wollt.
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer Gruppe “Mähroboter – Hilfe, Beratung, News, Tests & Deals” auf Facebook vorbei. Dort findest du eine Community, die sich übergreifend mit Themen zu Mährobotern beschäftigt!
Berichte gerne über deine Erfahrungen mit dem Mähroboter
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.