Dreame H15 Pro | TEST | Wischsauger-Innovation

Dreame hat einen neuen Wischsauger auf den Markt gebracht, namens Dreame H15 Pro. Der Nachfolger des H14 Pro kommt mit einer neuen Innovation, und zwar einem beweglichen KI-Schaber. Kann dieser nun ein noch besseres Wischergebnis hergeben?

VOR- & NACHTEILE | Dreame H15 Pro

Bevor wir uns den Testbericht anschauen, hier einmal die Vor- und Nachteile auf einen Blick zusammengefasst:

Vorteile
  • KI-Schaber
  • Freistehfunktion
  • App
  • Selbstreinigungsfunktion
Nachteile
  • Keine Öffnung für Reinigungsmittel
  • Keine Frischwasserdesinfektion
  • Keine Beleuchtung
  • Hohes Gewicht

TEST | Was kann der KI-Schaber?

Dreame hat mit diesem Nass- und Trockensauger ein ganz neues Feature in der Wischsauger-Welt eingebracht. Mit 599 € ist er etwas günstiger als sein Vorgänger, der Dreame H14 Pro, aber kann er trotzdem mithalten? Wir haben ihn für euch getestet und zeigen euch, was der Dreame H15 Pro alles kann.

Hier seht ihr den Dreame H15 Pro

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Dreame bedanken, die uns den Dreame H15 Pro für den Test zur Verfügung gestellt haben.

KAUFEN | Hier findest du den Dreame H15 Pro

Dreame H15 Pro

TECHNISCHE DATEN & ZUBEHÖR | Dreame H15 Pro

Allgemein

ArtAkku-Wischsauger
Höhe116.0 cm
Breite27.5 cm
Tiefe27.9 cm
Gewicht5.8 kg
Lautstärke63 dB

Laufzeit

Akkukapazitat5000 mAh
Ladedauer--
Maximale Wischdauer (Herstellerangabe)60 Minuten
Wischdauer gemessen (Max-Modus)29:24 Minuten

Sonstiges

Saugleistung21000 pa
Motorleistung400 Watt
Wischmodi4
Wasserzufuhrautomatisch
Vol. Frischwassertank780 ml
Vol. Schmutzwassertank480 ml

Features

App Funktion
Autom. Saugkraftverstärkung
Basis mit Bürstentrocknung
Basis mit Ladefunktion
Basis mit Reinigungsfunktion
Extrem flexibel
Freistehfunktion
Haustiere/viele Haare
Heißwasserselbstreinigung
Info Display
Nur Saugen Funktion
Reinigung bis zum Rand

Zubehör

Ersatzfilter
Reinigungsmittel
Reinigungswerkzeug
Zusätzliche Bürstenrolle

Alle Angaben ohne Gewähr

Wie die auf dem Titelbild zu sehende Testnote zustande kam, möchten wir euch anhand der nachfolgenden Tabelle anschaulich machen:

TESTERGEBNISSE | So gut hat der Dreame H15 Pro abgeschnitten!

Test    Performance 1,4 (Sehr Gut) - Preis Leistung 1,4 (Sehr Gut)Ergebnis
Wischleistung: Ketchup flüssig 5 von 5
Wischleistung: Ketchup angetrocknet 3 von 5
Wischleistung: Kaffee angetrocknet 4,5 von 5
Wischleistung: Haferflocken mit Milch 4,5 von 5
Kantenreinigung 4 von 7
Selbstreinigung 3,5 von 4
Manuelle Reinigung 4 von 4
Flexibilität 4 von 4
Handhabung 6 von 8
Akkulaufzeit 5 von 5
Wassertank 4 von 5
Wischtechnologie 3 von 7
Basisstation 1 von 5
Qualität 4 von 4
Display 1 von 4
App-Funktion 1 von 1
Besonderheiten 1 von 3
Weitere Infos
  • Besonderheiten: 1 Punkt für beweglichen Arm an der Bürste

Alle Angaben ohne Gewähr

LIEFERUMFANG | Das ist alles dabei

Der Lieferumfang des Dreame H15 Pro ist recht überschaubar. Es befindet sich das Hauptgerät, ein Griff, der am Hauptgerät befestigt werden muss, die Basisstation, eine Ersatzrolle, ein Ersatzfilter, eine Reinigungsbürste und 500ml Reinigungsmittel im Lieferumfang.

Hier seht ihr den Lieferumfang des Dreame h15 Pro

DESIGN & QUALITÄT | So sieht der Dreame H15 Pro aus

Der Dreame H15 Pro sieht sehr hochwertig verarbeitet aus, jedoch anders als der H14 Pro, sondern wieder wie die vorherigen Wischsauger der H-Reihe. Dadurch hat er wieder eine runde Form und das Eckige, vom H14, verschwunden. Der neue KI-Schaber, welcher Wasserflecken vermindern soll, ist auch neu. Das elegante und moderne Design passt somit gut in jeden Haushalt.

Hier seht ihr das Design des Dreame H15 Pro

Bedienung | Intuitive Bedienung

Mit dem Dreame H15 Pro ist es einfach zu reinigen, da er sich intuitiv bedienen lässt. Über den Haltegriff lassen sich drei Knöpfe zum An- und Ausschalten, Modi wechseln und die Selbstreinigung aktivieren. Der Power-Knopf, zum An- und Ausschalten, und der Modi-Knopf, um zwischen verschiedenen Modi zu wechseln, befinden sich auf der Vorderseite, und der Selbstreinigungs-Button befindet sich auf der Rückseite des Griffes. Alle Knöpfe können leicht betätigt werden.

Hier seht ihr die verschiedenen Knöpfe des Dreame H15 Pro

Display | Informationen auf einem Blick

Das Display des Dreame H15 Pro sieht sehr hochwertig und edel aus. Durch das Display in der Mitte des Saugers hat man eine gute Übersicht über den Akkustand, welcher Modus verwendet wird, welcher Verschmutzungsgrad vorliegt oder auch, ob das Gerät mit dem WLAN verbunden ist. Somit sieht man alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Der Display des Dreame H15 Pro

Reinigungsmodi | Vier verschiedene Modi

Der Dreame H15 Pro bietet vier verschiedene Reinigungsmodi an. Der Smart-Modus erkennt die Verschmutzung und passt die Reinigung an. Am stärksten ist der Turbo-Modus, welcher ungefähr bis zu 30 Minuten wischen kann, und es gibt die Möglichkeit, auch nur zu saugen. Der vierte und letzte Modus ist ein benutzerdefinierter Modus, den man über die App einstellen kann. Beispielweise den Leise-Modus.

Hier seht ihr die verschiedenen Modi des Dreame H15 Pro

Wassertanks | Hohe Füllmenge

Der Frischwassertank des Dreame H15 Pro, welcher sich in der Bodendüse befindet, hat eine Füllmenge von 780 ml, jedoch hat er keine Frischwasserdesinfektionsfunktion.

Wassertank des Dreame h15 Pro

Der Abwassertank befindet sich auf der Vorderseite des Dreame H15 Pro und hat auch wieder ein Sieb für gröberen Schmutz. Dieser kann stehend 700 ml und liegend 450 ml aufnehmen. Einen Behälter für Reinigungsmittel gibt es in diesem Fall nicht.

Der Abwassertank des Dreame H15 Pro

Bodendüse | TangleCut™-Schaber

Die Bodendüse des Dreame H15 Pro hat ein ganz besonderes neues Feature – und zwar einen KI-Schaber, welcher automatisch zur besseren Schmutzaufnahme, Kantenreinigung und Wasserfleckenvermeidung beitragen soll. Dieser Schaber wird in der Rückwärtsbewegung heruntergezogen und kann sehr praktisch sein. Jedoch schmiert er in der Umsetzung während der Reinigung eher herum.

KI scharber dreame h15 pro

Außerdem arbeitet der H15 Pro mit einer Wischwalze. Zu bemängeln wäre, dass kein Hilfslicht eingebaut ist. Um die Wischrolle zu entfernen oder auszuwechseln, gibt es zwei Möglichkeiten. Bei der ersten Methode müssen drei Sicherungen mithilfe eines 10-Cent-Stückes aufgeschraubt werden, um die Sicherheitsklappe zu lösen:

Abdeckung des Dreame H15 Pro

Die Rolle kann aber auch, wie bei anderen Wischsaugern, seitlich, mit einem Hebel entnommen werden:

Wischwalze entfernen des Dreame H15 Pro

UMGANG | Wie alltagstauglich ist der Dreame H15 Pro

Natürlich ist ein Wischsauger ein Reinigungsgerät, bei dem es wichtig ist, dass dieser im Alltag hilfreich und unterstützend wirkt. Um die Alltagstauglichkeit zu prüfen, haben wir uns verschiedene Faktoren einmal genauer angeschaut.

Umgang mit dem Dreame H15 Pro

Gewicht | Hohes Gewicht

Der Dreame H15 Pro hat ein recht hohes Gewicht mit 5,8 Kg, aber durch die Räder, die beim Vor- und Zurückfahren unterstützen, merkt man das Gewicht kaum und man muss nur ganz wenig Eigenkraft aufwenden. Somit wird man auch bei längerer Reinigung nicht durch das Gewicht eingeschränkt und der Wischsauger liegt angenehm in der Hand.

Hier seht ihr die Hilfsräder der Dreame H15 Pro

Freistehfunktion | Große Unterstützung

Die sehr praktische Freistehfunktion hat der Dreame H15 Pro auch. Das bedeutet, dass man den Wischsauger bei einer Störung einfach kurz frei stehen lassen kann, ohne ihn irgendwo anzulehnen und man dort weiter reinigen kann, wo man aufgehört hat. Dafür muss man ihn nur in die Startposition bringen, indem man ihn nach vorn neigt.

Flexibilität | Kommt er unter Möbel?

Der Dreame H15 Pro ist sehr flexibel, da man ihn bis zu 180 Grad neigen und daher liegend gereinigt werden kann. Das ist sehr praktisch, um auch unter Möbeln ein gutes Reinigungsergebnis zu erzielen. Dadurch, dass die Saugleistung nicht abnimmt, kann man unter bis zu 14,5 cm niedrigen Gegenständen problemlos saugen. Um Ecken und Kanten kann man auch gut reinigen, und die Kantenreinigung liegt bei weniger als einem Zentimeter. Da gab es in der Vergangenheit auf jeden Fall schon bessere Ergebnisse.

Hier seht ihr die Flexibilität des Dreame h15 Pro

REINIGUNGSLEISTUNG | So gut reinigt der Dreame H15 Pro

Um die Reinigungsleistung verschiedener Wischroboter zu vergleichen, testen wir sie immer unter gleichen Bedingungen. Diese bestehen aus flüssigen, dickflüssigen und vertrockneten Flüssigkeiten auf Hartboden. Wie oft ein Wischsauger über die Verschmutzung fahren muss, bis sie vollständig entfernt ist, ist dabei ausschlaggebend.

Flüssig | Ketchup

Als Vergleich für flüssige Verschmutzungen wird Ketchup punktweise auf einem Hartboden verteilt. Diesen hat der Dreame H15 Pro in nur einer Überfahrt problemlos entfernt, was ein optimales Ergebnis ist.

Flüssige Verschmitzung Reinigungsergebnis Dreame H15 Pro

Dickflüssig | Haferflocken-Milch-Mix

Im zweiten Testdurchlauf muss der Dreame H15 Pro über eine dickflüssige Masse aus Haferflocken und Milch fahren. Hierfür hat er zwei Überfahrten benötigt, also einmal nach vorn und wieder zurück, was auch ein angemessenes Ergebnis ist.

Dickflüssige Verschmutzung Reinigungsergebnis Dreame H15 Pro

Getrocknet | Kaffee & Ketchup

Eingetrockneter Kaffee und geföhnter Ketchup sind die Verschmutzungen dieses dritten Durchgangs. Hierbei zeigt sich, was die Wischsauger wirklich leisten können. Bei dem eingetrockneten Kaffee benötigte er zwei Überfahrten, was ein gutes Ergebnis ist.

Trocken Kaffee Verschmutzung Reinigungsergebnis Dreame h15 Pro

Für den getrockneten Ketchup hat er jedoch 15 Anläufe gebraucht. Im Durchschnitt ist es so, dass Geräte zwischen zehn und 13 Überfahrten benötigen. Hierbei zeigt sich, dass der Dreame H15 Pro auf jeden Fall länger als andere Wischsauger für die Verschmutzung benötigt hat.

trocken Ketchup Reinigungsergebnis Dreame H15 Pro

STATION | Selbstreinigung per Knopfdruck

Die Basisstation des Dreame H15 Pro ist nicht nur zum Aufladen, sondern auch zum Reinigen und Trocknen der Wischwalze zuständig. Und das alles ist mit nur einem Knopfdruck möglich.

Station Dreame H15 Pro

Selbstreinigung | Heiß & Sauber

In der Basisstation kann der Dreame H15 Pro kinderleicht mit nur einem Knopfdruck gereinigt werden. Über die Dreame App können noch zwei weitere Modi, neben der Standardreinigung, ausgewählt werden. Mit heißem Wasser wird die Bürste gereinigt und anschließend auch entweder bei fünf oder 30 Minuten bei heißer Luft wieder getrocknet. Nach der Reinigung wurden bloß kleine Rückstände gefunden, und die Bürste war ansonsten sauber und trocken.

WARTUNG | Nach jeder Reinigung

Um langfristig ein effizientes Reinigungsergebnis zu erlangen, ist eine Wartung nach jeder Reinigung zu empfehlen. Dafür entleert man das dreckige Wasser aus dem Schmutzwassertank vollständig und spült ihn mit klarem Wasser aus. Den Tank entnimmt man von der Vorderseite des Wischsaugers mithilfe eines kleinen Henkels, um  den Filter abzunehmen. So kann man alle Einzelteile problemlos säubern. Zu empfehlen ist außerdem, nach jedem Durchgang den Frischwassertank aufzufüllen, um jedes Mal problemlos mit der Reinigung zu starten.

Wartung des Dreame H15 Pro

APP | Steuerung möglich

Dreame bietet an, den H15 Pro teilweise auch über die App zu steuern. In der App kann man die Saugleistung anpassen, Einstellungen für das Waschen und Trocknen vornehmen oder allgemeine Einstellungen am Gerät verändern.

App des Dreame H15 Pro

So kann man den Wischsauger beispielsweise aus der Entfernung reinigen, eine Selbstreinigung planen oder den leisen Modus auswählen. Die Einstellung für den Schaber, ob und wann er eingeschaltet ist, wird auch in der App reguliert. Somit kann man zwischen vielen benutzerdefinierten Optionen einstellen und wechseln.

App Dreame H15 Pro

FAZIT | Meine Meinung zum Dreame H15 Pro

Der Dreame H15 Pro ist ein gut durchdachter Wischsauger, welcher mit innovativen Ideen, wie dem KI-Schaber, automatischer Selbstreinigung mit Heißwasser und einem ansprechenden modernen Design, überzeugt. Kleinere Schwächen sehe ich beispielsweise bei angetrockneten Flüssigkeiten und dass ein paar der Funktionen bislang nicht ganz ausgereift sind. Im Alltag punktet er jedoch vor allem durch seine einfache Handhabung und die vielseitige Ausstattung. Im direkten Vergleich mit seinem Vorgänger, dem Dreame H14 Pro, stellt der H15 Pro in manchen Bereichen leider enttäuschenderweise einen Rückschritt dar. Trotzdem bleibt der Dreame H15 Pro ein leistungsstarker und moderner Wischsauger, der in unserem Test sehr gut abgeschnitten hat. Wer jedoch keinen besonders großen Wert auf den Schaber legt, sollte sich den H14 Pro genauer anschauen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

WISCHSAUGER FINDER | Hier findet ihr den richtigen Nass- & Trockensauger!

Ihr haltet nach einem Wischsauger Ausschau, der genau zu euren Wünschen passt, aber das aktuelle Angebot erschlägt euch? Dann wirft einen Blick in unseren Wischsauger Finder! Das ist ein kostenloses Hilfs- und Vergleichstool, das für euch einen auf eure Bedürfnisse abgestimmten Wischsauger findet.

Gefüttert ist der Wischsauger Finder mit zahlreichen verschiedenen Wischsaugermodellen, die ihr detailliert vergleichen könnt. Dabei habt ihr die Möglichkeit, eure individuellen Bedürfnisse anzukreuzen, die das Gerät an Leistung und Stärken mitbringen soll. Ebenso könnt ihr Features ausblenden, die gar nicht benötigt werden, oder nach dem Modell mit der besten Preis-Leistungs-Ausschau halten. Schaut euch unseren umfangreichen Wischsauger Finder und die dazugehörigen Testberichte und YouTube-Videos gerne mal an und ihr werdet schnell einen für euch passenden Haushaltshelfer finden.

Wenn ihr lieber auf Erfahrungswerte baut, dann können wir euch ebenfalls eine große Hilfestelle nennen. Besucht dafür unsere Wischsauger-Facebook-Gruppe, die eine wachsende Anzahl an erfahrenen Mitgliedern aus dem Bereich der Akkusauger vereint. Stellt eure Fragen und bekommt in kürzester Zeit eine Antwort der Community. Klickt für eine Weiterleitung einfach auf die jeweiligen Bilder.

Wischsauger ID: 131289


⟻ Zurück zum Finder

Berichte gerne über deine Erfahrungen mit dem Wischsauger