Roborock hat seine H-Serie an Akkustaubsaugern weiter geführt und auf der IFA 2024 den Roborock H5 vorgestellt. Dieser musste jetzt durch unsere Tests reinigen, damit wir euch zeigen können, ob er für euch der passende Akkusauger ist.
VOR- & NACHTEILE | Roborock H5
Bevor wir uns gemeinsam in den ausführlichen Testbericht stürzen, zeige ich euch auf einen Blick die Stärken und Schwächen des Roborock H5 auf:
- Gute Verarbeitungsqualität
- Kann beutellos oder mit Beutel arbeiten
- Günstige Angebotspreise
- Einfache Bedienung
- Motorisierte Milbenbürste im Lieferumfang
- Automatische Saugkrafterhöhung auf Teppich
- Wandladestation mit Zubehörunterbringung
- Kein wechselbarer Akku
- Kein Display
- Keine automatische Schmutzerkennung
- Reine Hartbodenwalze
- Keine LED-Beleuchtung an der Düse
- Geringe Akkulaufzeit im stärksten Modus
- Hohe Lautstärke im stärksten Modus
TEST | Kann er zu diesem Preis mithalten?
Der Roborock H5 ist auf den ersten Blick ein toller neuer Nachfolger der H-Serie von Roborock. Wenn man den Akkustaubsauger jedoch etwas detaillierter betrachtet, fällt einem schnell auf, dass es sich um ein Basic-Modell mit wenig Funktionen handelt. Dafür soll die Handhabung und Bedienung kinderleicht gestaltet sein und die Leistung soll ebenfalls mit der Konkurrenz mithalten. Doch ist das wirklich so? Zu Angebotstagen bekommt man den Roborock H5 schon für 200 € glatt, was ein wirklich günstiger Preis ist. Doch muss man dafür zu viele Abstriche in Kauf nehmen?
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Roborock bedanken, die mir den Roborock H5 für diesen Test zur Verfügung gestellt haben.
TECHNISCHE DATEN & ZUBEHÖR | Roborock H5
Allgemein
Laufzeit
Sonstiges
Saugergebnis im Test
Filtertest
Features
Basisstation mit LadefunktionHaustiere/viele Haare
Staubbeutel optional
Zubehör
FugendüseHartbodenwalze
Milbenbürste
Möbelpinsel
Alle Angaben ohne Gewähr
KAUFEN | Hier findest du den Roborock H5
***Disclaimer: Wir speichern die Preise für speziell ausgewählte, aus unserer Erfahrung vertrauenswürdige, Online-Shops mehrmals täglich und zeigen hier den besten Preis des Tages. Dies muss nicht der Bestpreis für das jeweilige Gerät über alle im Internet verfügbaren Shops sein. Nutzt gerne auch noch andere Preissuchmaschinen eures Vertrauens. Es soll lediglich als Anhaltspunkt dienen, ob das Gerät in der letzten Zeit eher günstiger, teurer oder gleichbleibend vom Preis ist. Alles wie immer ohne Gewähr.
Wie sich die auf dem Titelbild ersichtliche Testnote zusammenstellt, möchte ich euch anhand folgender Auflistung detailliert und informativ aufzeigen:
TESTERGEBNISSE | So gut hat der Roborock H5 abgeschnitten!
Test Performance 2,6 (Befriedigend) - Preis Leistung 2,4 (Gut) | Ergebnis |
---|---|
Saugleistung Laminat | 99,12 von 100 |
Saugleistung Teppich | 55,87 von 100 |
Staubentleerung | 3 von 4 |
Handhabung | 3 von 3 |
Flexibilität | 1,5 von 2 |
Akkulaufzeit | 1 von 8 |
Wechselakku | 0 von 3 |
Ladekomfort | 2 von 2 |
Beleuchtung | 0 von 2 |
Filtertest | 1 von 1 |
Schmutzerkennung | 1 von 2 |
Dauermodus | 1 von 1 |
Freistehfunktion | 0 von 3 |
Qualität | 4 von 4 |
Display | 0 von 3 |
App-Funktion | 0 von 1 |
Besonderheiten | 1 von 5 |
Weitere Infos
|
Alle Angaben ohne Gewähr
LIEFERUMFANG | Das ist alles dabei
Der Roborock H5 wird in einem länglichen, aber kompakt gehaltenen Karton ausgeliefert. Beim Auspacken kommt einem, neben der Saugeinheit selbst, ein Saugrohr, eine Hartbodendüse, eine motorisierte Milbenbürste, eine Fugendüse mit Möbelpinsel, ein Netzteil, eine Ladestation für die Wand, ein Beuteleinsatz inklusive zweier Beutel und eine Anleitung entgegen.
DESIGN | Eine gute Verarbeitung
Der Roborock H5 macht auf den ersten Blick einen robusten und hochwertigen Eindruck. Dieser Schein trügt auch nicht. Der Akkustaubsauger kommt in einem Mix aus Schwarz und Beige zu euch nach Hause, besitzt ein praktisches Stecksystem und eine angenehme Leichtigkeit.
Saugeinheit | Akku fest verbaut
Die Saugeinheit besteht aus einem Akku, den Bedienelementen und einem fest montierten Staubtank. Der Akku ist leider fest verbaut, was einen Wechsel unmöglich gestaltet. Der Staubtank ist ebenfalls fest verbaut, besitzt jedoch eine Klappe, über die man den aufgesaugten Schmutz entleeren kann. Auf der Oberseite befindet sich nichts, bis auf den Roborock-Schriftzug. Der Griff selbst besitzt einen Knopf, der bei einmaligen Drücken den Roborock H5 anschaltet und dessen Leistung hält.
Bodendüse | Nur für Hartboden geeignet?
Die Bodendüse des Roborock H5 besitzt eine Höhe von ca. 6,5 cm und kommt so gut unter verschiedenste Möbel. Auf der Front ist eine leichte Erhöhung der Umrandung, damit die Walze auch gröbere Partikel aufsaugen kann. Beim Thema Walze war ich etwas irritiert, da diese fluffig gestaltet ist und aussieht wie eine reine Hartbodenwalze. Das sorgt natürlich für weniger gute Saugergebnisse auf Teppichboden. Ob das wirklich der Fall ist, zeige ich euch später. Die Walze kann durch das Aufdrehen an einer Seite für die manuelle Reinigung entnommen werden.
ZUBEHÖR | Praktische Aufbewahrung
Das Zubehör stellt einen großen Teil des Kaufpreises dar. Meistens ist es so, dass die teuersten Geräte auch das meiste Zubehör mit an Bord haben. Darum freut es uns umso mehr, dass der Roborock H5 zu diesem günstigen Preis essenziell wichtige Dinge dabeihat.
Wandladestation | Kann den Roborock H5 aufladen
Im Lieferumfang befindet sich eine praktische Wandladestation, die mit ein paar Schrauben, die ebenfalls dabei sind, an eine Wand montiert werden kann. Daraufhin steckt man das mitgelieferte Netzteil einfach in die Ladestation ein und kann fortan den Roborock H5 beim bloßen Einhängen aufladen. Die Wandhalterung besitzt auch Steckplätze für das mitgelieferte Zubehör, um dieses praktisch griffbereit zu halten.
Aufsätze | Sogar motorisiert
Ebenfalls dabei sind zwei verschiedene Aufsätze. Ein Aufsatz ist die Fugendüse mit hochschiebbarem Möbelpinsel. Damit kann man praktisch in Ritzen von Sofas saugen oder einfach die Möbel abstauben. Außerdem dabei, was uns sehr gefreut hat, ist die motorisierte Milbenbürste. Diese Bürste ist für die Milben- bzw. Haarentfernung auf Polstermöbel absolut geeignet.
Staubbeutel | Die Qual der Wahl
Der Roborock H5 hat im Lieferumfang eine Aufhängung für Staubbeutel dabei. Das bedeutet, man hat die Qual der Wahl, ob man den Akkusauger beutellos oder mit Staubbeutel nutzen möchte. Die Aufhängung lässt sich einfach anstelle des Vorfilters im Gerät einsetzen. Die Beutel verfügen zudem über ein praktisches Guckloch, um einsehen zu können, wie viel Schmutz bereits eingesaugt wurde. Sie dienen sicherlich auch als weitere Filtermethode und sind somit für Allergiker gut geeignet. Wir selbst bevorzugen jedoch die beutellose Funktion.
BEDIENUNG | So wird der Roborock H5 gesteuert
Die Bedienung des Roborock H5 ist kinderleicht gestaltet. Am Griff der Saugeinheit befindet sich ein Schalter, der mit dem Zeigefinger gedrückt wird. Wird dieser einmal gedrückt, so schaltet der Akkustaubsauger sich ein und hält auch die Leistung. Drückt man erneut, so schaltet sich das Gerät aus. Etwas weiter oben, am Ende der Saugeinheit, befindet sich ein Schieberegler, den man auf den gewünschten Modus stellen kann. Dabei sind genau drei Saugstufen auswählbar: Eco, Standard und Turbo. Im Eco- und Standard-Modus schaltet der Akkustaubsauger auf Teppich automatisch seine Saugleistung höher, jedoch nicht ganz auf das Niveau des Turbo-Modus.
UMGANG | Kann der Roborock H5 im Alltag überzeugen?
Im alltäglichen Umgang mit einem Akkusauger zählen mehrere Faktoren, die natürlich so komfortabel wie möglich gestaltet sind. Man sollte also darauf achten, wie gut man um Ecken herum oder unter Möbel saugen kann, wie auch darauf, dass der Akku lange durchhält oder der Akkusauger nicht allzu schwer ist.
Gewicht | Ein leichtes Handteil
Das Handteil des Roborock H5 selbst ist mit 1,55 kg ziemlich leicht geraten. Wenn man Saugrohr und Düse montiert hat, dann ist er natürlich etwas schwerer, aber trotzdem noch so leicht, dass man damit komfortabel saugen kann.
Um Kanten herum | Wie flexibel ist die Bodendüse?
Mit dem Roborock H5 kommt man einigermaßen gut um Ecken oder Kanten herum. Jedoch lässt sich das Gelenk nicht zu weit zur Seite neigen, denn relativ schnell hebt dabei die Bodendüse ab. Da haben wir schon deutlich flexiblere Geräte gesehen, aber auch bereits deutlich schlechtere.
Unter Möbeln | Wie tief kommt man unter Möbelstücke?
Der Roborock H5 lässt sich, dank des Gelenks an der Bodendüse, bis auf den Boden legen. Allein das Handteil kommt einem irgendwann in die Quere. Jedoch langt das gut aus, um tief unter Möbeln saugen zu können. Die Bodendüse selbst ist ca. 6,5 cm hoch, was ebenfalls ein gutes unter Möbeln reinigen bietet. Die Saugeinheit selbst lässt sich aber nicht zur Seite drehen, um auch dieses noch unter passende Möbel zu schieben. Sobald man die Saugeinheit kippt, hebt die Bodendüse ab, da das Gelenk dafür nicht ausgelegt ist.
Akkulaufzeit | So lange hält er im stärksten Saugmodus durch
Roborock gibt an, dass der Roborock H5 ganze 60 Minuten beim Saugen durchhält. Man sollte jedoch dabei beachten, dass diese Angabe ohne anmontiertes Zubehör festgestellt wurde und das im schwächsten Reinigungsmodus. Also haben wir getestet, wie lange der Roborock im stärksten Saugmodus mit montierter Bodendüse arbeiten kann. Hier haben wir einen Wert von gerade einmal 6:43 Minuten ermitteln können, was selbst im Turbo-Modus eine viel zu kurze Laufzeit ist. Die meisten Geräte halten hier mindestens 10 Minuten durch und manche sogar über 15 Minuten. Außerdem ist uns aufgefallen, dass der Roborock H5 im Turbo-Modus lauter ist, als die Konkurrenz.
SAUGEN | Kann die Reinigungsleistung des Roborock H5 überzeugen?
In unseren Saugtests verteilen wir immer eine gleiche Menge (100 g) an Schmutz auf Hart- und Teppichboden, um eine gewisse Vergleichbarkeit zu erzeugen. Dabei hat jeder Akkusauger eine Minute lang Zeit, den Schmutz durch immer gleiche Fortbewegungsgeschwindigkeiten aufzusaugen.
Hartboden | Die ermittelte Saugleistung auf Laminat
Die Bodenwalze des Roborock H5 ist fluffig gestaltet und uns war sofort klar, dass er für die Reinigung auf Hartboden wie gemacht erscheint. Also haben wir ihn unseren Schmutzmix aufsaugen lassen und konnten dabei einen wieder aufgesaugten Wert von 99,12 g feststellen. Das ist ein hervorragendes Ergebnis, was uns wie angesprochen, nicht überrascht hat.
Teppichboden | Die ermittelte Saugleistung auf Teppich
Wir sagen fortan, dass Akkusauger, die mehr als 60 g des verteilten 100 g schweren Schmutzmixes auf Teppich aufsaugen können, für Teppichboden geeignet sind. Die fluffige Bodenwalze des Roborock H5 hat uns hierbei jedoch nichts Gutes erahnen lassen. Und tatsächlich hat der Roborock H5 auf unserem etwas länger fasrigen Teppichboden lediglich eine Menge von 55,87 g aufsaugen können. Das liegt unter den von uns angesprochenen 60 g und somit können wir das Gerät für Teppichböden nicht unbedingt weiterempfehlen.
Ränder & Ecken | Die Saugkraft reicht aus
Auch an Rändern und in Ecken haben wir mit dem Roborock H5 gesaugt. Hier kann man sagen, obwohl die Bodenwalze nicht ganz an den Rand oder in die Ecke heranreicht, saugt er auch an diesen Stellen gut. Die Saugkraft reicht aus, um den herumliegenden Staub und Schmutz einzusaugen.
FILTER | Hier verstecken sie sich
Die Filter, an die man herankommt, befinden sich im Staubtank selbst. Als Erstes muss man den metallenen Vorfilter herausdrehen und darin befindet sich ein Vorfilter. Im Gerät selbst, also in der Saugeinheit, ist vermutlich noch ein Feinstaubfilter versteckt, an den man nicht gelangt.
Filtertest | Wie gut filtert der Roborock H5 wirklich?
Um herauszufinden, wie gut die Filterleistung in diesem Preissegment wirklich ist, haben wir unsere Nebelmaschine zu Hilfe genommen. Der Roborock H5 hat zeigen können, dass er den gesamten Nebel, den er aufsaugt, im Inneren des Gehäuses lässt und nichts davon entweicht. Und auch hier wurden wir überrascht. Die Filterleistung ist super, da kein Nebel mehr entwich. Er hat den Filtertest bestanden.
FAZIT | Meine Meinung zum Roborock H5
Der Roborock H5 ist ein absolutes Basic-Modell aus der H-Serie. Das kann man aber auch von der etwas geringeren Zahl im Namen ableiten. Er bietet die einfachste Bedienung, die ein Akkustaubsauger aufbringen kann, und erzielt jedoch gute Saugergebnisse auf Hartboden.
Ich finde es ganz gut, dass man bei diesem, wie auch schon vorherigen Modellvarianten selbst entscheiden kann, ob man mit oder ohne Staubbeutel saugen möchte. Ebenfalls waren wir von der Filterleistung des Geräts beeindruckt, wohingegen die Flexibilität etwas Einbußen bringt. Alles in allem ist der Roborock H5 ein guter und qualitativ hochwertig verarbeiteter Akkustaubsauger, der für Wohnungen mit überwiegend Hartboden geeignet ist. Auf dem Teppichboden bringt er, aufgrund der eingebauten Hartbodenwalze, weniger gute Ergebnisse. Das sollte vor einem Kauf bedacht werden.
Der Roborock H5 kostet regulär 299 €. Wir haben ihn aber auch schon oftmals für 199 € im Angebot gefunden, was ein wirklich guter Preis dafür ist. So solltet ihr auf jeden Fall abwarten, bis ihr erneut dieses Angebot vor die Augen bekommt. Eine Alternative zu diesem Gerät stellt der Tineco A30S dar, der auch auf Teppich ablieferte.
AKKUSAUGER FINDER | Hier findet ihr den richtigen Akkustaubsauger!
Ihr haltet nach einem Akkusauger Ausschau, der genau zu euren Wünschen passt, aber das aktuelle Angebot erschlägt euch? Dann werft einen Blick in unseren Akkusauger Finder! Das ist ein kostenloses Hilfs- und Vergleichstool, dass für euch einen auf eure Bedürfnisse abgestimmten Akkusauger findet.
Gefüttert ist der Akkusauger Finder mit zahlreichen verschiedenen Akkusauger-Modellen, die ihr detailliert vergleichen könnt. Dabei habt ihr die Möglichkeit, eure individuellen Bedürfnisse anzukreuzen, die das Gerät an Leistung und Stärken mitbringen soll. Ebenso könnt ihr Features ausblenden, die gar nicht benötigt werden oder nach dem Modell mit der besten Preis/Leistung Ausschau halten. Schaut euch unseren umfangreichen Akkusauger Finder und die dazugehörigen Testberichte und YouTube-Videos gerne mal an und ihr werdet schnell einen für euch passenden Haushaltshelfer finden.
Wenn ihr lieber auf Erfahrungswerte baut, dann können wir euch ebenfalls eine große Hilfestelle nennen. Besucht dafür unsere Akkusauger-Facebook-Gruppe, die eine wachsende Anzahl an erfahrenen Mitgliedern aus dem Bereich der Akkusauger vereint. Stellt eure Fragen und bekommt in kürzester Zeit eine Antwort der Community. Klickt für eine Weiterleitung einfach auf die jeweiligen Bilder.
Berichte gerne über deine Erfahrungen mit dem Akkusauger
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.