Apple könnte auf der kommenden WWCD 2025 am 9. Juni neue Funktionen für bestehende AirPods-Modelle vorstellen.
Apple AirPods – Diese neuen Funktionen könnten kommen
Es gibt nicht nur Gerüchte über brandneue AirPods, sondern auch zu neuen Funktionen der bestehenden Modellvarianten. Diese zielen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der AirPods weiter zu verbessern und das Ökosystem von Apple zu erweitern.
Wie 9to5Mac berichtet, arbeitet Apple bereits an neuen Funktionen, die schon bald vorgestellt werden könnten. Darunter befindet sich die Funktion der Steuerung via Kopfbewegung. So könnte man die Lautstärke der „Konversationserkennung“ einfach per Nicken anpassen. Ebenso soll es ein Feature für die Schlaferkennung geben. Die AirPods sollen künftig erkennen, wenn der Nutzer einschläft und die Wiedergabe von Medien automatisch stoppen. Hier ist jedoch noch unklar, ob dafür eine Apple Watch benötigt wird.
Kamerasteuerung und Schule
Möglicherweise möchte Apple auch die Kamerasteuerung der verbundenen iPhones mit den AirPods koppeln. Ähnlich wie bei den AirBuds zu damaliger Zeit, könnten die AirPods über einen Klick auf den Stiel diese auslösen. Für Schulen wird scheinbar ebenfalls an einer Funktion gearbeitet, die eine gemeinsame Nutzung eines iPads mit mehreren Kopfhörern optimieren soll.
Was genau vorgestellt wird, bleibt jedoch weiterhin ein Geheimnis. Wir können lediglich abwarten, bis die Entwicklerkonferenz im Gange ist.
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.