Mit dem neu angekündigten Apple CarPlay Ultra möchte das Unternehmen eine neue Ära der Fahrzeugintegration einläuten.
Apple hat CarPlay Ultra vorgestellt
Nachdem Apple in der Vergangenheit mehrmals das neue CarPlay angeteasert hatte, fragten wir uns lange, was daraus geworden ist. Da sich das Unternehmen irgendwann nicht mehr dazu äußerte, schien es in der Versenkung verschwunden. Umso überraschender ist nun die Ankündigung von „CarPlay Ultra“, das einige Veränderungen mit sich bringen soll.
Bild: Apple
Apple CarPlay Ultra ist die nächste Generation von Apple CarPlay und wird zunächst in Aston Martin Fahrzeugen in Kanada und den USA verfügbar sein. Eine wichtige Neuerung ist, dass Kunden damit nicht nur einen Bildschirm, sondern gleichzeitig auch das digitale Kombiinstrument mit Apple CarPlay nutzen können. So soll das Fahrerlebnis auf mehreren Anzeigen vereinheitlicht werden.
Apple und Fahrzeugdesign vereint
Ein besonderes Merkmal von Apple CarPlay Ultra ist seine Anpassungsfähigkeit an das Design und die Markenidentität des jeweiligen Fahrzeugs, wodurch die Gesamtästhetik des Herstellers erhalten bleibt. Darüber hinaus bietet es iPhone-basierte Widgets, die einen schnellen Zugriff auf Informationen und die Steuerung von Fahrzeugfunktionen wie Radio und Klimaanlage ermöglichen.
Bild: Apple
Fest steht jedoch, dass Apple CarPlay Ultra weiterhin ein iPhone für die Nutzung voraussetzt. Dabei wird das iPhone 12 das älteste unterstützte Modell sein. Neue Aston Martin Fahrzeuge in Kanada und den USA werden ab Werk mit Apple CarPlay Ultra ausgestattet. Für ältere Modelle in diesen Regionen sollen Software-Updates in den kommenden Wochen folgen. Ein weltweiter Rollout auf weitere Fahrzeughersteller ist bereits in Planung und soll innerhalb der nächsten zwölf Monate erfolgen.
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.