Nach einem Update kann der Aqara G3 Kamera Hub auch eigene Audiodateien in verschiedenen Automationen wiedergeben.
Aqara G3 Kamera Hub bekommt eine neue Funktion
Den Aqara G3 Kamera Hub nutzte ich bereits seit seinem Marktstart in Deutschland. Mich überzeugt hier vorwiegend das Gesamtkonzept, da die smarte Überwachungskamera mit mehreren Zusatzfunktionen daherkommt. So dient sie zeitgleich als ZigBee-Hub für die Anbindung und Steuerung verschiedener Aqara Geräte, besitzt eine Gestensteuerung und kann auch in HomeKit integriert werden.
Nun bringt ein Update der Firmware eine neue Funktion mit sich, nämlich die Nutzung eigener Audiodateien in Automationen. So könnt ihr zum Beispiel einstellen, dass ein von euch aufgenommener Audioclip abgespielt wird, wenn die Kamera euren Hund erkennt.
Audiodateien könnt ihr von verschiedenen Quellen hochladen. Ganz einfach über euren Ordner in der iCloud oder auch von weiteren Quellen, wie etwa Dropbox.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarte Überwachungskameras Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, mit der du dich zum Thema Überwachung austauschen kannst!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Apropo Aqara…es gibt ja einen kleinen HUB und ein großen… was genau ist denn da der Unterschied?
Meinst du den Unterschied zwischen dem M1S und dem M2?
Also zwischen Aqara Hub E1 & Aqara Smart Home Zentrale M2 🙂
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.