Bosch Smart Home präsentiert Security+, einen zusätzlich buchbaren Dienst, der im Notfall als Sicherheitsleitstelle für euch fungiert.
Security+ – Die professionelle Hilfe für euer Bosch Smart Home
Bei einem Einbruch, Brand oder Wasserschaden ist schnelle und zuverlässige Hilfe unerlässlich. Das Bosch Smart Home System informiert euch in solchen Situationen bereits direkt. Doch was passiert, wenn ihr mal nicht sofort erreichbar seid?
Genau hier setzt der neue Dienst Security+ an. Das Alarmsystem von Bosch wird mit diesem Service um eine 24/7 Notrufleitstelle ergänzt. Diese leistet im Ernstfall persönliche Hilfe und koordiniert zuverlässig die Kommunikation mit Notfallkontakten, der Feuerwehr oder der Polizei.
Bild: Bosch
Schnelle und professionelle Hilfe mit Vorteilen
Die Security+ Leitstelle geht dabei systematisch vor: Sollte der Nutzer nicht reagieren, versucht die Leitstelle, ihn telefonisch zu erreichen. Gelingt dies nicht, werden hinterlegte Notfallkontakte alarmiert, die die Situation vor Ort beurteilen können. Liegt ein gravierender Alarmfall vor, koordiniert die Notrufleitstelle umgehend weitere Maßnahmen und informiert Polizei oder Feuerwehr, um Schäden zu minimieren. Dabei stehen Nutzern auch individuelle Notfallpläne zur Verfügung.
Bild: Bosch
Wer sich für den zubuchbaren Dienst entscheidet, profitiert zudem von zusätzlichen Kamerafunktionen mit intelligenter Audioanalyse und erweitertem Cloud-Speicherplatz. Die Kameras erkennen Geräuschmuster wie Glasbruch oder Alarmtöne von Rauch- bzw. Kohlenmonoxidmeldern. Bei aufkommender Gefahr werden Nutzer sofort informiert oder die Leitstelle direkt benachrichtigt.
Kosten und Verfügbarkeit
Security+ erweitert somit das Bosch Smart Home System und bietet Nutzern maximale Sicherheit, erhöhten Komfort und mehr Flexibilität. Der Dienst ist jedoch nicht kostenlos: Bosch bietet den 24/7-Notruf für 29,99 € pro Monat oder alternativ für 299,99 € pro Jahr an. Der Dienst ist ab sofort in der Bosch Smart Home App zubuchbar und zum Start für die ersten drei Monate kostenlos.
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarthome / IoT Deutschland Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, die sich übergreifend mit smarten Themen beschäftigt!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Gut, dass deutsche namenhaften Hersteller in diesem Geschäftsfeld einsteigen!
Wenn ich ein solches Service benötige, sind meine Daten sicher besser bei einem solchen seriösen Anbieter aufhoben, als bei den Mega-Plattformen, deren Geschäftsmodelle auf dem Weiterverkauf von Daten basieren.
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.