Controller for HomeKit in Version 7.6 ist da

0

Für Controller for HomeKit gibt es ein umfangreiches Update auf Version 7.6, das die Interaktion mit dem eigenen Smarthome verbessert.

Controller for HomeKit in Version 7.6 ist da

Die Controller for HomeKit-App ist schon lange eine hervorragende Alternative für Apple Home und die Smarthome-Steuerung. Ein aktuelles Update des Systems bringt jetzt viele neue Funktionen mit sich, darunter wetterabhängige Steuerungen, neue Auslöser für Workflows, dynamische Anpassungsmöglichkeiten und verbesserte Benutzeroberflächen. Die wichtigsten Neuerungen zeige ich euch hier auf einen Blick.

Das sind die Verbesserungen

  • Wetter-Integration
    Ihr könnt euren Standort jetzt ganz einfach in den App-Einstellungen festlegen, um Live-Wetterdaten direkt auf dem Startbildschirm anzuzeigen. Außerdem lassen sich Wetterdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, UV-Index und Windgeschwindigkeit nun als Bedingungen für Workflows nutzen. Dadurch können etwa Bewässerungssysteme automatisch pausieren, wenn Regen vorhergesagt ist.
  • Neue Workflow-Auslöser
    Eure Workflows können jetzt automatisch bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang starten, was eure Smarthome-Routinen optimal an den natürlichen Tagesrhythmus anpasst.
  • Erweiterte Workflow-Schritte
    Die neuen Schritte „Wiederholen“, „Warten bis“ und „Stopp“ geben Workflows jetzt mehr Kontrolle und Flexibilität. So könnt ihr Schleifen erstellen, zeitbasierte Pausen einfügen und Automationen bei Bedarf beenden.
  • Relative Wertsteuerung
    Zubehör könnt ihr jetzt dynamisch anpassen, indem ihr unter anderem die Helligkeit um 10 % erhöht, statt feste Werte festzulegen. Das macht eure Workflows deutlich anpassungsfähiger.
  • Verbesserte Workflow-Benutzeroberfläche
    Eine neu gestaltete Oberfläche und eine verbesserte Bedingungsbehandlung erleichtern euch jetzt, Schritte intuitiv hinzuzufügen und zu verwalten.
  • Aktionen für mehrere Geräte
    Ihr könnt jetzt mehrere Geräte und deren Eigenschaften innerhalb eines einzigen Schritts steuern, was Workflows effizienter macht.
  • Intelligente Ordner für Workflows
    Um die Organisation zu erleichtern, wurden intelligente Ordner und eine leistungsstarke Textsuche hinzugefügt.
  • Fehlerbehandlung
    Ihr könnt jetzt ein Gerät in den Workflow-Einstellungen zuweisen, das Benachrichtigungen erhält, wenn ein Workflow fehlschlägt.
  • Hub-Modus auf dem Mac
    Controller for HomeKit lässt sich jetzt als Menüleisten-App unter macOS ausführen. Dadurch könnt ihr einen Mac im Hub-Modus nutzen, was ideal ist, wenn ihr kein separates iPad, iPhone oder Apple TV besitzt.
Controller for HomeKit

Bild: Controller for HomeKit

Die aktualisierte App findet ihr wie immer zum Download im Apple App-Store. Was haltet ihr von den Neuerungen? Sind sie für euch nützlich?

Info

Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarthome / IoT Deutschland Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, die sich übergreifend mit smarten Themen beschäftigt!



Hinterlasse uns einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.