Jeden Monat gibt es ein neues Update für die Open-Source-Smarthome-Plattform Home Assistant und jetzt ist Version 2025.2 da.
Home Assistant Version 2025.2 + Patch Releases + mehr
In dieser Version setzen die Macher von Home Assistant wieder voll aufs Backup-System. Die vorherige Version hatte ebenfalls den Schwerpunkt der Überarbeitung des Backup-Systems, das bei den Nutzern gut ankam. In der neuen Version wurden nun deutliche Verbesserungen, die durch Nutzer-Feedback ermittelt wurden, hinzugefügt. Darunter befinden sich die ersten Integrationen zum Speichern von Backups in Google Drive und Microsoft OneDrive.
Aber die Version 2025.2 bringt auch weitere spannende Neuerungen. Ein neues Feature, das besonders interessant ist, ist das Anruf-Feature von Voice. Home Assistant kann jetzt über das Telefon anrufen, wenn ein Ereignis stattfindet. Wie immer findet ihr weitere Informationen bei Home Assistant selbst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Home Assistant 2025.2
Das neue Update auf Version 2025.2 bringt zahlreiche neue Features und Verbesserungen. Das offizielle Changelog führe ich euch hier auf. Darunter werde ich euch stets die neusten Patch Releases auflisten.
- Backups iterieren
- Unverschlüsselte Backups
- Möglichkeit, die Verschlüsselung für bestimmte Standorte auszuschalten
- Backups unverschlüsselt herunterladen
- Passen Sie den Zeitpunkt Ihrer Backups an
- Erstellen von Backups nach einem erweiterten Zeitplan
- Wiedereinführung des Backup-Schalters beim Update
- Sicherung beim Aktualisieren von Home Assistant
- Backup beim Aktualisieren von Add-Ons
- Verbesserte Dateinamen für Backups
- Neue Standorte
- Unverschlüsselte Backups
- Stimme
- Home Assistant kann Ihr analoges Telefon anrufen, um Ihnen eine Nachricht mitzuteilen
- Neue Broadcast-Absicht
- Einstellen der Temperatur am Thermostat
- LLMs treffen Kalender
- Gemeinsamer Verlauf zwischen dem Standard-Konversationsagenten und seinem LLM-basierten Fallback
- Modellkontextprotokoll
- Integrationen
- Neue Integrationen
- Bemerkenswerte Verbesserungen bestehender Integrationen
- Jetzt über die Benutzeroberfläche einrichtbar
- Weitere wichtige Änderungen
- Bluetooth-Konfigurationsfenster
- Vorbereitung unserer Grafiken für die Zukunft
- Brauchen Sie Hilfe? Treten Sie der Community bei!
- Abwärts-inkompatible Änderungen
- Alle Änderungen
Patch Releases
Jeden Freitag möchten die Macher von Home Assistant die neuste Software mit Fehlerbehebungen und Bugfixes in einer überarbeiteten Version veröffentlichen. Dabei erhalten sie natürlich die Unterstützung der Community. Die Folgenden stehen schon zur Verfügung:
2025.2.1
- Hassio-Test mit falscher Vorrichtung korrigieren ( @emontnemery- Nr. 137516)
- Electric Kiwi-Authentifizierung ändern ( @mikey0000- Nr. 135231)
- Aktualisieren Sie govee-ble auf 0.42.1 ( @cdce8p- Nr. 137371)
- Feiertage auf 0,66 erhöhen ( @gjohansson-ST- Nr. 137449)
- Erhöhen Sie aiohttp-asyncmdnsresolver auf 0.1.0 ( @bdraco- Nr. 137492)
- Erhöhen Sie aiohttp auf 3.11.12 ( @bdraco- Nr. 137494)
- Erhöhen Sie govee-ble auf 0.43.0, um die Kompatibilität mit der neuen H5179-Firmware zu beheben ( @bdraco- Nr. 137508)
- Erhöhen Sie habiticalib auf v0.3.5 ( @tr4nt0r- Nr. 137510)
- Behebung des Mill-Problems, bei dem keine Sensoren angezeigt wurden ( @Danielhiversen- Nr. 137521)
- Überschreiben Sie den Setup-Status in async_set_domains_to_be_loaded nicht ( @emontnemery- Nr. 137547)
- Separate Metadatendateien für OneDrive verwenden ( @zweckj- Nr. 137549)
- Korrigieren Sie das Senden von Umfragen an Telegram-Threads ( @jwhb- Nr. 137553)
- Überspringen Sie den Bau von Rädern für die Electrickiwi-API ( @cdce8p- Nr. 137556)
- Ausgeschlossene Domänen zur Broadcast-Absicht hinzufügen ( @synesthesiam- Nr. 137566)
PaddleSwitchPico
„ Gerätetrigger (Pico Paddle Remote) zu Lutron Caseta hinzufügen“ zurücksetzen ( @bdraco- Nr. 137571)- Korrektur der JSON-Webhook-Konfiguration von Overseerr ( @denniseffing- Nr. 137572)
- Verlassen Sie sich beim Port-Scannen mit CM5 + ZHA nicht auf pyserial ( @puddly- Nr. 137585)
- Erhöhen Sie eheimdigital auf 1.0.6 ( @autinerd- Nr. 137587)
- Erhöhen Sie pyfireservicerota auf 0.0.46 ( @cyberjunky- Nr. 137589)
- Erhöhen Sie reolink-aio auf 0.11.10 ( @starkillerOG- Nr. 137591)
- Erlaubt das Weglassen des Payload-Attributs bei der MQTT-Veröffentlichungsaktion, um standardmäßig das Senden einer leeren Payload zu ermöglichen ( @jbouwh- Nr. 137595)
- Zuvor migrierte HEOS-Gerätekennung verarbeiten ( @andrewsayre- Nr. 137596)
aioshelly
Auf Version aktualisieren12.4.1
( @bieniu- Nr. 137598)- Erhöhen Sie electrickiwi-api auf 0.9.13 ( @mikey0000- Nr. 137601)
- Erhöhen Sie ZHA auf 0,0,48 ( @TheJulianJES- Nr. 137610)
- Erhöhen Sie Electrickiwi-API auf 0.9.14 ( @mikey0000- Nr. 137614)
- Aktualisieren Sie google-nest-sdm auf 7.1.3 ( @allenporter- Nr. 137625)
- Verwenden Sie nicht die aktuelle Temperatur von Shelly BLU TRV als Status für die externe Temperaturnummer ( @bieniu- Nr. 137658)
- Problem behoben, bei dem sich das LG webOS TV ausschaltete, wenn das Gerät bereits ausgeschaltet war ( @thecode- Nr. 137675)
2025.2.2
- LaCrosse Neuen Endpunkt anzeigen ( @IceBotYT- Nr. 137284)
- Konvertieren Sie Coinbase-Kontobeträge in Floats, um sie richtig zu addieren ( @natekspencer- Nr. 137588)
- Erhöhen Sie ohmepy auf 1.2.9 ( @dan-r- Nr. 137695)
- Erhöhen Sie onedrive_personal_sdk auf 0.0.9 ( @zweckj- Nr. 137729)
- Beschränken Sie Habitica ConfigEntrySelect auf die Integrationsdomäne ( @cdce8p- Nr. 137767)
- Beschränken Sie Nordpool ConfigEntrySelect auf die Integrationsdomäne ( @cdce8p- Nr. 137768)
- Beschränken Sie die Übertragung von ConfigEntrySelect auf die Integrationsdomäne ( @cdce8p- Nr. 137769)
- Behebung von untergeordneten Tplink-Updates, die bis zu 60 Sekunden dauern ( @bdraco- Nr. 137782)
- Rufen Sie während der Einrichtung in Google Drive den Backup-Listener auf ( @tronikos- Nr. 137789)
- Verwenden Sie die externe URL, die unter Einstellungen > System > Netzwerk festgelegt ist, wenn meins als Umleitungs-URL für Google Drive-Anweisungen deaktiviert ist ( @tronikos- Nr. 137791)
- Hersteller-ID-Übereinstimmung für 0 korrigieren ( @patman15- Nr. 137802)
- DAB-Radio in Onkyo reparieren ( @arturpragacz- Nr. 137852)
- Behebung des Problems, dass die Einrichtung von LG webOS TV fehlschlägt, wenn das Gerät ausgeschaltet ist ( @thecode- Nr. 137870)
- Heos-Migration reparieren ( @balloob- Nr. 137887)
- Erhöhen Sie pydrawwise auf 2025.2.0 ( @dknowles2- Nr. 137961)
- Aktualisieren Sie aioshelly auf Version 12.4.2 ( @bieniu- Nr. 137986)
- Verhindert Absturz, wenn die Telegrammnachricht fehlgeschlagen ist und keine ID generiert hat ( @CloCkWeRX- Nr. 137989)
- Erhöhen Sie habiticalib auf v0.3.7 ( @tr4nt0r- Nr. 137993)
- Aktualisieren Sie das Nest-Authentifizierungstoken beim Start der Integration, bevor Sie den Pub/Sub-Abonnenten aufrufen ( @allenporter- Nr. 138003)
- Verwenden Sie fortsetzbare Uploads in Google Drive ( @tronikos- Nr. 138010)
- Erhöhen Sie py-synologydsm-api auf 2.6.2 ( @mib1185- Nr. 138060)
- Behandeln Sie generische Agentenausnahmen beim Abrufen und Löschen von Backups ( @abmantis- Nr. 138145)
- Erhöhen Sie das OneDrive-Personal-SDK auf 0.0.10 ( @zweckj- Nr. 138186)
- Bewahren Sie beim Ausführen der Aufbewahrungsrichtlinie eine Sicherung pro Sicherungsagent auf ( @emontnemery- Nr. 138189)
- Verbessern Sie die Inexogy-Protokollierung, wenn das Update fehlgeschlagen ist ( @jpbede- Nr. 138210)
- Erhöhen Sie pyheos auf v1.0.2 ( @andrewsayre- Nr. 138224)
- Frontend auf 20250210.0 aktualisieren ( @bramkragten- Nr. 138227)
- Erhöhen Sie die Lacrosse-Ansicht auf 1.1.1 ( @IceBotYT- Nr. 137282)
2025.2.3
- Hass-Nabucasa von 0.88.1 auf 0.89.0 aktualisieren ( @ludeeus- Nr. 137321)
- Verschieben Sie Upload-/Download-Handler für Cloud-Backups in die Bibliothek ( @ludeeus- Nr. 137416)
- Behandeln Sie nicht wiederholbare Fehler beim Hochladen von Cloud-Backups ( @ludeeus- Nr. 137517)
- Fehlenden Thermostatstatus EMERGENCY_HEAT zu Econet hinzufügen ( @jdanders- Nr. 137623)
- Beheben Sie die fehlerhafte Problemerstellung in Econet ( @jdanders- Nr. 137773)
- Versionsextraktion für APsystems reparieren ( @alfwro13- Nr. 138023)
- Aktualisieren Sie den Nest-Zugriffstoken, bevor Sie die Abonnentenanmeldeinformationen erstellen ( @allenporter- Nr. 138259)
- Beheben Sie BackupManager.async_delete_backup ( @emontnemery- Nr. 138286)
- Behebung der Fehlerbehandlung beim nächsten Authentifizierungstoken ( @allenporter- Nr. 138299)
- Erhöhen Sie pyenphase auf 1.25.1 ( @catsmanac- Nr. 138327)
- Erhöhen Sie Sentry-SDK auf 1.45.1 ( @edenhaus- Nr. 138349)
- Erhöhen Sie zeroconf auf 0.144.1 ( @bdraco- Nr. 138353)
- Erhöhen Sie die Kryptografie auf 44.0.1 ( @edenhaus- Nr. 138371)
- Fehlerbehebung beim Tplink IoT Strip-Sensor-Refresh ( @sdb9696- Nr. 138375)
- Erhöhen Sie den Deebot-Client auf 12.1.0 ( @edenhaus- Nr. 138382)
- Hass-Nabucasa von 0.89.0 auf 0.90.0 erhöhen ( @emontnemery- Nr. 138387)
- Aktualisieren Sie den Cloud-Backup-Agenten, um calculate_b64md5 aus der Bibliothek zu verwenden ( @emontnemery- Nr. 138391)
2025.2.4
- Erhöhen Sie python-kasa auf 0.10.2 ( @sdb9696- Nr. 138381)
- Hass-Nabucasa von 0.90.0 auf 0.91.0 aktualisieren ( @ludeeus- Nr. 138441)
- Erhöhen Sie aiowebostv auf 0.6.2 ( @thecode- Nr. 138488)
- Erhöhen Sie ZHA auf 0.0.49, um Tuya TRV-Probleme zu beheben ( @TheJulianJES- Nr. 138492)
- Erhöhen Sie pyseventeentrack auf 1.0.2 ( @shaiu- Nr. 138506)
- hass-nabucasa von 0.91.0 auf 0.92.0 erhöhen ( @emontnemery- Nr. 138510)
- Erhöhen Sie py-synologydsm-api auf 2.6.3 ( @mib1185- Nr. 138516)
- Frontend auf 20250214.0 aktualisieren ( @bramkragten- Nr. 138521)
2025.2.5
- Passen Sie den Tuya-Wassermelder so an, dass er 1 als Alarmzustand unterstützt ( @petacz– Nr. 135933)
- Fehler in set_preset_mode_with_end_datetime behoben (falscher Tippfehler von frost_guard) ( @pectum83– Nr. 138402)
- Erhöhen Sie die PyHive-Integration auf 1.0.2 ( @KJonline– Nr. 138569)
- Erhöhen Sie die Tesla-Fleet-API auf Version 0.9.10 ( @Bre77– Nr. 138575)
- Erhöhen Sie pysmarty2 auf 0.10.2 ( @lucab-91– Nr. 138625)
- Benennen Sie den Status „Zurückgegeben“ in „Alarm“ um ( @shaiu– Nr. 138676)
- Erhöhen Sie pyvesync für vesync ( @cdnninja– Nr. 138681)
- Opower: Nicht verfügbare Sensoren für „Startdatum“ und „Enddatum“ reparieren ( @SaswatPadhi– Nr. 138694)
- Korrigieren Sie den Sicherungsdateinamen beim Löschen oder Herunterladen eines Cloud-Backups ( @emontnemery– Nr. 138704)
- Korrigieren Sie ungültige automatische Sicherungseinstellungen beim Laden aus dem Store ( @emontnemery– Nr. 138716)
- Erhöhen Sie den Airgradient auf 0.9.2 ( @joostlek– Nr. 138725)
- Bereinigen Sie die Übersetzungen für simulierte Integrationen zwischen den Tests ( @emontnemery– Nr. 138732)
- Pyrympro von 0.0.8 auf 0.0.9 erhöhen ( @nivstein– Nr. 138753)
- Erlauben Sie nicht, die Aufbewahrungsdauer von Backups auf 0 Tage oder Kopien festzulegen ( @emontnemery– Nr. 138771)
- Option für TV-Eingangsquelle für Sonos Arc Ultra reparieren ( @PeteRager– Nr. 138778)
- Fügen Sie einen Assistentenfilter hinzu, um den Befehl zur Entitätsliste anzuzeigen ( @synesthesiam– Nr. 138817)
- Wiedergabe für verschlüsselte Reolink-Dateien reparieren ( @starkillerOG– Nr. 138852)
- Korrigieren Sie das Sicherungsdatum beim Lesen einer vom Supervisor erstellten Sicherung ( @emontnemery– Nr. 138860)
- Erhöhen Sie pyfritzhome auf 0.6.15 ( @mib1185– Nr. 138879)
- Überprüfen Sie die Hassio-Backup-Einstellungen ( @emontnemery– Nr. 138880)
- Fangen Sie den Zeep-Fehler auch beim GetSystemDateAndTime-Aufruf ab. ( @DmitryKuzmenko– Nr. 138916)
- Reolink-Callback-ID-Kollision beheben ( @starkillerOG– Nr. 138918)
- Fehlerbehebung bei der Handhabung von Min.-/Max.-Temperaturvoreinstellungen in AVM Fritz!SmartHome ( @mib1185– Nr. 138954)
- Erhöhen Sie Pyprosegur auf 0.0.13 ( @dgomes– Nr. 138960)
- Erhöhen Sie reolink-aio auf 0.12.0 ( @starkillerOG– Nr. 138985)
- Erhöhen Sie den Deebot-Client auf 12.2.0 ( @edenhaus– Nr. 138986)
- Unbekannte Farbtoneffekte weglassen ( @joostlek– Nr. 138992)
- Frontend auf 20250221.0 aktualisieren ( @bramkragten– Nr. 139006)
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarthome / IoT Deutschland Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, die sich übergreifend mit smarten Themen beschäftigt!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.