Für die Homee Smarthome-Zentrale gibt es nun ein Update auf Version 2.41.1, das den Umgang mit FRITZ!-Geräten von AVM verbessert.
Homee – Ein Update verbessert Umgang mit FRITZ!-Geräten
Lange war nichts zu hören von der Smarthome-Zentrale Homee. Im September 2023 kam die Core-Version 2.40.0 heraus und ein paar Monate später dann Version 2.40.1. Seit Februar vergangenen Jahres ist nichts Weltbewegendes nachgeliefert worden, doch jetzt passiert endlich etwas.
Ein Update steht zur Verfügung, das im Einzelnen deutliche Verbesserungen bringt. Außerdem hat man sich mehreren Fehlern gewidmet und diese gelöst. Zu guter Letzt werden ganz neue Geräte unterstützt. In folgenden Punkten zeige ich euch das dementsprechende Changelog auf:
Verbesserungen
- Vereinfachte Verbindung zu FRITZ! Geräten: Die Verbindung ist jetzt auch ausschließlich mit dem Passwort (sogenannte FRITZ!Box-Kennwort) möglich. Die Angabe des Benutzernamens ist optional, aber weiterhin unterstützt.
- Firmware des Z-Wave Gen7 Cubes aktualisiert zu Version 7.21.6.0
- Unterstützung für neue WAREMA Geräte hinzugefügt
Fehlerbehebungen
- Kompatibilitätsproblem mit folgenden AVM FRITZ! Geräten gelöst:
- Smart Control 440 / DECT 440
- Smart Energy 200 / DECT 200
- Smart Energy 210 / DECT 210
- Smart Thermo 302 / DECT 302
- Problem bei dem bidirektionale 4BS Anlernen für EnOcean Geräte behoben
Neue Geräte
- AVM FRITZ!Smart Control 440
- AVM FRITZ!Smart Energy 200
- AVM FRITZ!Smart Energy 210
- AVM FRITZ!Smart Thermo 302
- EUROtronic Stella R EnOcean
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.