Die Stiftung Warentest hat mehrer Luftreiniger getestet. Von den überprüften Modellen erhielt jedoch nur eins die Note „Gut“.
Nur einer von sieben Luftreinigern konnte überzeugen
Die Stiftung Warentest testet ja bekanntlich regelmäßig die verschiedensten Dinge und diesmal waren Luftreiniger dran. Dabei hat sich die Stiftung sieben Geräte von verschiedenen Herstellern wie Philips, Xiaomi oder Medion angeschaut. Von den getesteten Luftreinigern schaffte es allerdings nur ein Gerät die Bewertung „Gut“ zu erhalten.
Mit der Note 2,4 (gut) schnitt der Xiaomi Mi Air Purifier Pro am besten ab, obwohl er sogar deutlich günstiger als viele andere Modelle aus dem Testfeld ist. Diesen Luftreiniger von Xiaomi gibt es schon für unter 200 Euro. Alle anderen Modelle im Test, darunter Marken wie Philips, Levit oder Rowenta, mussten sich mit der Bewertung „Befriedigend“ zufrieden geben. Beim Test der Stiftung Warentest spielte die reine Luftreinigung übrigens mit 60 % der Bewertung die größte Rolle. Weitere Kriterien waren die Handhabung oder auch die Umwelteigenschaften.
Auf dem zweiten Platz ist mir eine Bewertung von 2,6 der Medion MD 10378 gelandet, gefolgt vom Ideal AP30 Pro mit einer Note von 2,9.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
|
Xiaomi MI Air Purifier Pro EU*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 11.04.2022 um 10:06 Uhr |
259,13 € | Bei Amazon kaufen |
|
MEDION Luftreiniger mit App Steuerung (HEPA Filter, Smart, reduziert...*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 11.04.2022 um 10:46 Uhr |
219,95 € 189,99 € | Bei Amazon kaufen |
|
Ideal 73100011 Luftreiniger 40m² Schwarz, Weiß*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 11.04.2022 um 10:06 Uhr |
455,00 € | Bei Amazon kaufen |
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Ventilatoren, Luftreiniger, Klimageräte-Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, mit der du dich zum Thema austauschen kannst!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Ich verstehe beim besten Willen nicht warum Samsung luftreiniger nie erwähnt werden…..so effiziente Geräte….oder noch besser Panasonic, sharp, LIFAair
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.