Bei der amerikanischen Zulassungsbehörde FCC wurden die neuen Nanoleaf Solar Garden Lights gesichtet, die mit einem Solarpanel arbeiten.
Nanoleaf Solar Garden Lights bei der FCC gelistet
Wer die Beleuchtungsprodukte von Nanoleaf kennt, weiß, dass sie normalerweise über eine App-Steuerung verfügen, die alle relevanten Einstellungsmöglichkeiten beherbergt. Doch scheinbar möchte Nanoleaf künftig Produkte vermarkten, die vollständig ohne App-Anbindung auskommen. Bei der FCC gesichteten Datenbank des neuen Produkts gibt es erste Infos.
Dort wurden nämlich die Nanoleaf Solar Garden Lights gelistet und dazu auch eine passende Bedienungsanleitung, die auf eine zugehörige Fernbedienung verweist und nicht mehr auf die App. Auch enthält die Anleitung bereits Bilder, und so können wir uns einen Eindruck von der neuen Gartenleuchte machen. Zudem enthält die Datenbank Bilder von der Fernbedienung:
Bild: FCC
Die Nanoleaf Solar Garden Lights sind unverkennbar für den Außenbereich entworfen und besitzen verschiedene Aufsteller, wie einen Gartenspieß. Zudem verfügt die Lampe, wie angesprochen, über eine Fernbedienung, über die man jegliche Funktionen und Anpassungen einstellt. Ebenfalls dabei ist ein kleines Solarpanel, das auch mittels Erdspieß in den Boden gesteckt wird. Das sorgt für die Stromversorgung. Nach Anbruch der Dunkelheit kann die neue Leuchte 4, 6 oder 8 Stunden leuchten, bevor sie wieder ausgeht.
Bild: FCC
Wann die Nanoleaf Solar Garden Lights auf den Markt kommen und wie viel die Leuchte kosten wird, ist bisher nicht bekannt. Vermutlich dürfte es aber nicht mehr lange dauern, wenn sie bereits bei der FCC gelistet ist.
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarte Beleuchtung-Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, mit der du dich zum Thema austauschen kannst!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.