Es war wohl nur eine Frage der Zeit, doch ab Herbst dieses Jahres müssen HomeKit-Nutzer auf die neue Architektur aktualisieren.
Neue HomeKit-Architektur wird ab Herbst Pflicht für alle!
Wir haben euch bereits darüber informiert, dass im Code der damaligen Beta von iOS 18.4 Hinweise auf eine baldige Pflichtumstellung auf die neue HomeKit-Architektur zur Pflicht wird.
Mit iOS 16.2 hat Apple erstmals eine brandneue HomeKit-Architektur eingeführt, die die Steuerung von kompatiblen Geräten optimieren sollte. Kurz darauf entfernte Apple den Download jedoch wieder, da es bei den Nutzern zu umfangreichen Schwierigkeiten kam. Mit iOS 16.4 kam dann die überarbeitete Version als Option heraus, und seitdem konnten Nutzer wählen, ob sie diese aktivieren möchten oder nicht.
Apple informiert aber jetzt auf einer Supportseite darüber, dass der Support für die alte Architektur im Herbst enden wird:
Der Support für die vorherige Version von Apple Home endet im Herbst 2025. Aktualisieren Sie jetzt, um Unterbrechungen bei Ihrem Zubehör und Ihren Automatisierungen zu vermeiden.
Es wird also ernst. Die alte HomeKit-Architektur wird bald schon der Vergangenheit angehören und jeder, der HomeKit nutzt, muss auf die neue aktualisieren. Wie das genau geht, zeigt Apple ebenfalls auf der Supportseite.
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarthome / IoT Deutschland Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, die sich übergreifend mit smarten Themen beschäftigt!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.