Peloton möchte mehr als Fitnessmarke wahrgenommen werden und konzentriert sich vermehrt auf Abo-Modelle. Doch die Aktien sinken im Freiflug.
Peloton – Aktie auf Sinkflug trotz Optimismus
Peloton, die Fitnessmarke, die bekannt für Fitnesshardware wurde, hat in der Zeit der Pandemie richtig abgeräumt. In dieser Periode war für viele das Training zu Hause ein gewonnener Ausgleich zum tristen Alltag und dem ohnehin verbotenen Zugang zum Fitnessstudio. Doch die Zeiten sind nun endgültig vorbei und das merkt das Unternehmen drastisch.
So hat man sich erst kürzlich dafür entschieden, den Hardwareverkauf herunterzuschrauben und vermehrt auf Abo-Modelle zu setzen. Das letzte Quartal lief alles andere als gut. Das Unternehmen kämpft mit zahlreichen Rückläufern der Hardware und die Abo-Zahlen stiegen nicht auf das erwartete Maß. So machte Peloton einen Verlust von 242 Millionen US-Dollar und auch die Aktie stürzte mit über 20 Prozent in den Keller.
Chef weiterhin zuversichtlich
Das scheint den Chef von Peloton jedoch weniger zu beeindrucken. Er bleibt weiterhin optimistisch. Einmal im Monat richtet er einen Newsletter an Investoren, in dem er sich optimistischer denn je gibt. Die Diskrepanz zwischen dem Aktienkurs und den Dingen, an denen das Unternehmen aktuell arbeitet, wäre enorm groß. Ob der Optimismus ausreicht, um Peloton weiter über Wasser zu halten, wird sich zeigen.
Die beworbenen Abo-Modelle, die Hardware und App-Zugang gewähren, sind nicht gerade günstig. Zudem muss eine einmalige Liefer- und Aufstell-Pauschale in größerer Summe geblecht werden. Zusammengefasst zahlt man deutlich mehr, als bei einer Anmeldung im Fitnessstudio und hat zudem dann nur ein Gerät parat. Warum sollten die Leute also solch einen Preis bezahlen, wenn die Alternativen seit Pandemie-Ende wieder da sind? Wir sind weiterhin gespannt, wie Peloton weiterhin vorgeht.
Du willst in Zukunft keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Facebook, Twitter, dem RSS Feed oder abonniere unseren Newsletter! Auch auf YouTube findest du übrigens viele hilfreiche Videos.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.