Scheinbar ist Philips Hue an einem neuen Lightstrip dran, der die COB-Technologie nutzt und damit nahtloses Licht bietet.
Wenn die LED-Abstände zu groß werden
Scheinbar arbeitet Philips Hue an einem neuen Lightstrip, der die COB-Technologie (Chip on Board) nutzt, um nahtloses Licht zu bieten. Dies würde die bekannten Lücken zwischen den einzelnen LEDs, die bei den aktuellen Philips Hue Lightstrips mit fast 6 cm Abstand auftreten, beheben.
Andere Hersteller bieten bereits Lightstrips mit dichter beieinander liegenden LEDs an, die kaum sichtbare Lücken aufweisen. Laut unserem Kollegen vom HueBlog integriert die COB-Technologie die Leuchtdioden direkt in die Leiterplatte. Dies würde nicht nur deutlich geringere Abstände der LEDs zueinander ermöglichen, sondern auch eine höhere Helligkeit, geringere Lichtdämpfung und eine längere Lebensdauer versprechen. Es gibt bereits eine „nicht-smarte“ Version solch eines Lightstrips.
Die verbesserte Version des Lightstrips könnte im September zur IFA 2025 vorgestellt werden, wie die Kollegen vermuten. Wir sind gespannt und werden natürlich direkt von der Messe berichten.
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarte Beleuchtung-Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, mit der du dich zum Thema austauschen kannst!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.