Reolink jetzt mit „Works with Home Assistant“-Label

0

Reolink schließt sich nun als weiterer Partner Home Assistant an und versieht seine Produkte mit dem „Works with Home Assistant“-Label.

Reolink jetzt mit „Works with Home Assistant“-Label

Nach Aqara und bereits umfangreichen Beschattungslösungen tritt jetzt auch Reolink, der Hersteller von Kameras und Video-Türklingeln, dem „Works with Home Assistant“-Programm bei. Ebendiese angesprochenen Geräte wurden nun umfangreich zertifiziert.

Die Home Assistant-Community setzt schon lange auf den guten Ruf des Unternehmens und vor allem auf dessen lokale Steuermöglichkeit. Reolink hat sich der Priorität verschrieben, das eigene System ohne eine Cloud-Pflicht anzubieten und offene Protokolle zu unterstützen. Um die enge Bindung mit Home Assistant zu stärken, hat man sich nun für den Programmbeitritt starkgemacht. Gegründet wurde Reolink 2009 und ist somit noch ein recht junges, aber bereits stark etabliertes Unternehmen. Wert wird auch auf Datenschutz gelegt, der vor allem durch die lokale Speichermöglichkeit (optional Cloud) gewährleistet wird. Zudem bietet dieses Prinzip mehr Flexibilität bei Streaming-Protokollen. Home Assistant hat Reolink übrigens direkt als Platin-Integrationspartner integriert.

Neue Geräte

Folgende Geräte wurden zertifiziert:

Video-Türklingeln

  • Reolink Video-Türklingel (WLAN)
  • Reolink Video-Türklingel (Batterie)

Kameras

Andere

  • Reolink Home Hub
Info

Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarthome / IoT Deutschland Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, die sich übergreifend mit smarten Themen beschäftigt!

Quelle



Hinterlasse uns einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.