Die wohl am häufigsten genutzte Suchmaschine im Web ist die von Google. Doch OpenAI ist mit SearchGPT auf dem Vormarsch.
SearchGPT | OpenAI testet eigene Suchmaschine
Ein neuer, alles überbietender Konkurrent für Google? Das wird sich wohl mit der Zeit noch herausstellen, denn OpenAI arbeitet aktuell an SearchGPT, einer eigenen Suchmaschine, die bespickt mit generativer KI, eine noch bessere Suche ermöglichen soll.
OpenAI gibt aktuell an 10.000 Nutzer den Zugriff auf SearchGPT heraus. Darunter befinden sich nicht nur normale Nutzer, sondern auch Verlage und Kreative. Der Prototyp befindet sich im Test, man hat jedoch vor, mit SearchGPT ein nützliches Tool für die Suche im Netz zu entwickeln.
Dank KI soll es eine breitere Auswahl an Suchmöglichkeiten geben, die noch bessere Quelle dazu nennt. Man möchte KI und Infos aus dem Web vereinen, um schnellere und klarere Antworten auf Suchanfragen liefern zu können. Aktuell können sich Interessierte auf eine Warteliste setzen lassen.
Hinterlasse uns einen Kommentar
Uiuiui, das könnte ECHT einiges ändern. Ich dachte ehrlich gesagt, dass sowas erst in 1-2 Jahren anfängt.
Anderseits suchen ja auch heute schon immer mehr Leute mit ChatGPT.
Schon vor einem halben Jahr haben 20% der Studis ChatGPT zum Lernen benutzt (https://www.iu.de/news/iu-studie-die-meisten-nutzen-chatgpt-aus-spass-oder-neugier/). Das hta mich überrascht, mit Fakten hat es die KI ja meistens nicht so gut. Aber ich denke, die Tendenz ist unbetreitbar klar.
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.