Gigaset hat mir das Energiesparpaket XS zum Test zur Verfügung gestellt. Darunter befindet sich unter anderem nicht nur eine Gigaset Base als Steuerzentrale, sondern ebenfalls ein Smart Plug und ein Universal-Sensor. Der für mich wichtigste Bestandteil des Paketes ist das Gigaset Thermostat ONE X. Mit dem smarten Heizkörperthermostat kann man, laut Hersteller, einfach und unkompliziert eine Menge Geld beim Thema Heizkosten sparen können. Ich zeige dir, was das Gigaset ONE X alles bietet!
Vor- und Nachteile
Bevor ich zum eigentlichen Testbericht komme, möchte ich dir noch die Vor- und Nachteile des Gigaset ONE X gegenüber anderen smarten Heizkörperthermostaten aufzeigen.
- Beleuchtetes Display
- Manuelle- & App-Steuerung
- Einfache Schritt-für-Schritt Installation
- Sprachsteuerung via Amazon Alexa und Google Home
- Fenster-Offen-Erkennung mittels Sensor
- Leichte Base-Integration
- Boost-Modus
- Philips Hue & Nuki kann eingebunden werden
- Keine HomeKit-Integration
- Keine Ist-Temperatur-Anzeige ohne Sensor
- Gigaset Base zwingend notwendig
- Kein Geofencing
Gigaset Thermostat ONE X im Test – Der einfache Umgang zeichnet es aus!
Dir könnte das Design schon einmal in die Augen gesprungen sein. Das Gigaset ONE X Heizkörperthermostat ist nämlich von der Bauart her gleich, wie die Thermostate von vielen anderen Anbietern. Das müsste doch eigentlich bedeuten, dass sich dieses Konzept bewährt hat. Das Gigaset ONE X ist, gekoppelt mit der Gigaset Base, ein Bestandteil eines gelungenen Smart Home-Systems, das keinerlei Wünsche offen lässt und einfacher in der Handhabung nicht möglich ist. Doch wie schlägt sich das Thermostat im Alltag?
Spare mit unseren Kaufberatungs-Tools!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Gigaset bedanken, die mir das Gigaset Energiesparpaket XS für diesen Test zur Verfügung gestellt haben. Das Paket beinhaltet ein Gigaset Thermostat ONE X, die Gigaset Base, ein Gigaset Smart Plug 2.0 ONE X und einen Gigaset Universal-Sensor ONE X. Ich möchte jedoch betonen, dass in diesem Test das Heizkörperthermostat ONE X im Vordergrund steht.
Was ist alles im Lieferumfang des Gigaset Thermostat ONE X enthalten?
Ich zeige dir, was dich alles beim Auspacken des Gigaset Thermostat ONE X erwartet. Im Lieferumfang ist Folgendes dabei:
- 1 x Gigaset Thermostat ONE X
- 2 x AA-Batterien
- 3 x Heizungsadapter (Danfoss RA/RAV/RAVL)
- 1 x Kurzanleitung
- 1 x Sicherheitsbroschüre
- 1 x Schraube
KAUFEN | Hier findest du den Gigaset Thermostat ONE X!
TECHNISCHE DATEN & ZUBEHÖR | Gigaset Thermostat ONE X
Allgemein
Konnektivität
DECTKompatible Systeme
Home AssistantHome Connect Plus
ioBroker
Features
Anti-VentilverklemmungBediensperre
Fenster offen Erkennung
Optionaler Fensterkontakt
Zusatzkosten
NeinStromversorgung
BatterieDisplay
JaAppsteuerung
JaUnterstützte Sprachassistenten
Amazon AlexaGoogle Assistant
Alle Angaben ohne Gewähr
Benötige ich für den Betrieb einen Hub?
Wenn du dir das Gigaset Thermostat ONE X einzeln kaufst, dann benötigst du zwingend eine zusätzliche Gigaset Base. Diese ist die Steuerzentrale des kompletten Gigaset-Smart Homes. Die funkt über den Standard DECT und bindet alle smarten Geräte von Gigaset ein. Diese werden dir dann in der dazugehörigen Elements-App zur Steuerung angezeigt. Du kannst das Gigaset Thermostat ONE X nicht ohne die Gigaset Base betreiben.
Die Gigaset Base hat mir vom Design her sehr gut gefallen. Sie ist zwar, im Gegensatz zu anderen Hubs, recht groß, hat dafür jedoch einen Standfuß und eine verschließbare Klappe, hinter der sich der Stromanschluss und der Ethernet-Anschluss befindet. Die Base benötigt zwingend einen Anschluss an den heimischen Router über eine Ethernet-Verbindung. Kleine LED-Lichter zeigen dir den jeweiligen Status der Base an. Das Einrichten der Base ist kinderleicht und wirklich auch für unerfahrene Smart Home-Benutzer recht zügig zu regeln.
Weitere Bestandteile des Energiesparpaketes XS
Im Paket befindet sich neben dem Thermostat und der Base auch ein Gigaset Smart Plug. Das ist eine schaltbare Steckdose, die nicht nur komfortabel über die App oder per Sprache über Alexa ein- und ausgeschaltet werden kann, sondern diese misst auch den Stromverbrauch des angeschlossenen Gerätes. Ich habe sie als Überwachung des Stromverbrauchs in meinem Homeoffice genutzt. Sie hat mir stetig zuverlässige Daten geliefert.
Auch im Paket enthalten ist ein Universal Sensor, der zum einen die Temperatur und den Luftdruck am angebrachten Ort misst, sondern zum anderen auch als Tür- bzw. Fenster-Sensor eingesetzt werden kann. Mit diesem lassen sich Automationen erstellen, die etwa dem Thermostat sagen, wenn ein Fenster geöffnet ist, oder die einen Alarm per Push-Nachricht auf dein Handy sendet, wenn eine Tür geöffnet wurde. Ich habe ihn auf Reisen oder in meiner Abwesenheit als Türüberwachung genutzt. Toll ist auch, dass er kein magnetisches Gegenstück benötigt. Das Gerät erkennt die Position und Bewegung der Tür automatisch. Erwähnenswert wäre jedoch, dass der Universal-Sensor nicht als eigenes Gerät in der Amazon Alexa-App eingetragen wird.
So sieht das Gigaset Thermostat ONE X aus
Das weiße Gigaset Thermostat ONE X ist in einer ovalen Form zwar nicht sonderlich Kompakt, dafür aber ziemlich robust und gut verarbeitet. Das matte Design wird durch einen Gigaset-Aufdruck auf der Vorderseite gekennzeichnet. Auf der Oberseite befindet sich ein beleuchtetes Display, das in oranger Farbe aufleuchtet, sobald man das Thermostat bedient. Davor befinden sich drei silberfarbene Bedienelemente.
Ist die Montage des Gigaset Thermostat ONE X einfach?
Das ganze Gigaset Smart Home-System ist kinderleicht zu installieren und hat bei mir auf Anhieb geklappt. Um das Thermostat ONE X einzubinden, muss im Vorfeld die Base in der Elements-App konfiguriert werden. Ist das erledigt, dann begibst du dich mit dem Thermostat nahe an die Base, um dieses einzurichten. Erst dann darfst du es an deinem Heizkörper befestigen. Die App gibt dir eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung aus, der du einfach folgst. Die Installation ist für jeden gut verständlich und benötigt keinen Fachmann.
Dank der mitgelieferten Adapter, kann das Gigaset Thermostat ONE X an fast alle Heizkörper, die einen Drehregler besitzen, angebracht werden. Bei mir hat es ohne Adapter auf Anhieb geklappt. Die metallene Überwurfmutter hat an meinem Heizkörper keinen Adapter benötigt.
Wie wird das Gigaset ONE X bedient?
Du hast am Gerät verschiedene Möglichkeiten der Bedienung. Zum einen kannst du über die Plus- und Minus-Taste die Temperatur in 0,5-Grad-Schritten erhöhen oder senken. Zum anderen kannst du über den mittleren Knopf den Boost-Modus aktivieren oder deaktivieren. Wenn du sowohl die Minus- als auch die Plus-Taste länger gedrückt hältst, dann aktiviert sich die Kindersicherung und das Thermostat ist nur noch über die App einstellbar. Ein langer Druck auf die mittlere Taste setzt das Thermostat auf die Werkseinstellung zurück.
Was bietet die App des Gigaset Thermostat ONE X?
Um den vollen Funktionsumfang des Gigaset Smart Home-Systems auskosten zu können, steht dir die Elements-App zur Verfügung. Diese ist auch zwingend für die Einrichtung der Base notwendig. Ist erst einmal das Thermostat eingerichtet, oder, wie bei mir, das komplette XS-Paket, dann findest du auf der Startseite der App verschiedene Kacheln wieder. Diese zeigen dir alle ins Smart Home-System eingebundene Geräte.
Die Bedienung über die Startseite
Auf der Startseite stehen dir mehrere Informationen auf einem Blick parat. Zum einen kannst du zwischen dem Zuhause-Modus, dem Außer-Haus-Modus, dem Nacht-Modus und einem Individuellen Modus wechseln und zum anderen kannst du alle Geräte und dessen Möglichkeiten mit einem Klick auf die jeweilige Kachel einsehen. Bei einem Klick auf das Thermostat kannst du die Temperatur über die App einstellen. Im Oberen Bereich kannst du dir mit Zuhause alle Geräte anzeigen oder über Räume die verschiedenen Geräte der jeweils zugeordneten Räume betrachten. Eine Geofencing-Funktion gibt es leider nicht. Die Anwesenheit oder Abwesenheit kann lediglich über einen Sensor an der Tür erkannt werden.
Konfiguration
Wenn du auf die drei Striche links oben auf der Startseite gehst, kommst du zu verschiedenen Einstellmöglichkeiten. Unter anderem lässt sich unter dem Punkt Konfiguration einstellen, was passieren soll, wenn ein bestimmter Fall eintritt. So kannst du einstellen, dass die eingebundenen Philips Hue-Leuchtmittel angehen, wenn ein Einbruch oder eine ungewollte Türöffnung stattfindet. Ebenso ist einstellbar, was passiert, wenn du einzelne Szenarien aktivierst.
Regeln
Mit Regeln meint Gigaset Automationen. Hier lassen sich unter anderem Zeitpläne zur Temperaturschaltung des Thermostats einrichten oder wie spezielle weitere Geräte im Smart Home agieren, wenn ein Szenario stattfindet oder ein anderes Gerät aktiviert wird.
Elements
Unter dem Punkt Elements findest du all deine eingebundenen Geräte von Gigaset, wie auch alle Geräte von anderen Herstellern wie etwa Philips Hue. Mit einem Klick auf das jeweilige Gerät, lässt sich dessen Name, Raum, Status oder Firmware konfigurieren. Mit einem Klick auf das + kannst du weitere Geräte dem Smart Home-System hinzufügen und auch Geräte anderer Hersteller einbinden.
Service
Unter dem Punkt Service findest du verschiedene kaufbare Dienste von Gigaset. Diese sind primär auf Überwachungskamera-Funktionen ausgelegt und bieten dir neben Premium-Funktionen auch Cloud-Anbindungen.
News
In den News werden dir von Gigaset bereitgestellte Neuigkeiten angezeigt. Kommt ein neues Gerät auf den Markt, ist ein exklusives Angebot verfügbar oder Tipps & Tricks zu Anwendungen – All das wird dir von Gigaset zum Lesen bereitgestellt.
System
Unter dem Punkt System kannst du Informationen über dein eigenes Gigaset Smart Home-System einsehen. Du kannst dort den Namen und das Symbol für das System festlegen und auch die Benachrichtigungen nach deinen Wünschen konfigurieren.
Mein persönliches Fazit zum Gigaset Thermostat ONE X
Das Gigaset ONE X hat, zusammen mit dem Energiesparpaket XS und dem eingerichteten Smart Home-System, einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Das ganze System ist kinderleicht zu konfigurieren, einfach zu bedienen, sehr zuverlässig, schnell und komfortabel in der Handhabung. Außerdem kannst du es mit Geräten und Systemen anderer Hersteller wie Philips Hue oder Nuki verbinden. Hier könnte jedoch die Anzahl an anderen Anbietern ein wenig größer sein.
Die Handhabung mit der App und dem Thermostat ONE X ist ebenso leicht wie selbsterklärend. Für alle aufkommenden Situationen ist das Thermostat gewappnet, jedoch habe ich ein wenig die Ist-Temperatur ohne zusätzlichen Sensor, die Geofencing-Funktion und die HomeKit-Anbindung vermisst. Ein paar dieser Dinge lassen sich über einfache Automationen zwar bewerkstelligen, jedoch wiederum nur über Umwege und eventuell zusätzlichen Sensoren.
Das Gigaset Thermostat ONE X ist für diejenigen ideal, die auf ein einfaches, jedoch recht eigenständiges Smart Home-System setzen. Gerade für technisch weniger interessierte Nutzer, kann dieses Thermostat, in Verbindung mit dem Smart Home-System, eine geldsparende Sache sein. Die Preise für Thermostat oder Sets sind ebenfalls Preis-leistungstechnisch völlig in Ordnung.
Gigaset Smart Home im Set
Ich finde es ganz toll, dass Gigaset schon passende Pakete anbietet, wie etwa das mir bereitgestellte Gigaset Energiesparpaket XS. Dadurch lässt sich schon der Anfang eines fast ganzen Smart Homes gestalten und kinderleicht aufrüsten. Ich habe das Gigaset Thermostat ONE X sehr gerne im Einsatz gehabt und kann es bedenkenlos an diejenigen weiterempfehlen, denen die angesprochenen Nachteile nichts ausmachen.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
|
Gigaset Smart Home Badezimmer-Set - gutes Klima in Feuchträumen -...*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 um 16:07 Uhr |
Bei Amazon kaufen | |
|
Gigaset Heating Pack Einsteiger - Heizkosten senken mit dem Smart Home...*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 um 16:07 Uhr |
175,17 € |
Bei Amazon kaufen |
|
Gigaset Smart Home Set - senkt Heizkosten - Basisstation,...*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 um 16:07 Uhr |
185,17 € |
Bei Amazon kaufen |
|
Gigaset Smart Home Klima-Set - perfekt für Küche und Bad -...*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 um 16:07 Uhr |
235,16 € |
Bei Amazon kaufen |
|
Gigaset Smart Home Motion Einsteiger-Set - automatische Lichtschaltung...*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 um 16:07 Uhr |
Bei Amazon kaufen | |
|
Gigaset Smart Home Energy Saver - Energiesparset zur intelligenten...*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 um 16:07 Uhr |
155,17 € |
Bei Amazon kaufen |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer “Smarte Heizungssteuerung Gruppe” auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, mit der du dich zum smarten Heizen austauschen kannst!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Berichte gerne über deine Erfahrungen mit dem Thermostat
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.