xPizza Cube-Roboter soll 100 Pizzen in einer Stunde belegen

0

Das Unternehmen XRobotics hat einen Pizza-Roboter namens xPizza Cube entwickelt, der das Personal in Stoßzeiten entlasten soll.

xPizza Cube soll 100 Pizzen in einer Stunde belegen können

Der US-amerikanische Markt mit über 73.000 Pizzaketten ist vielversprechend für XRobotics. Das Unternehmen möchte die Pizzaketten mit dem xPizza Cube entlasten.

Der neue Pizza-Roboter ist mit einer Größe von 55,8 cm x 78,7 cm x 71,1 cm deutlich kleiner als herkömmliche Pizza-Maschinen, die für die meisten Pizzaketten zu groß sind. Der xPizza Cube wird mit den benötigten Zutaten befüllt und belegt Pizzen in Sekundenschnelle. Der Teig muss allerdings noch manuell eingelegt werden. Anschließend wählt man die gewünschte Pizzasorte und -größe aus. Danach gibt der Roboter die fertig belegte Pizza aus, die dann nur noch gebacken werden muss.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In Stoßzeiten soll das Gerät das Personal der Pizzaketten entlasten, da es durchschnittlich 100 Pizzen pro Stunde belegen kann. Dadurch lassen sich zudem 70 bis 80 Prozent der Arbeitszeit einsparen. XRobotics möchte den Pizzaketten mit dem xPizza Cube die Pizza-Robotik schmackhaft machen. Verschiedene Investoren sehen in diesem Gerät ebenfalls Potenzial und haben bereits über 2,5 Millionen US-Dollar an Risikokapital investiert.

Wir können gespannt sein, ob der Pizza-Roboter xPizza Cube Anklang findet und die Pizzaketten auf sich aufmerksam machen kann. XRobotics beabsichtigt, das Gerät nicht zu verkaufen, sondern für 1.300 US-Dollar pro Monat zur Miete anzubieten, basierend auf einem Dreijahresvertrag. Laut dem Gründer sollen die Kunden damit 25.000 Pizzen pro Monat herstellen können.

Info

Du willst in Zukunft keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf FacebookTwitter, dem RSS Feed oder abonniere unseren Newsletter! Auch auf YouTube findest du übrigens viele hilfreiche Videos.

Quelle



Hinterlasse uns einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.