Amazon will seine Auslieferung von Waren per Flugzeug in Zukunft ausbauen. Daher hat der Versandriese elf Passagierjets gekauft, die er zu Frachtmaschinen umbauen will. Bisher kamen hierbei ausschließlich geleaste Flugzeuge zum Einsatz.
Geschäfte sollen mit Ausbau der Flugzeugflotte verbessert werden
Im kommenden Jahr soll es dann soweit sein. Dann werden die umgebauten Maschinen in die Flotte integriert.
Über einen Mangel an Bestellungen dürfte sich Amazon, spätestens seit dem Beginn der Corona Pandemie, nicht beschweren. Und auch die Airlines, denen die Flugzeuge abgekauft wurden, profitieren selbstverständlich von dem Geschäft.
Ihr wollt in Zukunft keine News mehr verpassen? Dann folgt uns auf Facebook, Twitter, dem RSS Feed oder abonniert unseren Newsletter! Auch auf YouTube findet Ihr übrigens viele hilfreiche Videos.
Quelle: spiegel.de
Hinterlasse uns doch ein Kommentar