Apple möchte den Sprachassistenten wählbar machen

0

Scheinbar möchte Apple den Sprachassistenten auf Apple-Geräte in der EU selbst auswählen lassen. Bricht Siri dieser Schritt das Genick?

Apple möchte den Sprachassistenten wählbar machen

Bislang steht Siri als einziger konfigurierbarer Sprachassistent, also als Standard-Sprachassistent, bei Apples Geräten im Fokus. Doch nun möchte Apple die Möglichkeit schaffen, den bevorzugten Sprachassistenten als Standard selbst festzulegen.

Das Unternehmen reagiert damit auf Regulierungen der Europäischen Union, die strenge Vorgaben für den europäischen Markt festlegt. Somit kommt Apple um Strafzahlungen herum. Möglich soll es werden, dass Nutzer von iPhone und Co. Sprachassistenten von Drittanbietern als Standard-Assistent festlegen können, wie Bloomberg berichtet. Doch was bedeutet das für Siri? Gemini anstelle von Siri auf dem iPhone als Standard hört sich wie gute Musik in den Ohren an. Sollte Apple es nicht schaffen, Siri zügig intelligenter zu machen, so werden wohl viele den Standard-Sprachassitenten wechseln. LLM muss her und Apple nähert sich immer mehr diesem Thema an. Wir können gespannt sein.

Info

Du willst in Zukunft keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf FacebookTwitter, dem RSS Feed oder abonniere unseren Newsletter! Auch auf YouTube findest du übrigens viele hilfreiche Videos.

via



Hinterlasse uns einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.