EcoFlow – Unangekündigte Serverarbeiten sorgten für Unmut

2

Am gestrigen Tag kam es bei EcoFlow zu Serverarbeiten, die zahlreiche Probleme für Nutzer mit sich brachten.

EcoFlow – Unangekündigte Serverarbeiten sorgten für Unmut

Als Nutzer des EcoFlow Balkonkraftwerks STREAM war ich gestern überrascht, dass mein System plötzlich nicht mehr funktionierte, wie es sollte. Weltweite Serverstörungen legten grundlegende Funktionen der EcoFlow-App lahm. Dies führte unter anderem zu massiven Verbindungsproblemen zwischen den EcoFlow-Geräten und dem heimischen WLAN. Viele Nutzer mussten notgedrungen auf die Bluetooth-Verbindung ausweichen, doch selbst diese funktionierte nicht bei allen reibungslos. Auch ich verlor kurzzeitig die Kontrolle über mein STREAM-System, was ein mulmiges Gefühl hinterließ.

Solche Ausfälle sind bei Serverarbeiten zwar nicht ungewöhnlich. Was vielen Nutzern jedoch Unmut bereitete, war die späte Kommunikation seitens EcoFlow: Die Serverarbeiten und die damit verbundenen Ausfälle wurden erst mitgeteilt, als die Nutzer bereits betroffen waren. Zudem wurde eine Dauer von knapp drei Stunden prognostiziert, bis alles wieder wie gewohnt funktionieren sollte. Tatsächlich zog sich die Misere jedoch über den gesamten Tag hin. Das hat zu einem Aufschrei in Social Media geführt. Grund für das Upgrade der Cloud-Server war, laut EcoFlow, die Absicht, das Benutzererlebnis und die Effizienz der Netzwerkübertragung zu verbessern. Heute scheint, jedenfalls bei meinem STREAM-System, wieder alles reibungslos zu laufen.

Info

Du willst in Zukunft keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf FacebookTwitter, dem RSS Feed oder abonniere unseren Newsletter! Auch auf YouTube findest du übrigens viele hilfreiche Videos.



Hinterlasse uns einen Kommentar