Für Amazons Sprachassistentin Alexa sah es lange nicht gut aus. Jetzt heißt es, dass Amazon an Alexa festhalten will!
Amazon Alexa bleibt!
Durch den Stellenabbau des Alexa-Bereiches und den nicht so rosigen Aussichten durch nicht vorhandener Einnahmen stand Amazon Alexa für die Chefetage von Amazon auf wackeligen Beinen. Doch jetzt gibt es eine Entwarnung!
Dave Limp, Chef der Hardware bei Amazon, gab der Deutschen Presseagentur bekannt, dass Alexa tatsächlich derzeit nicht profitabel sei, man jedoch an neuen Ideen arbeitet, um mit ihr Geld zu verdienen. Man möchte an Alexa festhalten, da sie auch dazu beiträgt, dass Nutzer bei anderen Diensten wie Amazon Music, durch Alexa, Bestand haben. Ebenso wird vermehrt andere Hardware dank Alexa verkauft. So ist sie mehr ein großer Teil des Amazon-Ökosystems statt eine einzelne Geldmaschine und absolut nicht mehr wegzudenken.
Immer mehr Menschen steuern ihr Smart Home mittels Alexa. Zwar war der Stellenabbau im Alexa-Bereich tragisch, dennoch ist das Alexa-Team immer noch sehr groß. Was denkst du über Amazon Alexa? Bist du jetzt beruhigter oder siehst du für Alexa immer noch keine rosige Zukunft? Schreib es gerne in die Kommentare!
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer “Smart Speaker Gruppe” auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, mit der du dich zu sämtlichen Smart Speaker Themen austauschen kannst!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Ich bin froh, dass ich und meine 32 Alexa‘s nich alleine gelassen werden. Was ja ohne cloud Server eh nicht funktioniert 😱
Ich hoffe aber doch, dass Amazon in die Infrastruktur investiert und die Server auf denen die A. läuft einen Schupps in Richtung Zukunft gibt. So das sie endlich mal Zeitgemäß läuft, ohne ecken und Abbruch.
Wäre doch schön wenn ein Musikstream im Multiroom Konstanz hätte. 😜
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.