Kabelloses Heimkino mit Fire TV und Echo Lautsprechern? So gehts!
Echo Lautsprecher als Heimkino nutzen
Mit dem neuen Echo Studio kommt auch ein neues Feature in die Welt von Amazons Smart-Speakern. Ab sofort ist es möglich, seinen Fire Tv Stick (ab Gen. 3 oder 4K) oder den Fire TV Cube kabellos mit einigen Echo Lautsprechern zu verbinden und so für Heimkino-Feeling zu sorgen. Am besten eignet sich für ein solches Setup natürlich der Echo Studio, da sein Klang wirklich umwerfend gut ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
So richtet ihr das Heimkino ein
Um das Heimkino einzurichten, müsst ihr in der Alexa App auf den Tab “Geräte” gehen. Dort klickt ihr dann auf das Plus-Zeichen in der oberen rechten Ecke. Im dann erscheinenden Auswahlmenü wählt ihr “Audiosystem einrichten” aus und im nächsten Schritt den Punkt “Heimkino”. Jetzt müsst ihr zuerst euer kompatibles Fire TV Gerät auswählen. Wenn ein Fire TV Stick nicht kompatibel ist, erkennt ihr das an dem gelben Dreieck mit Ausrufezeichen. Habt ihr die Auswahl getroffen, könnt ihr im danach den Echo-Lautsprecher hinzufügen. In meinem Fall steht hier nur der Echo Studio zur Verfügung, es gibt aber bereits Meldungen von Nutzern, die auch weitere Echo Geräte auswählen konnten. Zum Schluss müsst ihr noch einen Namen für die Gruppe vergeben und sie einem Bereich hinzufügen.
Habt ihr die Einrichtung abgeschlossen, erhaltet ihr auf dem Bildschirm des Fire TV Sticks die Meldung, dass euer Heimkino eingerichtet wurde. Sollte der Ton nicht synchron zum Bild wiedergegeben werden, könnt ihr dies über die Lip-Sync Option anpassen.Echo Studio und Fire TV bringen Kino-Feeling
Ich habe bereits ein paar Folgen der neuen Apple TV+ Serie “See” mit dem neuen Setup angeschaut und bin vom Klang des Echo Studio weiterhin völlig begeistert. Wahrscheinlich werde ich noch einen zweiten Echo Studio kaufen und diesen dann im Doppelpack mein Wohnzimmer bei Filmabenden beschallen lassen.
Ihr wollt in Zukunft nichts Wissenswertes mehr verpassen? Dann folgt uns auf Facebook, Twitter, dem RSS Feed oder abonniert unseren Newsletter! Auch auf YouTube findet ihr übrigens viele hilfreiche Videos!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.