Für Homey wurden nun zwei Neuerungen vorgestellt, die nicht nur eine größere Reichweite bieten, sondern auch Logik-Karten vorschlagen.
Homey – Verbesserungen und neue Funktionen
Ich selbst bin begeisterter Nutzer des Homey Smarthome-Systems und habe inzwischen zahlreiche Sensoren in komplexe Automationen integriert, wie ihr in meinem Testbericht zum Homey-System nachlesen könnt. Jetzt gibt es Neuerungen für das System, die euch einige komfortable Möglichkeiten eröffnen.
Ab sofort ist das Arbeiten mit Zahlenwerten in Flows (Automationen) einfacher. Wenn ihr eine „Und“-Karte für ein Gerät mit einer zahlenbasierten Funktion hinzufügt, wie etwa eine Dimmstufe, Temperatur oder Luftfeuchtigkeit, schlägt Homey jetzt automatisch für euch die relevanten Logik-Karten vor. Ihr erhaltet daraufhin Optionen wie „Fähigkeit ist größer als…“, „ist kleiner als…“ oder „ist genau…“, wobei die richtige Fähigkeit bereits vorausgefüllt ist. Alles, was ihr noch machen müsst, ist den Wert einzugeben. Hört sich kompliziert an, doch probiert es einfach mal aus. Schaut euch auch gern die Logik in Flow an:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Homey Bridge optimiert Bluetooth im Satelliten-Modus
Wenn ihr eure Homey Bridge im Satelliten-Modus mit eurem Homey Pro (Anfang 2023) verbindet, nutzt Homey jetzt auch die Bluetooth-Reichweite der Bridge, um nahegelegene Bluetooth-Geräte zu erkennen. Dadurch verbinden sich eure Geräte bei der Einrichtung automatisch mit dem stärksten Signal, etwa dem des Satelliten. So könnt ihr deutlich mehr aus eurer Reichweite herausholen, was gerade für größere Wohnungen sinnvoll ist.
Bild: Homey
Das Beste daran ist, dass ihr nichts weiter tun müsst. Das System funktioniert sofort und ohne zusätzliche Einstellungen. Ihr benötigt lediglich die Homey Pro v12.4.2 auf eurem Gerät. Für die Verbesserungen der Logik-Karten benötigt ihr außerdem die Homey-App-Version v9.3.0.
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarthome / IoT Deutschland Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, die sich übergreifend mit smarten Themen beschäftigt!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.