Ihr fragt uns derzeit vermehrt, ob der Mova V50 Ultra Complete wirklich mit warmem Wasser wischen kann? Wir haben uns das mal genauer angeschaut und klären auf, was es damit auf sich hat!
Mova V50 Ultra Complete | Warm-Wischen-Funktion
Der Mova V50 Ultra Complete setzt derzeit neue Maßstäbe im Bereich der Saugroboter. Dank seiner umfangreichen Funktionen und der herausragenden Leistungen in unseren Tests hat er sich sofort an die Spitze unseres Saugroboter-Rankings im Saugroboter Finder gesetzt.
Besonders interessant ist die Wischfunktion mit warmem Wasser, die bisher nicht von anderen Herstellern so explizit beworben wurde. Da uns dazu zahlreiche Fragen erreicht haben, sind wir der Sache mit unserer Wärmebildkamera auf den Grund gegangen. Wir zeigen euch, wie heiß der Mova V50 Ultra Complete wirklich wischt!
Funktion | Der Mova soll warm wischen können
Der Hersteller bewirbt auf seiner Homepage, dass der interne Wassertank des Mova V50 Ultra Complete mit 50 °C warmem Thermowasser befüllt und dieses Wasser dann zum Wischen verwendet. Das bedeutet, der Roboter wischt mit erwärmtem Wasser, was zu einer noch besseren Reinigungsleistung führen soll als das Wischen mit kaltem Wasser.
Bild: Dreame
Test | Wir zeigen euch, wie heiß er wirklich wischt
Dafür habe ich mir unsere Wärmebildkamera geschnappt und bin der Sache mal auf den Grund gegangen. Zuerst habe ich den im Roboter befindlichen Wassertank von der Station leeren lassen. So konnte das Gerät direkt neues und erwärmtes Wasser einfüllen. Anschließend wählte ich eine Raumreinigung aus, woraufhin der Roboter die Moppwäsche startete. Selbstverständlich habe ich vorab die Einstellung des Wischens mit warmem Wasser in der App ausgewählt. Auf dem Bild sieht man, wie zum Vergleich der Mova P50 Ultra (rechts) danebensteht.
Das Ergebnis, das unsere Wärmebildkamera zeigte, ist jedoch ernüchternd. Während der Reinigung konnte die Wärmebildkamera kaum eine erhöhte Temperatur des gewischten Bodens feststellen. Eher das Gegenteil war der Fall. Die hellen Stellen auf dem Bild der Wärmebildkamera zeigen die erhöhten Temperaturen, wohingegen die dunklen Stellen die kalten aufzeigen.
Auch die Station selbst zeigte eine nur leicht erhöhte Temperatur am Auffüllstutzen. Der Einfüllstutzen des Roboters wiederum wies ebenfalls kaum eine nennenswerte Temperaturänderung auf.
Wassertank | Mit warmem und kaltem Wasser befüllt
Beim Wassertank selbst sieht das Ganze aber etwas anders aus. Die Wärmebildkamera zeigte, dass sich im Roboter an einer Stelle eine warme Stelle bildete, die auf einen Tank mit warmem Wasser hinwies. Jetzt musste ich nur noch herausfinden, ob der Wassertank dort auch platziert ist.
Der nahezu baugleiche Dreame X50 Ultra Complete, den wir auch bereits getestet haben, hat den entscheidenden Hinweis in Form eines Bildes geliefert:
Für einen weiteren Beweis habe ich den Tank des Mova V50 Ultra Complete erneut entleert und anschließend noch mal mit Wasser in Zimmertemperatur befüllen lassen. Daraufhin hat man an dieser Stelle deutlich weniger Hitzeentwicklung feststellen können.
Vergleich | Der Mova P50 Pro Ultra musste ran
Mich hat beim Testen auch interessiert, wie der Vergleich zum Mova P50 Pro Ultra aussieht. Auf dem Bild erkennt man deutlich, dass die warme Stelle am Heck gänzlich fehlt. Das Wischbild auf der Kamera ist jedoch nahezu identisch. Das war irgendwie auch zu erwarten, da bei diesem Modell kein Wischen mit warmem Wasser auswählbar ist.
FAZIT | Meine Meinung zum warmen Wischen des Mova V50 Ultra Complete
Ich komme daher zum Schluss, dass das im Roboter befindliche warme Wasser zwar ausgegeben wird, das dann aber in so geringen Mengen, dass es bereits abgekühlt ist, bevor es den Boden erreicht. Es ist dennoch anzunehmen, dass der Mova V50 Ultra Complete tatsächlich warmes Wasser an Bord hat. Allerdings scheinen die Menge und die Dauer der Ausgabe nicht auszureichen, um eine ausreichend hohe Wassertemperatur aufrechtzuerhalten.
Trotzdem hat der Mova V50 Ultra Complete in unserem Test ein fantastisches Wischergebnis abliefern können und zeigt, dass er, egal mit welcher Wassertemperatur, ein hervorragendes Wischbild hinterlässt. Er hat zwar beim Thema Temperatur unsere Wärmebildkamera nicht zum Glühen gebracht, doch er hat sich den ersten Platz in unserem Ranking verdient.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
SAUGROBOTER FINDER | Hier findet ihr den richtigen Saugroboter!
Ihr haltet Ausschau nach einem Saugroboter, der genau zu euren Wünschen passt, aber das aktuelle Angebot erschlägt euch? Dann werft einen Blick in unseren Saugroboter Finder! Das ist ein kostenloses Hilfs- und Vergleichstool, das für euch einen auf eure Bedürfnisse abgestimmten Saugroboter findet.
Der Saugroboter Finder ist mit hunderten verschiedenen Saugroboter- und Saug-Wischroboter-Modellen gefüllt, die ihr detailliert vergleichen könnt. Dabei habt ihr auch die Möglichkeit, eure individuellen Bedürfnisse hinsichtlich der Leistung und Stärken auszuwählen, die das Gerät mitbringen soll. Ebenso könnt ihr Features ausblenden, die ihr nicht benötigt, oder nach einem Modell mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis Ausschau halten. Schaut euch gerne unseren umfangreichen Saugroboter Finder und die dazugehörigen Testberichte sowie YouTube-Videos an, und ihr werdet schnell einen passenden Haushaltshelfer finden.
Wenn ihr lieber auf Erfahrungswerte setzt, dann können wir euch ebenfalls eine große Hilfestelle nennen. Besucht dafür unsere Saugroboter-Facebook-Gruppe, die eine wachsende Anzahl an erfahrenen Mitgliedern aus dem Themenbereich vereint. Stellt eure Fragen und bekommt in kürzester Zeit eine Antwort von der Community. Klickt für eine Weiterleitung einfach auf die jeweiligen Bilder.
Hinterlasse uns einen Kommentar
Puh das ist schon ernüchternd und das was dreame bzw mova damit abzieht ist echt ein Unding. Das ist Werbung mit falschen Angaben….
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.