Vor Kurzem hat Netatmo eine neue Wetterstation auf den Markt gebracht, doch es handelt sich dabei wohl doch um die alte.
Netatmo – Neue Wetterstation ist die alte Wetterstation!
Die neueste Wetterstation, also die 2. Generation, bietet zwei entscheidende Vorteile gegenüber der ersten Generation. Sie soll die Möglichkeit bieten, Daten zu UV-Index, Sonneneinstrahlung und drei verschiedenen Pollenarten bereitzustellen, wie bereits berichtet. Außerdem ist sie in neuen Farben erhältlich.
Bild: Netatmo
Doch jetzt kommt die Überraschung: Die neue Netatmo Wetterstation misst den UV-Index, die Sonneneinstrahlung oder den Pollenflug gar nicht selbst, sondern erhält die Daten softwareseitig von einem der größten Wetterdienstleister. Somit handelt es sich dabei lediglich um Cloud-Daten, die in der Software angezeigt werden. Technisch hat sich scheinbar überhaupt nichts geändert.
Bild: Netatmo
Tatsächlich verfügt die neue Wetterstation von Netatmo sogar noch über einen veralteten Micro-USB-Anschluss. Was ist da bitte los, Netatmo? Die neue Wetterstation kostet im Vergleich 20 € mehr als die alte Version, und dafür bekommt man lediglich Anzeigen von einem Cloud-Dienst und vielleicht eine neue Farbe? Hinzu kommt die Tatsache, dass die alte Wetterstation sicherlich auch solche Daten empfangen könnte, wenn man diese für sie freischalten würde. Was haltet ihr davon?
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarthome / IoT Deutschland Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, die sich übergreifend mit smarten Themen beschäftigt!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.