Die Alexa-App wurde angepasst und scheinbar bereitet man die App für die Einführung der intelligenten Alexa+-Funktion vor.
Neue Alexa-App – Umbau für Alexa+ erfolgt?
Schon eine ganze Weile lang ist nichts mehr mit der Alexa-App passiert. Als Steuerzentrale der Amazon Sprachassistentin hat die App eine Auffrischung jedoch bitter nötig, und jetzt ist es tatsächlich passiert.
Die App wurde auf der Startseite etwas umgerüstet. Die Icons, über die man in die verschiedenen Menüpunkte gelangt, wurden am unteren Bildschirm zusammengerutscht, um Platz für ein Nachrichtenfeld zu machen. Dort können ab sofort per Chat oder Spracheingabe die Alexa-Befehle eingegeben werden. Doch wenn man genauer überlegt, könnte dies auch der erste Schritt in Richtung „Alexa+“ sein.
Das Chatfenster könnte bei der Einführung von Alexa+ in Deutschland als Schnittstelle dienen, ähnlich wie bei ChatGPT und Gemini. Das blaue Alexa-Icon für die Spracheingabe ist dafür verschwunden. Wir können gespannt sein, wann Alexa+ bei uns eintreffen wird und was die schlussendlichen Preise dafür sind. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarthome / IoT Deutschland Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, die sich übergreifend mit smarten Themen beschäftigt!
Hinterlasse uns einen Kommentar