Payback hat nun offiziell Amazon wieder mit an Bord. Sammle Payback-Punkte bei einem Kauf beim größten Online-Shop.
Payback hat Amazon wieder in der Liste
Na, habt ihr es bemerkt? Amazon steht wieder in der Payback-Liste, und das anscheinend schon ein Weilchen. Scheinbar haben nicht viele den erneuten Zuwachs mitbekommen. Amazon ist jedenfalls wieder mit an Bord und du kannst beim größten Online-Shop wieder Punkte gutmachen.
Das bedeutet, dass du aktuell 1 Payback-Punkt pro 2 € Wert erhältst. Zudem bekommst du mit einer Amazon Visa ganze 3 Prozent Cashback. Wichtig ist auch, dass der Einkaufswagen vor dem Kauf leer ist, da es auf Ware, die mehr als 24 Stunden im Einkaufswagen verweilten, keine Punkte mehr gibt. 2 Wochen nach dem Versand der Ware, werden die Punkte deinem Payback-Konto gutgeschrieben. Entsperrt werden sie jedoch erst na 70 Tagen, sofern du deine bestellte Ware nicht zurücksendest.
Ausgenommene Produktkategorien
Jedoch zählen nicht alle verkauften Produkte dazu. In dieser kurzen Übersicht zeige ich dir, mit welchen Produkten du keine Payback-Punkte abstauben kannst:
- Bücher
- Apothekenpflichtige Medikamente
- Amazon Prime, Amazon Fresh, Lebensmittel und Nahrung, Amazon Business, Amazon Channels, Audible, Baby Wunschliste, Freetime Unlimited, Kindle Unlimited, Prime Music, Prime Student, Prime Video, Hochzeitsliste
- Bestellungen von Geschenk- und Warengutscheinen
- Bestellungen, die telefonisch mit einem Amazon-Kundenberater bearbeitet oder storniert werden
- Kaufe in Großmengen, für Gewerbe oder den Wiederverkauf
- Amazon Spar-Abos
- Käufe auf smile.amazon
- Vorbestellungen
- Stornierte Bestellungen
- Retournierte Waren
- Versandkosten
Hinterlasse uns einen Kommentar
Hm, wenn ich mir die Liste der Ausschlüsse so ansehe, bleibt nicht mehr wirklich viel… Lohnt also eher weniger.
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.