Philips Hue Secure – Kamera-Update bringt Akku-Optimierung

0

Philips Hue arbeitet im Hintergrund fleißig an den auftretenden Akkuproblemen der Hue Secure Kameras und bringt ein neues Update heraus.

Philips Hue Secure – Kamera-Update bringt Akku-Optimierung

Mehrfach haben sich Nutzer im Netz über stark schwankende Akkuleistungen der batteriebetriebenen Hue Secure Kameras ausgesprochen. Andere wiederum scheinen überhaupt keine Probleme diesbezüglich zu haben. Doch Philips Hue reagiert auf die Klagen und hat Anfang Mai ein neues Update für die eigenen Kameras in Version 1.2.32.976150 herausgebracht, das sich dem Thema widmet.

So heißt es im Changelog genau:

  • Wir führen Verbesserungen ein, um die Akkuleistung und Zuverlässigkeit batteriebetriebener Kameras zu verbessern:
    • Weniger unbeabsichtigtes Aufwachen: Optimiertes Systemverhalten zur Minimierung unnötiger Aufwachen und damit zur Verlängerung der Gesamtakkulaufzeit.
    • Fehlerbehebung bei der Ereignisberichterstattung: Behebung spezifischer Fälle, in denen einige batteriebetriebene Kameras keine Ereignisse mehr meldeten.
    • Verbesserungen beim WLAN-Ruhezustand: Verbesserte Akkueffizienz durch Sicherstellung, dass der WLAN-Chip nach einem Kanalwechsel korrekt in den Ruhezustand wechselt.

Ob sich damit die Akkuprobleme der Nutzer in Luft aufgelöst haben, kann ich nicht sagen. Dafür wären eure Erfahrungen wertvoll. Schreibt sie gerne in die Kommentare oder schaut unser Video zur Philips Hue Secure Überwachungskamera:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ÜBERWACHUNGSKAMERA FINDER | Hier findet ihr die richtige Sicherheitskamera!

Ihr haltet nach einer Überwachungskamera Ausschau, die genau zu euren Wünschen passt, aber das aktuelle Angebot erschlägt euch? Dann wirft einen in unseren Überwachungskamera Finder! Das ist ein kostenloses Hilfs- und Vergleichstool, dass für euch eine auf eure Bedürfnisse abgestimmte Sicherheitskamera findet.

Gefüttert ist der Überwachungskamera Finder mit zahlreichen verschiedenen Überwachungskameras, die ihr detailliert vergleichen könnt. Dabei habt ihr die Möglichkeit, eure individuellen Bedürfnisse anzukreuzen, die das Gerät an Leistung, Features und Stärken mitbringen soll. Ebenso könnt ihr Features ausblenden, die gar nicht benötigt werden oder nach dem Modell mit der besten Preis/Leistung Ausschau halten. Schaut euch unseren umfangreichen Überwachungskamera Finder und die dazugehörigen Testberichte und YouTube-Videos gerne mal an und ihr werdet schnell eine für euch passende Sicherheitskamera finden.

Überwachungskamera Test 2023

Wenn ihr lieber auf Erfahrungswerte baut, dann können wir euch ebenfalls eine große Hilfestelle nennen. Besucht dafür unsere Überwachungskamera-Facebook-Gruppe, die eine wachsende Anzahl an erfahrenen Mitgliedern aus dem Bereich der Sicherheitskameras vereint. Stellt eure Fragen und bekommt in kürzester Zeit eine Antwort der Community. Klickt für eine Weiterleitung einfach auf die jeweiligen Bilder.

Überwachungskamera Finder - Test 2023 - Titelbild



Hinterlasse uns einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.