Zigbee ermöglicht die Erkennung von Bewegung allein nur über die Verbindung mehrerer Philips Hue-Leuchtmittel, doch wird der Dienst kosten?
Philips Hue – Zigbee-Bewegungserkennung nicht kostenlos?
Es gibt eine Möglichkeit, die Bewegung von Personen im Raum zu erkennen, ganz ohne einen installierten Bewegungsmelder. Da die Philips Hue Lampen über Zigbee kommunizieren, können Verbindungsabweichungen, die bei Bewegung im Raum entstehen, dazu genutzt werden, das Licht einzuschalten. Ähnlich macht es die Schwestermarke WiZ mit SpaceSense, welches jedoch über WLAN arbeitet, statt über Zigbee.
Man benötigt also nur ein paar Philips Hue Lampen im Raum, um Bewegung zuverlässig zu erkennen und spart sich dabei zusätzliche Bewegungsmelder, die in meinen Augen ebenfalls hervorragend funktionieren. Doch könnte dieser Dienst nach seiner Einführung monatlich Geld kosten? Philips Hue bietet bereits zwei verschiedene Abonnements an, allerdings in Verbindung mit Philips Hue Secure. Die Überwachungskameras bekommen nämlich Cloud-Speicher durch die Abos, was das Speichern von Aufnahmen und das Aktivieren von Funktionen ermöglicht. Hier könnte Philips Hue die Bewegungserkennung via Zigbee einführen, was die erste Option ohne zusätzliche Kameras wäre. Ob das auch wirklich so kommt, steht bisher noch nicht fest. Schade wäre es, da WiZ die ganze Geschichte bereits kostenfrei zur Verfügung stellt. Hier können wir nur abwarten.
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarte Beleuchtung-Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, mit der du dich zum Thema austauschen kannst!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.