Der Shark StainStriker HairPro Pet ist ein Reinigungswerkzeug, welches speziell für Haushalte mit Haustieren entwickelt wurde und verspricht, Tierhaare, Flecken und Gerüche zuverlässig aus Polstermöbeln zu entfernen.
VOR- & NACHTEILE | Shark StainStriker HairPro Pet
Bevor wir uns den ausführlichen Testbericht ansehen, hier einmal die Vor- und Nachteile auf einen Blick zusammengefasst:
- Langes Netzkabel
- Kompaktes Design
- Praktische Aufsätze
- Einfache Bedienung
- Nur kabelgebundene Reinigung
- Hoher Preis
TEST | Große Hilfe für Tierhaushalte?
Tierhaushalte stehen regelmäßig vor kleinen Herausforderungen, wenn es um Sauberkeit, Flecken und Gerüche geht. Besonders, wie in meinem Fall, hinterlassen kurzhaarige Hunde zwar weniger auffällige Fellmengen, jedoch setzen sich ihre feinen Haare hartnäckig in Textilien fest. Hinzu kommen, bei allen Tierbesitzern, typische Alltagsspuren, wie feuchte Pfotenabdrücke oder gelegentliche Missgeschicke. Genau für solche Szenarien wurde der Shark StainStriker HairPro Pet entwickelt. Als noch unerfahrene Testerin im Bereich dieser Reinigungsgeräte habe ich mich gefreut, dieses zu testen und zu schauen, inwiefern es unterstützend und hilfreich in einem Tierhaushalt sein kann.
Mit unserem exklusiven Gutscheincode: SMART10 erhaltet ihr im Onlineshop von Shark auf den StainStriker HairPro Pet 10 Prozent Rabatt!
LIEFERUMFANG | Das ist dabei
Schon beim Auspacken zeigt sich, dass Shark an alles gedacht hat, was man für eine sofortige Inbetriebnahme benötigt. Im Lieferumfang des Shark StainStriker HairPro Pet sind das Reinigungsgerät, vier weitere Aufsätze, eine Starterflasche der Deep Clean Pet Lösung, eine Flasche des OXY-Reinigungsmittels und eine Anleitung in Papierform. Diese Erstausstattung reicht für mehrere Reinigungen und man ist direkt startklar.
DESIGN & QUALITÄT | Kompakt & Funktional
Das Reinigungsgerät macht einen modernen und funktionalen Eindruck. Es besteht komplett aus robustem Kunststoff, der sich qualitativ hochwertig anfühlt. Nichts wackelt oder klappert, alles sitzt fest und fühlt sich angenehm in der Hand an. Die kompakte Bauweise ist ein großer Vorteil, da der Shark StainStriker HairPro Pet problemlos in jedem Schrank verstaut werden kann und auch in kleinen Wohnungen wenig Platz wegnimmt. Er ist selbst im befüllten Zustand leicht, was ihn gut zum Transportieren eignet. Für eine Wohnung oder enge Räume ist das ein klarer Pluspunkt. Besonders positiv ist mir das lange Netzkabel aufgefallen. Mit 4,5 Metern hat man einen großen Aktionsradius und man benötigt keine Verlängerungskabel.
Bedienung | Schnell & Einfach
Die Bedienung ist sehr intuitiv. Nachdem die Reinigungslösungen in die entsprechenden Tanks eingefüllt sind, genügt ein Druck auf den Power-Knopf, um das Gerät einzuschalten. Dieser befindet sich auf der Oberseite des Reinigungsgeräts. Um die Reinigungsflüssigkeit zu sprühen, hält man am Schlauch den unteren Knopf gedrückt, der währenddessen Wasser versprüht. Je nach Art der Verschmutzung wählt man den passenden Aufsatz aus, um die bestmöglichen Reinigungsergebnisse zu erzielen.
Das macht die Bedienung unkompliziert, sodass man sich uneingeschränkt auf die Reinigung konzentrieren kann. Um den Aufsatz zu wechseln, drückt man den Knopf an der Oberseite des Griffes und man kann einen Aufsatz simpel abziehen. Um einen Aufsatz zu nutzen, muss man diesen bloß aufsetzen und einrasten lassen.
WASSERTANKS | Drei Behälter
Der Shark StainStriker HairPro Pet verfügt über ein durchdachtes Drei-Tank-System, das für sauberes und hygienisches Arbeiten sorgt. Es besteht aus einem Frischwassertank, einem Schmutzwassertank und einem separaten OXY-Tank für den Aktivzusatz.
Frischwassertank
Der Frischwassertank sitzt auf der Vorderseite des Geräts. Hier wird gewöhnliches Leitungswasser eingefüllt, gemischt mit der Deep Clean Pet Lösung. Die Öffnung ist groß genug und das Befüllen gelingt ohne Umstände. Das Abnehmen des Tanks ist ganz einfach. Dafür wird der Henkel nach oben gezogen und schon kann man ihn herausziehen. Zum Wiedereinsetzen setzt man den Frischwassertank mit einem Klick in das Gerät.
OXY-Tank
Der OXY-Tank sitzt auch auf der Vorderseite und kann ganz einfach nach dem Frischwassertank entnommen werden. Der Aktivzusatz wird während des Reinigens automatisch und exakt dosiert und wird zur Reinigungslösung hinzugegeben. Diese Technik aktiviert die Mischung direkt beim Ausbringen auf die verschmutzte Fläche. So bekämpft man nicht nur sichtbaren Schmutz, sondern auch unangenehme Gerüche.
Schmutzwassertank
Hinten am Gerät befindet sich der Schmutzwassertank, welchen man auch durch einen Hebel entnimmt. Beim Reinigen saugt das Gerät Wasser, gelösten Schmutz und Haare zuverlässig auf. Ein integrierter Tankfilter im Inneren sorgt dafür, dass sich Haare und feste Rückstände von der Flüssigkeit trennen. Dadurch bleibt der Tank hygienischer und lässt sich leichter entleeren und reinigen. Da der Behälter durchsichtig ist, behält man den Füllstand jederzeit im Blick.
ZUBEHÖR | Vier Spezialaufsätze
Shark liefert mit dem StainStriker HairPro Pet vier unterschiedliche Aufsätze, die für verschiedene Verschmutzungen im Tierhaushalt konzipiert sind.
Tierhaaraufsatz | Mit Auffangbehälter
Der Tierhaaraufsatz ist speziell für die Aufnahme von Haaren spezialisiert. Er verfügt über Antiverwicklungslamellen und einen Auffangbehälter, in dem sich Haare und Schmutz während des Saugens sammeln. Dieser Aufsatz kann nur für das Aufsaugen von Haaren oder aber auch mit der Sprühfunktion Gerüche beseitigen.
Zwei Fleckenaufsätze | Für hartnäckige Flecken
Die Aufsätze für hartnäckige Flecken sind ein kraftvoller Tiefenreinigungsaufsatz. Die integrierten Antiverwicklungs-Borsten helfen dabei, auch feine Hundehaare aus dem Gewebe zu lösen, ohne sich im Aufsatz zu verfangen.
Die Reinigungsflüssigkeit wird gleichmäßig verteilt und kann sofort wieder abgesaugt werden. Besonders auf Polstern und Teppichen liefern diese Aufsätze im Alltag gute Ergebnisse. Diesen Aufsatz gibt es einmal in einer breiten Variante und einer schmäleren.
Fugendüse | Auch an engen Stellen
Die Fugendüse ist schon vormontiert und auf diese werden alle anderen Aufsätze aufgesetzt. Sie ist gut, um an engen oder unzugänglichen Stellen zu reinigen und ermöglicht eine gründliche Reinigung. Sie entfernt hartnäckigen Schmutz oder Tierhaare aus jeder Ritze.
Haustierflecken | Hilft bei Missgeschicken
Dieser Aufsatz ist speziell für die Reinigung von Haustierunfällen. Er sammelt solche Verschmutzungen separat ein, ohne sie in den Hauptschmutzwassertank zu leiten. Der Aufsatz ist ideal, um eine hygienische Sofortreinigung bei kleineren Missgeschicken zu starten, ohne den Haupttank zu beschmutzen.
UMGANG | Wie alltagstauglich ist der Shark StainStriker HairPro Pet?
Wichtig für ein Reinigungsgerät ist es, im Alltag zu unterstützen und zu helfen. Dazu gehören Kriterien, wie die Flexibilität oder das Gewicht.
Gewicht | Kompaktes Gerät
Mit einem Gewicht von etwa 4 KG gehört der Shark StainStriker HairPro Pet zu den leichteren Geräten seiner Art. Dadurch lässt er sich bequem tragen und die kompakte Bauform sorgt auch dafür, dass das Gerät beim Arbeiten nicht sperrig wirkt. Auch längere Einsätze sind problemlos möglich, ohne dass es unangenehm schwer in der Hand liegt, da man die meiste Zeit nur mit dem Schlauch arbeitet.
Flexibilität | Ergonomisch & Einfach
Der Griff ist ergonomisch geformt und liegt sicher in der Hand. Alle Reinigungsvorgänge können mit einer Hand ausgeführt werden, was praktisch ist, um mit der anderen Hand etwa das Polster zu stabilisieren. Wie bereits erwähnt bietet das 4,5 m lange Netzkabel einen großen Aktionsradius, ohne den Stecker umzusetzen. Der Shark StainStriker HairPro Pet lässt sich gezielt führen und man kann auch unter Möbeln oder entlang der Leiste reinigen.
Lautstärke | Vergleichbar mit Akkusauger
Das Betriebsgeräusch des Shark StainStriker HairPro Pet liegt auf dem Niveau eines Akkusaugers im Max-Modus, deutlich hörbar, aber nicht unangenehm schrill oder kreischend. Während der Reinigung nimmt man das Geräusch zwar wahr, es bleibt jedoch in einem Bereich, der für ein Gerät mit dieser Leistungsklasse und Saugkraft absolut vertretbar ist. Besonders positiv fällt auf, dass das Klangbild eher gleichmäßig und tief ist, was das Arbeiten mit dem Gerät als weniger störend empfinden lässt.
Mit unserem exklusiven Gutscheincode: SMART10 erhaltet ihr im Onlineshop von Shark auf den StainStriker HairPro Pet 10 Prozent Rabatt!
REINIGUNGSLEISTUNG | So reinigt der Shark StainStriker HairPro Pet
Die Leistung eines Reinigungsgeräts ist essenziell, weswegen ich den Shark StainStriker HairPro Pet in zwei verschiedenen Kategorien getestet habe. Nämlich einmal das Aufsaugen eines Teppichs mit einer frischen flüssigen Verschmutzung und eine Polsterreinigung mit vielen Tierhaaren.
Flüssiger Ketchup | Teppich
Im ersten Durchlauf musste der Shark StainStriker HairPro Pet flüssigen Ketchup beseitigen. Dafür habe ich den breiten Aufsatz für hartnäckige Verschmutzungen genutzt. Nach etwa 15 Minuten intensiver Reinigung mit viel Wasser war kaum noch eine Verschmutzung zu erkennen.
Während des Reinigens war ich anfangs skeptisch, da sich der Ketchup auf dem Teppich eher verteilt hat, jedoch hat man wirklich gesehen, wie der Ketchup mit dem Reinigungsmittel aufgesaugt wird.
Zu beachten wäre hier noch, dass man den Aufsatz gerade, wenn die Verschmutzung noch frisch ist, händisch reinigt, da sonst Ablagerungen am Reinigungsaufsatz hängen. Nach der Reinigung habe ich den Teppich zum Trocknen aufgehängt. Es war letztlich kaum noch bis gar nichts mehr von der Verschmutzung zu sehen, bis auf minimale Rückstände.
Tierhaare | Das Entfernen auf dem Sofa
Als Nächstes musste sich der Shark StainStriker HairPro Pet auf unserem Sofa beweisen, und das sah wirklich gut aus. Da unser Hund auf das Sofa darf, findet man dort auch eine ziemlich große Ansammlung an Haaren. Für diesen Durchgang habe ich den Tierhaarentferner genutzt.
Nach weniger als fünf Minuten sah die Couch schon ganz anders aus und es waren keine borstigen Haare mehr aufzufinden. Also ein wirklich hervorragendes Ergebnis. Hier sieht man auch wieder die Rückstände, die während des Reinigens aufgenommen werden.
Geruchsneutralisation | Frisch statt parfümiert
Ein großer Vorteil hier ist auch die Geruchsbeseitigung. Die Reinigungsflüssigkeit riecht angenehm und nach dem Trocknen bleibt kein starker Duft zurück, sondern bloß neutrale Frische. Der Unterschied ist nach der Anwendung sofort spürbar und riecht sehr frisch. Gerade für Tierbesitzer, die oft mit lästigen Gerüchen zu kämpfen haben, ist das ein praktischer Effekt.
WARTUNG | Reinigung & Pflege
Damit der Shark StainStriker HairPro Pet dauerhaft zuverlässig arbeitet und seine volle Reinigungsleistung beibehält, ist eine regelmäßige und sorgfältige Wartung nötig. Die Reinigung und Pflege des Geräts gestalten sich hierbei unkompliziert. Nach jeder Anwendung sollte der Schmutzwassertank geleert und gründlich ausgespült werden. Rückstände von Schmutz, Haaren oder Reinigungsmitteln können sich sonst festsetzen und unangenehme Gerüche verursachen. Der Tank lässt sich mit einem Handgriff entnehmen und der Extratank für Grobgut lässt sich auch gut entleeren und säubern.
Ebenso wichtig ist die Pflege der Düse und der Aufsätze. Die Aufsätze spült man nach jeder Nutzung mit klarem Wasser durch und befreit sie von eventuellen Haaren oder Fasern. Es gibt für manche Aufsätze auch die Möglichkeit, direkt an dem Gerät mit der „Rinse & Go“-Funktion gereinigt zu werden. Ansonsten muss man diese auswischen und unter klarem Wasser auswaschen. Etwas aufwendiger wird es bei den Aufsätzen, die eine Auffanghilfe haben, die feuchten Haare daraus zu entfernen. Das Gerät selbst kann ganz einfach mit einem feuchten Tuch von Staub oder Spritzern entfernt werden.
FAZIT | Meine Meinung zum Shark StainStriker HairPro Pet
Der Shark StainStriker HairPro Pet eignet sich vor allem für Haushalte, in denen Flecken und Gerüche zügig beseitigt werden sollen. Wer mit Tieren zusammenlebt und regelmäßig mit typischen Alltagsspuren auf Textilien zu tun hat, findet in diesem Gerät einen kompakten und zuverlässigen Helfer.
Mit unserem exklusiven Gutscheincode: SMART10 erhaltet ihr im Onlineshop von Shark auf den StainStriker HairPro Pet 10 Prozent Rabatt!
Besonders positiv hervorzuheben sind die kompakte Größe, das lange Netzkabel, die nützlichen Aufsätze und die einfache Bedienung. Einschränkungen gibt es bloß bei der Reinigung der Aufsätze. Insgesamt handelt es sich beim Shark StainStriker HairPro Pet, mit einer UVP von 229,00 €, nicht um eine technische Revolution, aber um ein durchdachtes, gut funktionierendes Gerät mit klarem Nutzen im tierischen Alltag.
Du willst in Zukunft keine Testberichte mehr verpassen? Dann folge uns auf Facebook, Twitter, dem RSS Feed oder abonniere unseren Newsletter! Auch auf YouTube findest du übrigens viele Videos aus dem Bereich Smarthome!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.