Beim SwitchBot Lock Ultra gibt es scheinbar ein Problem beim Ziehen der Falle. Geht es euch auch so?
SwitchBot Lock Ultra zieht die Falle plötzlich nicht mehr
04.06.25 – Die Firmware 1.7, welche mir auf das Smartlock gespielt wurde, hat das Problem behoben. Sollte die neue Firmware bei euch bisher nicht verfügbar sein, könnt ihr in der App ein Support-Ticket eröffnen und solltet sie dann zeitnah erhalten.
Das SwitchBot Lock Ultra ist das neueste Smartlock des Herstellers und bringt in Kombination mit dem Keypad Vision eine richtige Innovation mit sich. So kann man die Tür jetzt auch per Gesichtserkennung öffnen, was mir persönlich richtig gut gefällt!
Bild: SwitchBot
Ich habe zum Lock Ultra auch bereits ein Video veröffentlicht, wo es im Test auch richtig gut abschneidet. Im Nachhinein tritt jetzt allerdings ein Problem auf, welches ich im Testzeitraum so nicht beobachten konnte. Das Lock Ultra funktioniert nach der Installation und Kalibrierung tadellos, bis es dann später aus unersichtlichem Grund die Falle nicht mehr zieht. Dies bedeutet dann, man steht vor der Tür, die Gesichtserkennung funktioniert und das Schloss entriegelt die Tür, zieht aber die Falle nicht. So steht man also vor der verschlossenen Tür und kommt nicht mehr in die Wohnung.
Bild: KI generiert
Beim ersten Auftreten habe ich die Kalibrierung erneut durchgeführt und alles klappte danach wieder reibungslos. Knapp 24 Stunden später trat der Fehler wieder auf und dann zwei Tage später noch einmal. Dies liegt auch nicht an einer schwergängigen Tür, denn wenn ich die Tür von innen öffne und dann in der App das Lock aktiviere, wird die Falle trotzdem nicht gezogen. Dieses unschöne Phänomen trat jetzt auch bei meinem Vater, in einem komplett anderen Haushalt, auf. Bei Amazon habe ich das Problem auch in einer Rezension gesehen, welche allerdings jetzt nicht mehr zu finden ist. Daher gehe ich nicht mehr, wie anfangs, von einem Einzelfall oder Montagsmodell aus.
Das Problem lässt sich mit der App immer direkt beheben, denn wenn man die Kalibrierung neu anstößt, wird auch die Falle gezogen und man kommt in die Wohnung. Aus der Ferne ist dies allerdings nicht möglich, nur wenn man sich in Bluetooth-Reichweite befindet. So stand mein Sohn bereits vor der Tür, ich konnte ihm aus der Ferne aber nicht helfen, weshalb er sich den Schlüssel von meiner Schwiegermutter holen musste.
Ein Software-Update sollte Abhilfe schaffen
Ich gehe davon aus, dass sich das Problem mit einem Update beheben lässt. Den Fall habe ich daher auch bereits in der App und auch bei meinem SwitchBot-Kontakt gemeldet. Bis dahin würde mich aber natürlich interessieren, ob es unter euch Nutzer gibt, die das gleiche Problem festgestellt haben. Falls ja, schreibt es in die Kommentare.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hinterlasse uns einen Kommentar