Das Unternehmen SwitchBot hat sein Portfolio zuletzt auch um zwei smarte Relais Switches erweitert. Damit lassen sich verschiedene, nicht smarte Geräte, nachträglich smart machen.
SwitchBot Relais Switch 1 & 1PM im Test
Bei SwitchBot hat alles mit einem kleinen, knopfdrückenden Mini-Roboter begonnen, mit welchem man zahlreiche Geräte smart steuern kann. Ich habe mit so einem Bot unter anderem die Gegensprechanlage meiner Wohnung ausgerüstet, um damit den Summer zu betätigen und schlüssellos die Tür zum Treppenhaus zu öffnen. Dieses frühe Produkt ebnete den Weg für weitere innovative Smarthome-Lösungen – vom Saugroboter über smarte Rollläden bis hin zum Smartlock. Nun erweitert SwitchBot sein Angebot um zwei neue Relais Switches, die Modelle SwitchBot Relais Switch 1 sowie 1PM, welche ich mir für diesen Test genauer angeschaut habe.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei SwitchBot bedanken, welche mir die zwei Relais Switches für diesen Test zur Verfügung gestellt haben.
TECHNISCHE DATEN | Das steckt in den kleinen Relais Switches
SwitchBot Relais Switch 1
Maße | 42 x 36 x 16 mm |
Gewicht | 27 g |
AC Input | 100-240V 50/60Hz |
DC Input | 24V-48V, 12V |
Überlastschutz | Nein |
Leistungsmessung | Nein |
Konnektivität | Bluetooth, WiFi |
SwitchBot Relais Switch 1 PM
Maße | 42 x 36 x 16 mm |
Gewicht | 27 g |
AC Input | 100-240V 50/60Hz |
DC Input | 24V-30V |
Überlastschutz | Ja |
Leistungsmessung | Ja |
Konnektivität | Bluetooth, WiFi |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
|
SwitchBot Wlan Schalter kompatibel mit Alexa/Apple Home/Google...*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 13.06.2025 um 15:13 Uhr |
19,99 €
15,99 € |
Bei Amazon kaufen |
|
SwitchBot Matter Relais Schalter 1PM, Wlan Schalter kompatibel mit...*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 13.06.2025 um 15:13 Uhr |
16,99 € |
Bei Amazon kaufen |
Die SwitchBot Relais Switches fungieren auch jeweils als Bluetooth-Repeater, sodass andere SwitchBot Geräte an sich angeschlossen werden können und die so quasi als Hub arbeiten. Gleichzeitig können je zwei via Bluetooth angeschlossene Geräte dank Matter auch in HomeKit integriert werden. Dies ist aktuell bei solchen Produkten einzigartig.
- Besonders klein
- Matter Support
- Günstig
- Großes Ökosystem
- Installation ohne Fachkenntnisse nicht immer einfach
LIEFERUMFANG | Das ist bei einem SwitchBot Relais Switch alles dabei
Der Lieferumfang gestaltet sich sehr reduziert: Neben dem jeweiligen Relais Switch liegt der kleinen Verpackung lediglich eine Bedienungsanleitung bei. Kabel oder Wago-Klemmen, die je nach Einsatzort benötigt werden, müssen separat erworben werden. Dies hält den Lieferumfang schlank, erfordert aber vom Anwender, dass er sich vor der Installation genau über den benötigten Zubehörbedarf informiert.
DESIGN | Kleiner Formfaktor für viele Einsatzzwecke
Beide Switches sehen sich auf den ersten Blick ähnlich und unterscheiden sich nur in der Farbe. Der SwitchBot Relais Switch 1 ist lila und der Relais Switch 1PM kommt in oranger Farbe daher. SwitchBot hat besonderen Wert auf die geringe Größe der Relais gelegt, da diese besonders bei der Unterputzinstallation wichtig sein kann.
Beide Relais Switches unterscheiden sich in den Anschlüssen. Diese sind, wie auch der gesamte Schaltplan, in weißer Schrift auf den Geräten aufgebracht.
INSTALLATION | Ein Grundverständnis von Elektrik hilft hier sehr
Wie immer, wenn es um Geräte geht, welche mit dem Strom verbunden werden müssen, möchte ich darauf hinweisen, dies einen Elektriker machen zu lassen, wenn die eigenen Fachkenntnisse nicht ausreichen. Dies kann sonst im schlimmsten Fall lebensgefährlich sein. Also gilt auch, vor der Installation die entsprechende Sicherung auszuschalten. Ich kann hier auch ganz ehrlich zugeben, dass sich meine Kenntnisse im Bereich Elektrik in Grenzen halten. Darum habe auch ich mir für diesen Test einen Fachmann zur Seite getan, der mir bei der Installation meines Testaufbaus geholfen hat.
Da in unserem Büro als auch bei mir Zuhause der Neutralleiter aufgrund des Alters der Gebäude nicht vorhanden ist, habe ich mir einen kleinen Testaufbau ausgedacht, der die Installation hinter einem Lichtschalter zeigen soll. Dies ist aus meiner Sicht eines der meistgenutzten Einsatzzwecke für einen solchen Relais Switch, da man nicht smarte Leuchten so nachträglich smart machen, den Lichtschalter aber weiterhin auch manuell bedienen kann. Um auch die Funktion der Leistungsmessung zu zeigen, habe ich hier den SwitchBot Relais Switch 1 PM verwendet.
Für beide Switches gibt es übrigens auch je ein Installationsvideo von SwitchBot. Auch hier sollte man aber über Grundkenntnisse in der Elektrik verfügen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hier kurz erklärt und bebildert, welche Schritte ich durchgeführt habe:
Zuerst wird die Stromquelle an die Anschlüsse L und N angeschlossen. Vom Lichtschalter geht das stromführende Kabel an L und der Neutralleiter an den Anschluss SW. Der Verbraucher, in meinem Fall eine normale Glühlampe, wird an O und an N angeschlossen. Mit diesem Aufbau kann ich das Licht sowohl über die App mit dem Relais, als auch über den Lichtschalter schalten, ohne dass der Lichtschalter dafür sorgt, dass der Relais Switch stromlos ist.
APP | Diese Funktionen gibt es dann in der SwitchBot-App
Ist ein Relais Switch installiert und mit dem Strom verbunden, kann er ganz einfach in der SwitchBot-App hinzugefügt werden. Über die App haben Sie die Möglichkeit, angeschlossene Geräte zu schalten und Automation einzurichten. Beim Einsatz des SwitchBot Relais Switch 1PM wird zusätzlich der Stromverbrauch eines Gerätes erfasst und überwacht. Diese Transparenz in der Energieüberwachung ist besonders für Anwender interessant, die ihren Energieverbrauch optimieren möchten. Auch Timer können gestellt werden, sodass ein Gerät nach einer bestimmten Zeit automatisch abschaltet.
Auch die Steuerung über Apple Home ist möglich, da die Relais Switches, wie bereits erwähnt, mit Matter kompatibel sind. Dies bringt natürlich dann deutlich mehr Optionen für smarte Automationen mit sich.
Preis und Verfügbarkeit der SwitchBot Relais Switches
Beide Modelle sind bereits bei Amazon oder auch im Shop von SwitchBot erhältlich. Hier gibt es auch verschiedene Sets mit einem oder mit mehreren Switches. Der Preis liegt in der UVP bei 19,99 Euro für den SwitchBot Relais Switch 1 und bei 21,99 Euro für den 1 PM. Beide Varianten sind aber auch schon deutlich günstiger erhältlich und immer wieder im Angebot.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
|
SwitchBot Wlan Schalter kompatibel mit Alexa/Apple Home/Google...*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 13.06.2025 um 15:13 Uhr |
19,99 €
15,99 € |
Bei Amazon kaufen |
|
SwitchBot Matter Relais Schalter 1PM, Wlan Schalter kompatibel mit...*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 13.06.2025 um 15:13 Uhr |
16,99 € |
Bei Amazon kaufen |
Mein Fazit zu den neuen SwitchBot Relais Switches
Die neuen SwitchBot Relais Switches zeigen eindrucksvoll, wie moderne Technologie auch ältere oder nicht smarte Geräte in ein vernetztes Smarthome integrieren kann. Beide Modelle überzeugen durch ihren kompakten Formfaktor und die einfache Installation, was sie zu idealen Kandidaten für die nachträgliche Aufrüstung von Bestandsanlagen macht. Besonders hervorzuheben ist die einzigartige Möglichkeit, über Bluetooth angeschlossene Geräte in HomeKit zu integrieren, was in dieser Produktklasse bisher kaum zu finden ist. Auch wenn grundlegende Elektrikkenntnisse für die Installation erforderlich sind – oder besser, ein Fachmann hinzugezogen werden sollte – bieten die Relais Switches eine interessante Lösung, um den eigenen Wohn- oder Arbeitsbereich smart zu gestalten. Insgesamt stellen die SwitchBot Relais Switches eine gelungene Erweiterung des Portfolios dar und bieten sowohl technisch Versierten als auch Einsteigern im Smarthome-Bereich attraktive Einsatzmöglichkeiten.
Du willst in Zukunft keine Testberichte mehr verpassen? Dann folge uns auf Facebook, Twitter, dem RSS Feed oder abonniere unseren Newsletter! Auch auf YouTube findest du übrigens viele Videos aus dem Bereich Smarthome!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Hallo Florian,
du schreibst:
„ Da in unserem Büro als auch bei mir Zuhause der Neutralleiter aufgrund des Alters der Gebäude nicht vorhanden ist, habe ich mir einen kleinen Testaufbau ausgedacht, der die Installation hinter einem Lichtschalter zeigen soll.“
Wenig später, bei der Erläuterung der Schritte, erwähnst du jedoch den Anschluss des Neutralleiters:
„ Vom Lichtschalter geht das stromführende Kabel an L und der Neutralleiter an den Anschluss SW.“
Also hattest du doch einen Neutralleiter zum Anschluss verfügbar?
Mein Elektriker ist derweil fest davon überzeugt, dass es ohne Neutralleiter nicht funktionieren wird.
Über eine klärende Antwort würde ich mich sehr freuen.🙂
Moin,
in meinem Testaufbau war es ja nur zusammengebastelt und kein Schalter in meinem
Büro. Ohne geht es wohl tatsächlich nicht.
LG
Flo
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.