Im Zusammenhang mit Alexa wird nun ersichtlich, dass die „metoo“-Diskussion auch nicht an Amazon vorbeigeht. Kürzlich wurde in einer Studie der Plattform Quartz untersucht, welche Antworten Sprachassistenten auf Anmachsprüche und Co. geben bzw. gaben.
Alexa wird selbstbewusster
Aufgrund der Unzufriedenheit, die die Ergebnisse der Studie in vielen Kreisen mit sich brachte, da Alexa zu unterwürfig schien bzw. sich nicht gegen Anzüglichkeiten wehrte, fand eine Anpassung statt. Oder anders: Alexa zeigt aufdringlichen Menschen früh mit einem “Ich weiß nicht, was du erwartest?!” und ähnlichen Äußerungen ihre Grenzen auf.
Keine News mehr verpassen? Dann folgt uns auf Facebook oder abonniert uns per Mail!
Bild: (c) Amazon Presse
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.