Bekannte Leaker sprechen schon lange über die neuen Apple AirTags 2 und dieses Jahr könnten sie bereits erscheinen.
Apple AirTag 2 – Der Nachfolger steht in den Startlöchern
Die kleinen, münzgroßen Tracker von Apple sind bereits seit über vier Jahren erhältlich. Sie nutzen Apples „Wo ist?“-Netzwerk, das nicht über Satelliten, sondern durch die Verbreitung zahlreicher Apple-Geräte funktioniert. Der AirTag wird unauffällig von anderen Apple-Geräten erfasst, welche den Standort des Trackers anschließend an das Netzwerk übermitteln.
Namhafte Leaker erwarten die neueste Generation der AirTags noch in diesem Jahr. Apple könnte demnach bereits die WWDC im Juni nutzen, um die kleinen Geräte zu präsentieren. Das Design soll dabei unverändert bleiben, das Innenleben jedoch mit Sicherheit überarbeitet werden. Es wird erwartet, dass der neue Ultrabreitband-Chip verbaut wird, der bereits ab dem iPhone 15 zum Einsatz kommt. Dies hätte den Vorteil, dass sich die AirTags 2 deutlich weiter entfernt befinden dürften und dennoch vom iPhone geortet werden könnten. Darüber hinaus soll Apple die Konstruktion des Lautsprechers optimiert haben, um ein einfaches Deaktivieren zu verhindern. Gerade im Hinblick auf das Thema „Stalking“ stellt dies einen deutlichen Mehrwert dar.
Was haltet ihr von den erwarteten Verbesserungen der AirTags? Auch wenn sie voraussichtlich teurer sein werden als die erste Generation, bieten die angekündigten Funktionen eurer Meinung nach einen Mehrwert? Teilt uns eure Gedanken gerne in den Kommentaren mit.
Hinterlasse uns einen Kommentar