Das Smarthome-Unternehmen Homey hat jetzt die Gerätegruppen eingeführt, um mehrere Geräte gleichzeitig steuern zu können.
Homey führt Gerätegruppen für leichtere Steuerung ein
Viele Räume haben mehrere smarte Geräte derselben Art. Das betrifft zum Beispiel Glühbirnen, Strahler, Jalousien oder Rollläden. Damit Sie diese in unterschiedlichen Situationen gleichzeitig steuern können, gibt es jetzt Gerätegruppen bei Homey.
Geräte lassen sich leicht gruppieren, wenn sie sich in derselben Zone befinden. Klickt dafür in den Einstellungen eines Geräts auf „Gruppe erstellen“. Wählt passende Geräte aus einer Zone aus. Schließt den Prozess mit entsprechenden Beschriftungen ab. Eine Gerätegruppe bildet dann eine Kachel. Diese agiert wie ein einziges Gerät und lässt sich auch auf Dashboards eintragen.
Die Gerätegruppen sind ab sofort mit Homey Pro v12.4.8 und Homey App v9.3.0 verfügbar. Sie werden auf Homey Pro (Early 2023), Homey Pro mini und Homey Cloud unterstützt. Um zu starten, aktualisiert einfach eure Homey App und stellt sicher, dass die System-Firmware aktuell ist.
Lest gerne auch meinen Testbericht zum Homey Pro und Homey Smarthome-System, indem ihr auf folgendes Bild klickt:
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarthome / IoT Deutschland Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, die sich übergreifend mit smarten Themen beschäftigt!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.