Logitech Harmony Skill für Amazon Alexa

21

In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr den Logitech Harmony Skill für Amazon Alexa einrichten könnt. Lange haben wir auf diesen Skill gewartet und nun ist es endlich soweit. Wir können ohne Umweg direkt über Alexa den  Logitech Harmony Hub steuern.

 

Logitech Harmony Skill für Amazon Alexa

In meinem Hauptartikel zum Logitech Harmony Hub hatte ich bereits mehrere Möglichkeiten vorgestellt, wie ihr den Logitech Harmony Hub steuern könnt.

Mit dem nun erschienen Logitech Harmony Skill ist es nun aber jedem auf eine sehr einfache Art und Weise möglich, den Hub ohne weiteren Programme und Tools steuern zu können. Wie ihr vorgehen müsst, erkläre ich euch in dem folgenden Abschnitt. Zur Einstimmung aber erst mal ein kurzes Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Logitech Harmony Skill einrichten

Ich gehe an diesem Punkt bereits davon aus, dass ihr euren Logitech Harmony Hub schon installiert habt und er auch über die Logitech App funktioniert. Folgt nun diesem Link um zum Logitech Harmony Skill zu gelangen. In der folgenden Galerie erläutere ich euch die weiteren Schritte.

  1. Aktiviert auf dieser Seite den Logitech Harmony Skill.
  2. Loggt euch mit eurer bevorzugten Methode bei Logitech ein.
  3. Hier erscheinen eure hinterlegten „Aktionen“. Hier könnt ihr auch weitere Anzeigenamen hinzufügen.
  4. Das selbe gilt für TV Programme. Auch hier könnt ihr weitere Anzeigenamen hinzufügen.
  5. Hier bekommt ihr nun einige Beispiele angezeigt, wie ihr den Sill verwenden könnt. Unten könnt ihr dann euer Konto letztendlich verknüpfen.
  6. Hier bekommt ihr dann eine Bestätigung und könnt das Fenster wieder schließen.

Im nächsten Abschnitt gehen wir darauf ein, wie ihr den Skill verwenden könnt.

 

Logitech Harmony Skill verwenden

Kommen wir nun dazu, wie man den Skill verwendet. Um einzelne Aktionen ausführen zu können, muss man den Skill mit seinem Namen benennen. Das bedeutet, dass ihr in jedem Kommando „Harmony“ sagen müsst. Ich habe in meinem Fall zum Beispiel eine Aktion namens „Stereoanlage“. Um diese Aktion starten zu können, benutze ich eines der folgenden Kommandos:

  • Alexa, schalte die „Stereoanlage“ mit Harmony ein.
  • Alexa, Starte Harmony und schalte die „Stereoanlage“ ein.

Nach diesem Prinzip könnt ihr nun alle eure Aktionen starten. Auch TV Programme und andere Befehle die auf eurer „Fernbedienung“ hinterlegt sind, lassen sich so zum Teil verwenden. Welche das bisher sind, fasse ich im nächsten Abschnitt zusammen.

 

Befehle die mit dem Harmony Skill funktionieren

Hier möchte ich euch nun die Befehle auflisten, die bereits funktionieren. Wenn neue hinzukommen, werde ich die Liste natürlich erweitern. Bei den Befehlen sollte es letztendlich egal sein, ob Harmony am Satzanfang oder Ende steht. Hier muss man einfach mal schauen, wie es sich im Alltag am besten bewährt.

  • Alexa, schalte „Aktion ein“ mit Harmony.
  • Alexa, schalte „Aktion aus“ mit Harmony.
  • Alexa, schalte „Lautstärke rauf“ mit Harmony.
  • Alexa, schalte „Lautstärke runter“ mit Harmony.
  • Alexa, „erhöhe die Lautstärke“ mit Harmony.
  • Alexa, „verringere die Lautstärke“ mit Harmony.
  • Alexa, schalte „Stumm“ mit Harmony.
  • Alexa, schalte „Fernsehsender Namen ein“ mit Harmony.
  • Alexa, schalte „Kanal rauf“ mit Harmony.
  • Alexa, schalte „Kanal runter“ mit Harmony.
  • Alexa, schalte „Kanal 27 ein“ mit Harmony.
  • Alexa, schalte „Pause“ mit Harmony.
  • Alexa, schalte „Play“ mit Harmony.

Ich denke es gibt noch viele weitere Möglichkeiten und Sprachvariationen, aber diese sollten erst einmal die gebräuchlichsten sein.

 

Fazit

Lange haben wir auf den Skill gewartet und ich denke viele haben bereits eine Alternative zu dem Skill gefunden. So schalte ich zum Beispiel meinen Logitech Harmony Hub über ioBroker. Nun muss man sich überlegen, ob einem der Skill oder die alternative Methode besser gefällt. Ich freue mich auf jeden Fall, das ich nun mit dem Skill auch die Lautstärke und die Kanäle schalten kann. Auch sonst sind nun Dinge möglich, die man vorher nicht nutzen konnte.

Wenn ihr euch für die anderen Optionen interessiert, mit denen ihr den Logitech Harmony Hub steuern könnt, schaut doch einfach mal hier vorbei:

Das große Manko an diesem Skill ist, dass man immer das Wort „Harmony“ sagen muss. Es erinnert stark an die IFTTT Lösung, bei der man immer das Wort „Trigger“ verwenden musste.

Letztendlich muss das nun jeder für sich selbst entscheiden, dennoch bin ich froh, dass das Warten ein Ende hat und der Skill nun verfügbar ist. Ich lasse mich auch einfach mal überraschen, was der Skill in Zukunft noch für „Updates“ bekommt.

Ich hoffe euch konnte mein Artikel „Logitech Harmony Skill für Amazon Alexa“ weiterhelfen und hat euch auch ein wenig gefallen. Solltet ihr Fragen haben oder möchtet einen Verbesserungsvorschlag einbringen, hinterlasst mir doch einfach eine Nachricht in den Kommentaren. Wenn ihr weitere User sucht, mit denen ihr euch zu diesem Thema austauschen könnt, schaut doch mal bei Alefo.de vorbei!

Wenn ihr keinen Artikel mehr verpassen wollt, klickt hier neben auf den Facebook „Gefällt mir“ Button und folgt mir dort oder abonniert den Newsletter, den ihr ebenfalls in der Sidebar findet!

Liebe Grüße, Karim.



Hinterlasse uns einen Kommentar

  1. hallo

    danke für die nette erklärung ich habe folgendes Problem wen ich sage alaxa schalte „ZDF ein“ mit Harmony kommt ich konnte kein Lieblings Sender finden ich habe aber meine Favoriten erstellt ???

    hoffe sie können mir da helfen ?

    danke
    🙂

    • Hallo Ahmed,

      Ich habe gelesen, dass man für eine bessere Funktionalität den Favorit statt ZDF – Z D F benennen soll. Also mit einem Leerzeichen dazwischen.
      Vielleicht ist das schon die Lösung?

      Lieben Gruß, Karim.

  2. danke für ihre schnelle Antwort

    nur habe ich das Problem wen ich zb R T L in die Favoriten ein gebe und es Speicher , und Alexa dann sage Alexa schalte R T L mit Harmony ein dann kommt die Antwort ich konnte keine Aktion und keinen Lieblings Sender mit dem Namen RTL finden hmmmmm …. 🙁

    • Hallo Ahmed,

      Okay das ist schlecht. Leider schaue ich zuhause kein TV, sodass ich es nicht direkt testen kann. Ich schaue mal, ob ich am Wochenende dazu was raus finden kann. Sobald ich etwas neues weiß, sage ich hier bescheid!

      Lieben Gruß, Karim.

    • Hallo Dede,

      Leider bin ich nicht nicht dazu gekommen, meinen TV Box zu installieren und es zu testen 🙁 Ich kann euch als schnelle Hilfe erstmal nur an das Alefo Forum oder die Harmony Gruppe in Facebook verweisen. Vielleicht kann euch da jemand schneller weiterhelfen.

      Lieben Gruß, Karim.

  3. Nutze Harmony erst seit kurzem und habe über den Skill die Harmony eingebunden und klappt auch gut.

    Super klappen würde es, wenn ich es hinbekommen könnte das der Skill als Smart Home Skill erkannt werden würde.
    Ich sagen aktuell „Alexa, Licht einschalten, Alexa TV einschalten mit Harmony“. Toll wäre es, wenn ich beide Sachen mit einem Befehl starten lassen könnte. Alexa schalte „Spaß“ ein und Licht und TV würden angehen.

    Hast du dazu eine Idee?

  4. Zwei Fragen

    Wenn ich an meiner Harmony eine Aktion geändert usw habe, wie aktualisiere ich Alexa?
    Bisher ging es nur indem ich umständlich den Skill deaktiviert und dann wieder aktiviert habe.

    Weiter ist es nur mein Verständnis das der Begriff „Anzeigenamen“ hier total falsch ist?

    • Hallo Schwarz,

      Am einfachsten ist es, wenn du nach neuen Geräten suchst.
      Eigentlich sollte sich aber nichts ändern, wenn du nur die Aktion intern änderst und der Name gleich bleibt.

      Die Formulierungen sind leider oft irreführend 🙁

      Lieben Gruß, Karim.

      • Hallo

        Es geht um Aktionen hinzufügen oder deren Namen ändern

        Geräte hinzufügen oder suchen geht bei mir nur bei Smart Home. Und da ist die Harmony Skill nicht zu finden

  5. Hallo,
    ich nutze Alexa zu Hause seit ca. 2 Monaten. Kann ich damit mein Licht im Wohnzimmer steuern und Geräte ein und ausschalten aber das mit dem Harmony Skill und Alexa zusammen mit Harmony Hub bekomme ich einfach nicht hin 🙁 Habe schon vieles Probiert, es klappt einfach nicht.
    Mein Logitech Harmony Hub ist programmiert und ich kann mit der Harmony App von Logitech Fernseher usw. steuern aber über Alexa und Harmony Skill geht es einfach nicht. Nach einem Befehl wie z.B. „Alexa, schalte bitte den Fernseher ein mit Harmony“ sagt die Alexa nur „OK“ aber passiert rein gar nichts.
    Habe schon Harmony Skill mehrmals deaktivert und dann neu verknöpft – keine Change.

    Hast du vielleicht eine Idee?

    • Hallo Heinrich,

      Ich gehe davon aus, dass der Skill laut der Alexa App auch erfolgreich verknüpft wurde?

      Hast du mal versucht, den Geräten anderen Namen zu geben? Manchmal hat Alexa Probleme mit den Namen.

      Hast du mal versucht deine Formulierung zu ändern und zu sagen: Alexa – starte Harmony und schalte den „xxx“ ein?

      Ansonsten fällt mir dazu auch nicht viel mehr ein. An und für sich, sollte es funktionieren, wenn alles korrekt verknüpft ist.

      Lieben Gruß, Karim.

      • Hallo Karim,

        ich habe schon mit verschieenen Namen versucht und auch mit „Alexa – starte Harmony und schalte den „xxx“ ein“. Nach dem ich unten auf Verknöpfen klicke bekomme ich auch positive Meldung dass ich jetzt die Befehle über Alexa verwenden kann.
        Wie gesagt, ich bin mit dem Skill am Verzweifeln.
        Habe ich geschaut ob Alexa und Harmony Hub über die WLAN Frequenz senden. Habe vorsichtshalber bei meiner FrizBox die 5MHz ausgemacht und nur 2,4 MHz angelassen. Leider hat das auch nichts gebracht.

        Muss vielleicht der Harmony Hub irgendwie upgedatet werden?

      • Hallo Heinrich,

        Es ist immer wichtig alle Geräte „up to date“ zu haben. Schau auf jeden Fall mal nach, ob es für den Harmony Hub ein Update gibt. Das geht über das Smartphone in der App. Ob es letztendlich aber daran liegt, kann ich dir nicht sagen 🙁

        Dann bin ich auch mit meinem Latein am Ende.

        Lieben Gruß, Karim.

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.