Ein neuer Alexa Skill steuert nun die IKEA Trådfri Lampen. Es war zwar abzusehnen, dass ein Skill erscheinen wird, doch nun wo er erschienen ist, ist die Freude natürlich um so größer.
Neuer Alexa Skill steuert nun die IKEA Trådfri Lampen
Die Funktionen des neuen Alexa Skills im Detail:
Die neueste Idee rund um den Smarthomebereich von Amazon ermöglicht es dem Nutzer, die jeweiligen Leuchtmittel zu dimmen, gleichzeitig auch die Lichtstimmung zu verändern und an die eigenen Erwartungen anzupassen.
Dazugehörige Kommandos lauten beispielsweise: „Alexa, dimme das Licht im Schlafzimmer auf 40!“ oder „Alexa, mach das Licht in der Küche ein wenig wärmer!“. Wer die Alexa Skills einrichten möchte, kann dies praktischerweise über die bekannte Smartphone App erledigen. Eine weitere App, die sich direkt auf IKEA Trådfri bezieht, lässt noch weitere, individuellere Einstellungen vornehmen.
Ein zusätzliches Firmwareupdate
Das aktuellste Update der Bridge sorgt unter anderem auch dafür, dass das Gerät und die angeschlossenen Leuchtmittel auch in der Home-App von Apple erscheinen. Eine Steuerung ist hierüber jedoch leider noch nicht möglich. Immerhin muss die Bridge nach wie vor noch autorisiert werden. Der nächste Schritt der technischen Entwicklung und der folgenden Updates scheint damit jedoch klar zu sein.
Alle weiteren News und Themen zu Alexa findet ihr hier!
Bild: (c) Ikea Presse
Hinterlasse uns einen Kommentar
Benötigt man die Bridge von IKEA TADFRI auch wenn man eine ALEXA echo Plus hat mit eigens verbauter Bridge?
Hallo Timo,
Ja das funktioniert. Lies dir aber trotzdem mal diesen Bericht hier durch.
https://www.smarthomeassistent.de/direkt-kompatible-und-steuerbare-geraete-fuer-den-amazon-echo-plus/
Lieben Gruß, Karim.
Das beantwortet die Frage garnicht. Die Frage war nicht ob es funktioniert sondern OB MAN EINE Extra bridge benötigt bei den ikea Lampen oder nicht.
Und der verlinkte Artikel hat auch keine Sinnvolle Aussage zu diesem Thema
Hallo Timo,
Nein, du benötigst keine Bridge für die rudimentären Funktionen! Updates, ganzheitlicher und vor allem auch sichergestellter Support gewährleistet dir aber nur die Bridge des jeweiligen Herstellers.
Lieben Gruß, Karim.
Hallo,
es kann wohl passieren, dass man im IKEA Markt noch Trådfri Lampen bekommt die noch nicht die neueste Firmware haben. Sollte das der Fall sein (was man natürlich nicht von außen erkennen kann), ist man ohne die IKEA Bridge angeschmiert, da es wie du schon geschrieben hast ohne die keine Updates gibt.
Heißt: Wenn man die neueste Firmware bereits auf den Lampen hat ist alles gut und es geht out of the box mit Hue & Co., falls nicht, muss man zunächst zwingend über die IKEA Bridge aktualisieren.
Von daher ist es für die Leute die früh kaufen vermutlich anzuraten es einfach zu testen, und falls die Koppelung nicht geht muss man wohl in den sauren Apfel beißen und eine Bridge kaufen oder die Lampen umtauschen und noch mal probieren oder wie auch immer man das dann lösen möchte.
Schöne Grüße
Heino
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.