Contents
Aus iLife wird ZACO! Die Firma hat nun einen Saug- und Wischroboter Namens A9s auf den Markt gebracht, um ihre Namensänderung würdig zu präsentieren. Dieser soll eine intelligente Navigation und eine revolutionäre Neuheit vorweisen. Mit 450€ ist der Preis dafür hoch angesetzt worden. Ob er diesem würdig ist, erfahrt ihr hier in meinem Testbericht.
ZACO A9s im Test – Neues Flaggschiff unter neuem Namen
Der Name iLife ist durchaus ein Begriff in der Welt der Saugroboter und bekannt für innovative Produkte. Ein neuer Name, ein neues Produkt! Mit dem neuen Flaggschiff ZACO A9s, präsentiert der Hersteller einen Saug- und Wischroboter, der mit einer intelligenten Kameranavigation und einer neuen pulsierenden Wischtechnik punkten soll. Diese Eigenschaften sollen zusätzlich mit einem edlen Schallplattendesign und einer sehr flachen Bauweise unterstützt werden. Was der ZACO A9s im Test zeigt und ob er seine stolze 450€ wert ist, dass erfahrt ihr hier.
Hiermit möchte ich mich bei ZACO bedanken, für die Bereitstellung des ZACO A9s für diesen Test.
Wichtige Daten:
Preis | 450€ |
Höhe und Durchmesser | 7,6 cm und 33 cm |
Gewicht | 2,5 kg |
Türschwellenüberwindung | Hartkante 1,5 cm – Rundkante 1,8 cm |
Geräuschentwicklung | Maximal 60 dB – Minimal 55 dB |
Staubbehälter Volumen | 600 ml |
Wischtank Volumen | 300 ml |
Wischfunktion | Ja – Erstmaliger vibrierender Wassertank |
Akkutyp und Kapazität | Lithium Ionen – 2600 mAh |
Ladedauer | 250 – 350 Minuten |
Appsteuerung | Ja |
Fernbedienung | Ja |
Sperrzonen (NoGo-Lines) | Ja – Nur mit mitgelieferter Lichtschranke |
Geeignete Bodenarten | Hartboden und Teppichboden |
Teppicherkennung | Nein |
Filterart | 3-Fach-Feinstaubfiltersystem |
Seitenbürsten | Dual |
Bürste oder Direktansaugung | Bürste – Gummiwalze und Teppichbürste |
Navigation | Intelligente Kameranavigation mit Gyrosensor |
Saugstufen | Standard und Max |
Betriebsmodi | Auto – Spot – Rand |
Sprachausgabe | Ja – Nur Englisch |
Sprachsteuerung | Ja – Mit optional erhältlichen Sprachassistenten |
Automatisches Aufladen | Ja |
Automatische Abschaltung bei Gefahr | Ja |
Betriebszeit | ca. 120 Minuten |
Saugleistung | Keine Angabe |
Wer keine Lust hat sich den ganzen Testbericht durchzulesen, der schaut sich am besten das Video meines Kollegen Karim an:
Hinterlasse uns doch ein Kommentar