Die homee Cubes
Der ZigBee Cube von homee erweitert das Brain, wie es der Name schon vermuten lässt, um das ZigBee Protokoll. Dabei unterscheidet er sich optisch, nur farblich von den anderen Cubes. Orange steht hier für ZigBee.
Auch der ZigBee Cube kommt in der schlichten Verpackung, die wir bereits kennen. Der Würfel selbst bietet keine weiteren Anschlüsse, wie es beim Brain der Fall ist. Ausser natürlich die Andockmöglichkeiten auf der Unter- und Oberseite.
Der homee Z-Wave Cube
Der Z-Wave Cube vertritt einen weiteren Übertragungsstandard und kommt als lilafarbener Cube daher.
Wie bereits bekannt, sehen wir auch hier wieder die schlichte und minimalistische Verpackung. Ebenfalls, wie auch bei den anderen Cubes, gibt es hier nur die Dockinganschlüsse oben und unten.
Der homee EnOcean Cube
Als vierten und letzten-, gibt es noch den EnOcean Cube. Da ich diesen zum Test nicht vorliegen hatte, konnte ich leider auch keine Bilder mache. Wie ihr euch aber sicher denken könnt, sieht er genau so aus wie die Cubes oben, nur eben in türkis.
Der homee LAN Adapter
Als Add-On bietet homee noch die Möglichkeit, das Brain per LAN Kabel mit dem Internet zu verbinden. Vertraut man also nicht auf sein Wlan oder möchte aus anderen Gründel lieber per Kabel vernetzt sein, so nutzt man dieses Tool hier.
Ich habe meinen Test hier übrigens rein auf Wlan Basis laufen lassen und hatte diesen Adapter ebenfalls nicht zum Test vorliegen.
Letzte Aktualisierung am 16.12.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinterlasse uns doch ein Kommentar