Die Weiterentwicklung des beliebten Mi Robot Vacuum Mop ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Seit dem 15.03.2022 ist dieser bestellbar. Er trumpft mit neuer Technik. Darunter befindet sich eine vibrierende Wischfunktion und eine 3000 Pascal starke Saugleistung.
Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro
Der chinesische Technikriese Xiaomi lässt sich wieder mal nicht lumpen. Seit dem 15.03.2022 gibt es eine Weiterentwicklung eines starken Saug-Wischroboters zu kaufen, der mit jeder Menge neuen Features auftritt. Der Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro kommt mit einer vibrierenden Wischfunktion, zwei auswählbaren Farben und einer starken Saugleistung.
Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro Kaufen
Technische Daten und Zubehör des Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro
Allgemein
Laufzeit
Wischfunktion
Ja+ aktive Wasserzufuhr
+ vibrierend / oszillierend
Navigationsart
LDS (Laserdistanz)Geeignet für
HartbödenHaustiere / viele Haare
Teppichböden
Über 100 qm
Appsteuerung
JaVirtuelle Grenzen
Virtuelle Raumeinteilung
Mehrere Karten
Unterstützte Sprachassistenten
Amazon AlexaGoogle Assistant
Alle Angaben ohne Gewähr
Die Navigation und Saugleistung
Durch den verbauten LiDAR-Sensor kann der Roboter intelligent navigieren. Das macht er in selbst eingeteilten S-förmigen Bahnen. Die 3000 Pascal starke Saugkraft, in Kombination mit der verbauten Kombibürste, macht ihr Übriges. Ein 5200 mAh starker Akku hält auch in allen vier einstellbaren Saugstufen in sehr großen Haushalten standhaft durch.
- Foto: Xiaomi
- Foto: Xiaomi
Die Wischleistung
Zugegeben, mit 190 ml ist der Wassertank recht klein, soll aber für einen Reinigungsdurchgang halten. Eine innovative vibrierende Wischfunktion hat der Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro spendiert bekommen, die mit 10.000 Einheiten pro Minute vibriert. Damit sollte auch gröberer Schmutz einfach beseitigt werden. Auch die Geräte von ZACO, etwa der ZACO A10, hat diese vibrierende Wischeinheit. Der Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro verfügt außerdem über eine Y-förmige Wischfahrt, was die Reinigung noch effektiver gestaltet.
Die Sensorik
Sensorentechnisch bekommt der Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro den gelungenen Standard mitgeliefert. Ein auf der Front befindlicher Bumper und dessen eingebauten Infrarotsensoren lässt den Roboter Wände und Möbel erkennen. Ein Wandsensor wurde bei diesem Modell ebenfalls verbaut. Zudem verfügt er über die nötigen Absturzsensoren, die ihn vor Stürzen aus großer Höhe beschützen.
- Foto: Xiaomi
- Foto: Xiaomi
Die App
Wieder wird das Gerät in die hauseigene Xiaomi Home App eingebunden. Damit erfüllen sich viele Möglichkeiten. Das Erstellen einer Karte und die Interaktion mit dieser ist selbstverständlich mit an Bord. Auch die Einteilung und Ansteuerung einzelner Bereiche und Räume hat er im Gepäck. Es sollen bis zu fünf verschiedene Etagen anzufertigen sein. Die Steuerung über die Sprache bleibt nicht aus. Über Google und Alexa soll diese möglich sein.
Meine Einschätzung
Xiaomi entwickelt seine Geräte ständig neu und weiter. Dabei kann der Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro trumpfen. Die vibrierende Wischfunktion scheint höchst effizient zu sein und auch die Saugleistung ist mit starken Werten angesetzt. Für einen Einstiegspreis von 449 € ist dieser ab sofort zu erwerben. Die Geräte von Xiaomi funktionieren einfach zuverlässig und ich denke, dass dieses Gerät zu großer Beliebtheit aufsteigt.
Du willst mehr über Saug- & Wischroboter wissen? Dann tritt doch unserer “Saug- & Wischroboter-Gruppe” auf Facebook bei. Dort findest du eine riesige Community, mit der du dich zum Thema austauschen kannst! Falls du auf der Suche nach einem neuen Saugroboter bist, hilft dir unser Tool der Saugroboter Finder weiter!
Saugroboter ID: 75824
Berichte gerne über deine Erfahrungen mit dem Saugroboter
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.