Bester Saugroboter 2025 | Über 460 Saug-Wischroboter bei uns im Test und Vergleich!
Du bist auf der Suche nach dem besten Saugroboter mit oder ohne Wischfunktion im Jahr 2025? Dann können wir dir helfen! Wir haben seit 2017 über 100 Modelle selbst getestet und mehr als 460 Modelle miteinander verglichen! In jedem Saugroboter mit Wischfunktion Test haben wir die Saugleistung, die Wischleistung, die Navigation, den Umgang mit Hindernissen, die Reinigungsstation und alle Features, die der jeweilige Saugroboter mit sich bringt, getestet. Im Anschluss fließen alle Ergebnisse in das Ranking unseres Saugroboter-Finders ein, mithilfe dessen wir jederzeit einen Überblick über die besten Saugroboter 2025 bieten können. Derzeit auf Platz 1, der Testsieger und damit der beste Saugroboter mit Wischfunktion am Markt, ist der Mova V50 Ultra Complete!
Was darf dein Saugroboter kosten?
Welche Punkte treffen auf dein Zuhause zu?
Möchtest du eine Wischfunktion und was soll sie können?
Benötigst du eine Reinigungsstation und was soll sie können?
Bevorzugst du eine bestimmte Navigationsart?
Brauchst du eine Hinderniserkennung und wie soll sie funktionieren?
Benötigst du eine App und wenn ja, was soll sie können?
Wie hoch darf dein Saugroboter sein?
Wie hoch muss er Hindernisse überwinden können?
Brauchst du weitere Funktionen?
Alle Angaben ohne Gewähr
Preise aktualisiert 24.06.25
In unserem Ranking der 10 besten Saugroboter mit Wischfunktion betrachten wir nur die Saugroboter aus den letzten 2 Jahren. So stellen wir die Aktualität sicher. Auch von älteren Modellen sind die Noten im Finder stets auf dem gleichen Stand und miteinander vergleichbar. So lässt sich auch das ein oder andere Schnäppchen mit einem älteren Modell erzielen!
Mova V50 Ultra Complete | Platz 1 für den Warmwischer
Mit dem Mova V50 Ultra Complete ist ein nahezu unbeschriebenes Blatt ziemlich schnell an die Spitze geklettert. Der Hersteller greift zwar recht offensichtlich auf die Ressourcen von Dreame zurück, hat es aber am Ende in einem Paket verpackt, das ihm den 1. Platz gesichert hat.
Der Testsieger unter all den von uns getesteten Saugrobotern mit Wischfunktion konnte ganz besonders durch seine Warmwasser-Wischfunktion überzeugen. Gepaart mit der Erkennung von verschmutzten Bereichen in unserem Testareal, hat er es zu einem nahezu perfekten Wischergebnis gebracht.
Klar ist, dass auch er seine Wischpads anheben, ausfahren oder für den reinen Saugvorgang in der Reinigungsstation zurücklassen kann. Unter flachen Möbeln kann er, wie auch der Dreame X50 Ultra Complete, seinen Lasernavigationsturm einfahren. Abgerundet wird die Feature-Liste noch durch den ausfahrbaren Seitenarm, die 2 Reinigungsmitteltanks in seiner Station und natürlich die hervorragenden Klettereigenschaften.
Aber nicht nur die Features haben überzeugt. Auch unsere Testergebnisse sprechen eine klare Sprache:
TESTERGEBNISSE | So gut hat der Mova V50 Ultra Complete abgeschnitten!
Test Performance 1,0 (Sehr Gut) - Preis Leistung 1,0 (Sehr Gut) | Ergebnis |
---|---|
Saugleistung Laminat | 98,25 von 100 |
Saugleistung Teppich | 83,44 von 100 |
Saugleistung Haare Laminat | 10 von 10 |
Saugleistung Haare Teppich | 10 von 10 |
Eckenreinigung | 5 von 5 |
Wischleistung Fläche Schmutz entfernen | 4 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz entfernen | 4 von 4 |
Wischleistung Fläche Schmutz aufnehmen | 3 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz aufnehmen | 3,75 von 4 |
Wischleistung Kaffee | 4 von 4 |
Wischtechnologie | 9 von 9 |
Navigation | 3,25 von 5 |
Navigation Teppich | 6 von 11 |
Reinigungsdauer Testraum | 84 min |
Akkuverbrauch Testraum | 43 % |
Zeit pro m² im Testraum | 3,36 min/m² |
Verbrauch pro m² im Testraum | 1,72 %/m² |
Hinderniserkennung | 44 von 53 |
Klettern | 4,4 von 5 |
Reinigungsstation | 12 von 14 |
Bonuspunkte | 2 von 5 |
App | 4 von 4 |
Bauform | 5 von 5 |
Qualität | 3,75 von 4 |
Weitere Infos
|
Alle Angaben ohne Gewähr
Ganz perfekt ist aber auch der Mova V50 Ultra Complete nicht. Ebenso wie der Dreame X40 Ultra Complete hat er an der ein oder anderen Stelle etwas unsauber navigiert und auch die beiden Teppiche hat er als einen zusammengelegt.
Hier geht’s zum ausführlichen Testbericht des –> Mova V50 Ultra Complete
Dreame L40s Pro Ultra | Platz 2 für den neuen alten Sauger
Wenn man den Namen Dreame L40s Pro Ultra hört, denkt man vorrangig an das Jahr 2024. Das ist nämlich das Jahr der 40er-Reihe gewesen. Parallelen sind auch eindeutig zu erkennen, nämlich anhand des Laserturms. Dieser ist bei der 50er-Serie aus 2025 nämlich einfahrbar. Dennoch sind auch viele Features der 2025er-Modelle an Bord und die ausgefeilte Technik aus dem Vorjahr leistet fantastisches!
Genau das spiegeln auch unsere Testergebnisse wider:
TESTERGEBNISSE | So gut hat der Dreame L40s Pro Ultra abgeschnitten!
Test Performance 1,0 (Sehr Gut) - Preis Leistung 1,0 (Sehr Gut) | Ergebnis |
---|---|
Saugleistung Laminat | 98,72 von 100 |
Saugleistung Teppich | 88,56 von 100 |
Saugleistung Haare Laminat | 8,9 von 10 |
Saugleistung Haare Teppich | 10 von 10 |
Eckenreinigung | 5 von 5 |
Wischleistung Fläche Schmutz entfernen | 4 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz entfernen | 4 von 4 |
Wischleistung Fläche Schmutz aufnehmen | 2,5 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz aufnehmen | 4 von 4 |
Wischleistung Kaffee | 4 von 4 |
Wischtechnologie | 9 von 9 |
Navigation | 3,5 von 5 |
Navigation Teppich | 6,5 von 11 |
Reinigungsdauer Testraum | 75 min |
Akkuverbrauch Testraum | 50 % |
Zeit pro m² im Testraum | 3 min/m² |
Verbrauch pro m² im Testraum | 2 %/m² |
Hinderniserkennung | 42 von 53 |
Klettern | 2,2 von 5 |
Reinigungsstation | 12 von 14 |
Bonuspunkte | 1 von 5 |
App | 4 von 4 |
Bauform | 2,5 von 5 |
Qualität | 4 von 4 |
Weitere Infos
|
Alle Angaben ohne Gewähr
Eine perfekte Eckenreinigung genauso wie eine extrem starke Leistung auf Teppich, gepaart mit einer tollen Hinderniserkennung, machen ihn zu einem unglaublich starken Saugroboter mit Wischfunktion. Die Wischfunktion kann sich übrigens auch sehen lassen. Die gelieferten Ergebnisse gehören zu den besten, die wir bisher gesehen haben.
Hier geht’s zum ausführlichen Testbericht des –> Dreame L40s Pro Ultra
Roborock Saros 10R | Platz 3 für den flachen Alleskönner
Mit dem Roborock Saros 10R hat sich Roborock nachhaltig einen Platz unter den besten Saugrobotern 2025 gesichert und ist damit auch einer der besten Saugroboter mit Wischfunktion.
Der Saros 10R vereint alle Funktionen, die bisher im Roborock Qrevo Curv und Roborock Qrevo Slim einzeln zu finden waren. So kann er jetzt hohe Schwellen überwinden, hochflorige Teppiche zuverlässig durch sein Chassis-Lift reinigen, eine extrem flache Bauweise aufweisen, gut wischen und vor allem exzellent navigieren.
Auch sonst konnte der Roborock Saros 10R in unserem Test hervorragende Ergebnisse erzielen:
TESTERGEBNISSE | So gut hat der Roborock Saros 10R abgeschnitten!
Test Performance 1,1 (Sehr Gut) - Preis Leistung 1,4 (Sehr Gut) | Ergebnis |
---|---|
Saugleistung Laminat | 99,22 von 100 |
Saugleistung Teppich | 79,87 von 100 |
Saugleistung Haare Laminat | 10 von 10 |
Saugleistung Haare Teppich | 8,5 von 10 |
Eckenreinigung | 5 von 5 |
Wischleistung Fläche Schmutz entfernen | 2,5 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz entfernen | 3,5 von 4 |
Wischleistung Fläche Schmutz aufnehmen | 1 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz aufnehmen | 2,25 von 4 |
Wischleistung Kaffee | 4 von 4 |
Wischtechnologie | 9 von 9 |
Navigation | 4,5 von 5 |
Navigation Teppich | 11 von 11 |
Reinigungsdauer Testraum | 53 min |
Akkuverbrauch Testraum | 21 % |
Zeit pro m² im Testraum | 2,12 min/m² |
Verbrauch pro m² im Testraum | 0,84 %/m² |
Hinderniserkennung | 44 von 53 |
Klettern | 3,1 von 5 |
Reinigungsstation | 12 von 14 |
Bonuspunkte | 1 von 5 |
App | 4 von 4 |
Bauform | 5 von 5 |
Qualität | 4 von 4 |
Weitere Infos
|
Alle Angaben ohne Gewähr
Wenn wir nach Kritikpunkten suchen, kann man die Art und Weise, wie er Schwellen überwindet, bemängeln. Das macht der Dreame X50 deutlich eleganter. Sonst macht ihm aber, primär was Eleganz angeht, keiner was vor!
Hier geht’s zum ausführlichen Testbericht des –> Roborock Saros 10R
Dreame X50 Ultra Complete/Master | Platz 4 für den Kletterkönig
Mit dem Dreame X50 Ultra Complete muss sich der Hersteller, der im letzten Jahr noch den besten Saugroboter 2024 am Start hatte, knapp geschlagen geben.
Der Dreame X50 Ultra Complete überzeugt in unserem Test besonders durch die Fähigkeit, hohe Schwellen elegant überwinden zu können. Auch der einfahrbare Laserturm, um unter flache Möbel zu gelangen, hat uns gefallen. Ebenso bietet er alle Funktionen, die man sich derzeit wünscht. Ablegbare Wischpads, anhebbare Seitenbürste, einfach zu reinigende Reinigungsstation und vieles mehr, katapultieren ihn in unserem Saugroboter-Test ganz weit nach oben.
Das zeigen auch unsere Testergebnisse:
TESTERGEBNISSE | So gut hat der Dreame X50 Ultra Complete abgeschnitten!
Test Performance 1,1 (Sehr Gut) - Preis Leistung 1,3 (Sehr Gut) | Ergebnis |
---|---|
Saugleistung Laminat | 99,98 von 100 |
Saugleistung Teppich | 77,71 von 100 |
Saugleistung Haare Laminat | 10 von 10 |
Saugleistung Haare Teppich | 10 von 10 |
Eckenreinigung | 5 von 5 |
Wischleistung Fläche Schmutz entfernen | 3 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz entfernen | 4 von 4 |
Wischleistung Fläche Schmutz aufnehmen | 1,5 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz aufnehmen | 3,75 von 4 |
Wischleistung Kaffee | 4 von 4 |
Wischtechnologie | 9 von 9 |
Navigation | 4 von 5 |
Navigation Teppich | 7,5 von 11 |
Reinigungsdauer Testraum | 77 min |
Akkuverbrauch Testraum | 36 % |
Zeit pro m² im Testraum | 3,08 min/m² |
Verbrauch pro m² im Testraum | 1,44 %/m² |
Hinderniserkennung | 32 von 53 |
Klettern | 4,4 von 5 |
Reinigungsstation | 12 von 14 |
Bonuspunkte | 2 von 5 |
App | 4 von 4 |
Bauform | 5 von 5 |
Qualität | 4 von 4 |
Weitere Infos
|
Alle Angaben ohne Gewähr
Wenn wir nach Kritikpunkten suchen, müssen wir vordergründig die oft nicht nachvollziehbare und etwas langsame Navigation ansprechen, sowie das derzeitig nicht optimale Akkumanagement. Das sind zwar Dinge, die per Softwareupdate nachgebessert werden können, sollten unserer Ansicht nach aber gar nicht erst auftreten.
Sollte die Entscheidung auf eins der beiden Top-Modelle fallen (Roborock vs. Dreame), empfehlen wir unbedingt, die Saugroboter mit Wischfunktion in der Gegenüberstellung zu betrachten sowie das ausführliche Vergleichsvideo anzuschauen.
Hier geht’s zum ausführlichen Testbericht des –> Dreame X50 Ultra Complete
Dreame L50 Pro Ultra | Platz 5 für den Klon
Ebenfalls zu den besten Saugrobotern mit Wischfunktion gehört der Dreame L50 Pro Ultra. Er ähnelt dem Dreame X50 Ultra Complete sehr, was aber auch kein Zufall ist. Stellt man beide Modelle direkt gegenüber, stechen mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede ins Auge.
Der größte Unterschied liegt dabei in der Art und Weise, wie er Schwellen überwindet. Hat der Dreame X50 kleine Arme, die ihn einzelne Schwellen von bis zu 4,4 cm überwinden lassen, ist beim Dreame L50 schon bei 2,2 cm Schluss. Wenn man zu Hause aber keine Schwellen hat, ist die Entscheidung klar. Spart euch die 200 €.
Auf YouTube habe ich auch beide schon gegenübergestellt und miteinander verglichen. Für sich allein betrachtet sehen die Testergebnisse wie folgt aus:
TESTERGEBNISSE | So gut hat der Dreame L50 Pro Ultra abgeschnitten!
Test Performance 1,2 (Sehr Gut) - Preis Leistung 1,2 (Sehr Gut) | Ergebnis |
---|---|
Saugleistung Laminat | 99,35 von 100 |
Saugleistung Teppich | 80,84 von 100 |
Saugleistung Haare Laminat | 10 von 10 |
Saugleistung Haare Teppich | 10 von 10 |
Eckenreinigung | 5 von 5 |
Wischleistung Fläche Schmutz entfernen | 2,5 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz entfernen | 4 von 4 |
Wischleistung Fläche Schmutz aufnehmen | 1,5 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz aufnehmen | 3,5 von 4 |
Wischleistung Kaffee | 4 von 4 |
Wischtechnologie | 9 von 9 |
Navigation | 4 von 5 |
Navigation Teppich | 10 von 11 |
Reinigungsdauer Testraum | Ermittlung ausstehend |
Akkuverbrauch Testraum | Ermittlung ausstehend |
Zeit pro m² im Testraum | Ermittlung ausstehend |
Verbrauch pro m² im Testraum | Ermittlung ausstehend |
Hinderniserkennung | 31,5 von 53 |
Klettern | 2,2 von 5 |
Reinigungsstation | 12 von 14 |
Bonuspunkte | 1 von 5 |
App | 4 von 4 |
Bauform | 5 von 5 |
Qualität | 4 von 4 |
Weitere Infos
|
Alle Angaben ohne Gewähr
Wenn wir nach Punkten suchen, die besser sein könnten, dann landen wir bei der Hindernisvermeidung. Unsere Tests haben gezeigt, dass gerade in diesem Bereich noch Luft nach oben ist. Auch die Navigation könnte am Ende noch etwas eleganter und koordinierter ablaufen. Wobei wir uns hier schon auf einem hohen Niveau befinden.
Hier geht’s zum ausführlichen Testbericht des –> Dreame L50 Pro Ultra
ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI | Platz 6 für die Wischwalze
Mit dem ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI setzt sich erstmals ein Saugroboter mit Wischfunktion, der eine Wischwalze besitzt, so weit nach vorn. Der Gamechanger dieser Technik ist, dass das frisch aufgetragene Wischwasser auch direkt wieder in einem Rutsch mit aufgenommen wird. So wird das Umherschmieren von Schmutz deutlich minimiert. Negativbeispiele sieht man auch in unseren Tests bei schlecht abschneidenden Robotern immer wieder. Nicht so, aber hier:
TESTERGEBNISSE | So gut hat der ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI abgeschnitten!
Test Performance 1,2 (Sehr Gut) - Preis Leistung 1,5 (Sehr Gut) | Ergebnis |
---|---|
Saugleistung Laminat | 99,18 von 100 |
Saugleistung Teppich | 85,84 von 100 |
Saugleistung Haare Laminat | 10 von 10 |
Saugleistung Haare Teppich | 10 von 10 |
Eckenreinigung | 2 von 5 |
Wischleistung Fläche Schmutz entfernen | 3,75 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz entfernen | 2,75 von 4 |
Wischleistung Fläche Schmutz aufnehmen | 4 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz aufnehmen | 3 von 4 |
Wischleistung Kaffee | 0 von 4 |
Wischtechnologie | 9 von 9 |
Navigation | 2,25 von 5 |
Navigation Teppich | 6 von 11 |
Reinigungsdauer Testraum | 67 min |
Akkuverbrauch Testraum | 27 % |
Zeit pro m² im Testraum | 2,68 min/m² |
Verbrauch pro m² im Testraum | 1,08 %/m² |
Hinderniserkennung | 40 von 53 |
Klettern | 2,1 von 5 |
Reinigungsstation | 10 von 14 |
Bonuspunkte | 0 von 5 |
App | 4 von 4 |
Bauform | 4 von 5 |
Qualität | 4 von 4 |
Weitere Infos
|
Alle Angaben ohne Gewähr
Die Ergebnisse zeigen deutlich seine Stärke in der Aufnahme von Schmutz beim Wischen. Auch die Saugleistung sowie die Aufnahme von Haaren waren Stärken, die wir im Test festgestellt haben. Was uns unter dem, Strich nicht so gut gefallen hat, war die teils recht langatmige Navigation. Er ist zwar gründlich, das aber deutlich auf Kosten der Zeit.
Hier geht’s zum ausführlichen Testbericht des –> ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI
Roborock Saros 10 | Platz 7 für den Mix aus allem
Der Roborock Saros 10 ist das zweite Top-Modell des Herstellers, wobei wir dieses nicht so richtig einordnen können und auch nicht ganz verstehen, warum es erschienen ist. Hier können wir nur Vermutungen anstellen und es auf die Wischplatte zurückführen. Vermutlich möchte man beide Teams (rotierende Wischpads = Saros 10R & vibrierende Wischplatte = Saros 10) bedienen. Damit diese Technik aber auch bis zum Rand wischen kann, setzt man hier, wie auch schon beim damaligen Roborock S8 MaxV Ultra, auf ein zusätzliches kleines Wischpad am Rand.
Um eine flache Bauweise zu gewährleisten, kann der Lasernavigationsturm eingefahren werden. Verwunderlich ist das hauptsächlich deswegen, da der Saros 10R auf die StarSight Technik setzt, die in unserem Test fast auf Augenhöhe mit dem LDS war. Unsere Vermutung ist aber auch, dass der Laserturm bald ausgedient hat. Er verbraucht am Ende zu viel Platz.
Dennoch überzeugt der Roborock Saros 10 durch hervorragende Leistungen. Die Navigation ist erstklassig und die Saugleistung ist wie gewohnt stark. All das untermauern auch die gemessenen Werte:
TESTERGEBNISSE | So gut hat der Roborock Saros 10 mit Wasseranschluss abgeschnitten!
Test Performance 1,3 (Sehr Gut) - Preis Leistung 1,9 (Gut) | Ergebnis |
---|---|
Saugleistung Laminat | 98,29 von 100 |
Saugleistung Teppich | 80,21 von 100 |
Saugleistung Haare Laminat | 10 von 10 |
Saugleistung Haare Teppich | 10 von 10 |
Eckenreinigung | 5 von 5 |
Wischleistung Fläche Schmutz entfernen | 1,75 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz entfernen | 4 von 4 |
Wischleistung Fläche Schmutz aufnehmen | 1 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz aufnehmen | 0,5 von 4 |
Wischleistung Kaffee | 4 von 4 |
Wischtechnologie | 9 von 9 |
Navigation | 4,5 von 5 |
Navigation Teppich | 11 von 11 |
Reinigungsdauer Testraum | Ermittlung ausstehend |
Akkuverbrauch Testraum | Ermittlung ausstehend |
Zeit pro m² im Testraum | Ermittlung ausstehend |
Verbrauch pro m² im Testraum | Ermittlung ausstehend |
Hinderniserkennung | 45 von 53 |
Klettern | 3,1 von 5 |
Reinigungsstation | 11 von 14 |
Bonuspunkte | 1 von 5 |
App | 4 von 4 |
Bauform | 5 von 5 |
Qualität | 4 von 4 |
Weitere Infos
|
Alle Angaben ohne Gewähr
Wenn wir nach Kritik suchen, werden wir primär bei der Wischfunktion fündig. Mit der Zeit hat sich herauskristallisiert, dass die rotierenden Wischpads überlegen sind und die vibrierende Wischplatte das Nachsehen hat. Empfehlenswert ist es in jedem Fall, einen Blick in unsere Gegenüberstellung der beiden Roborock Saros Modelle zu werfen.
Hier geht’s zum ausführlichen Testbericht des –> Roborock Saros 10
ECOVACS DEEBOT T50 MAX PRO OMNI | Platz 8 für den Maxi
Mit dem ECOVACS DEEBOT T50 MAX PRO OMNI nutzt der Hersteller mal wieder seine etablierte T-Plattform und liefert mit etablierter Technik einen starken Saugroboter aufs Parkett! Verzichtet wird nun wie in der vergangenen X-Serie auf den Laserturm und versteckt diese Technik jetzt in der Front.
Wie die meisten anderen Hersteller auch gibt es endlich bei Ecovacs ein ausfahrbares Wischpads und einen ausfahrbaren Seitenarm gepaart in einem Saugroboter. Bisher hat es immer an einer der beiden Stellen gehapert. In unserem Test konnte der Saugroboter mit Wischfunktion aber vor allem in den Kerndisziplinen punkten. Er entfernte den Schmutz beim Wischen hervorragend, hatte allerdings zum Rand hin seine Probleme.
Gut gefallen hat uns auch seine Saugleistung auf Laminat und Teppich, ebenso wie der Umgang mit Haaren. Diese Werte spiegeln sich auch gut in unseren Testergebnissen wider:
TESTERGEBNISSE | So gut hat der ECOVACS DEEBOT T50 MAX PRO OMNI abgeschnitten!
Test Performance 1,3 (Sehr Gut) - Preis Leistung 1,3 (Sehr Gut) | Ergebnis |
---|---|
Saugleistung Laminat | 99,02 von 100 |
Saugleistung Teppich | 84,2 von 100 |
Saugleistung Haare Laminat | 10 von 10 |
Saugleistung Haare Teppich | 10 von 10 |
Eckenreinigung | 2 von 5 |
Wischleistung Fläche Schmutz entfernen | 4 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz entfernen | 3,5 von 4 |
Wischleistung Fläche Schmutz aufnehmen | 3 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz aufnehmen | 1,5 von 4 |
Wischleistung Kaffee | 0 von 4 |
Wischtechnologie | 7 von 9 |
Navigation | 3,5 von 5 |
Navigation Teppich | 5,5 von 11 |
Reinigungsdauer Testraum | Ermittlung ausstehend |
Akkuverbrauch Testraum | Ermittlung ausstehend |
Zeit pro m² im Testraum | Ermittlung ausstehend |
Verbrauch pro m² im Testraum | Ermittlung ausstehend |
Hinderniserkennung | 43 von 53 |
Klettern | 2,2 von 5 |
Reinigungsstation | 11 von 14 |
Bonuspunkte | -4 |
App | 4 von 4 |
Bauform | 4 von 5 |
Qualität | 4 von 4 |
Weitere Infos
|
Alle Angaben ohne Gewähr
In unserem Test sind uns aber auch Kritikpunkte aufgefallen. So hat er trotz seiner ausfahrbaren Seitenbürste nicht immer zuverlässig in den Ecken gereinigt und auch die Navigation macht ihm gerade in engen Stellen Probleme.
Hier geht’s zum ausführlichen Testbericht des –> ECOVACS DEEBOT T50 MAX PRO OMNI
Mova Z50 Ultra | Platz 9 für die breite Walze
Der Mova Z50 Ultra gehört bisher noch zu den Exoten unter den Saugrobotern. Warum? Aufgrund seiner Wischwalze! Diese ermöglicht es ihm, den Schmutz nach dem Wischen auch gleich aufzunehmen und nicht fortwährend zu verschmieren. Diese Technik scheint zukunftsweisend zu sein, benötigt auf der anderen Seite aber noch sehr viel Platz im Gehäuse. Dennoch konnte gerade diese Funktion im Test überzeugen.
Das spiegeln auch die ermittelten Ergebnisse wider:
TESTERGEBNISSE | So gut hat der Mova Z50 Ultra abgeschnitten!
Test Performance 1,4 (Sehr Gut) - Preis Leistung 1,3 (Sehr Gut) | Ergebnis |
---|---|
Saugleistung Laminat | 89,09 von 100 |
Saugleistung Teppich | 75,19 von 100 |
Saugleistung Haare Laminat | 10 von 10 |
Saugleistung Haare Teppich | 10 von 10 |
Eckenreinigung | 5 von 5 |
Wischleistung Fläche Schmutz entfernen | 3,25 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz entfernen | 4 von 4 |
Wischleistung Fläche Schmutz aufnehmen | 3,5 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz aufnehmen | 3,75 von 4 |
Wischleistung Kaffee | 4 von 4 |
Wischtechnologie | 9 von 9 |
Navigation | 3,5 von 5 |
Navigation Teppich | 9 von 11 |
Reinigungsdauer Testraum | Ermittlung ausstehend |
Akkuverbrauch Testraum | Ermittlung ausstehend |
Zeit pro m² im Testraum | Ermittlung ausstehend |
Verbrauch pro m² im Testraum | Ermittlung ausstehend |
Hinderniserkennung | 29 von 53 |
Klettern | 2,2 von 5 |
Reinigungsstation | 10 von 14 |
Bonuspunkte | 1 von 5 |
App | 4 von 4 |
Bauform | 1 von 5 |
Qualität | 3,75 von 4 |
Weitere Infos
|
Alle Angaben ohne Gewähr
Jedoch haben wir auch Kritikpunkte festgestellt. Grobe Schmutzpartikel habe sich in unserem Saugtest in der Wachswalze verheddert und die Bauform ist aufgrund der Wischwalze recht hoch.
Hier geht’s zum ausführlichen Testbericht des –> Mova Z50 Ultra
Mova P50 Pro Ultra | Platz 10 für den Preis/Leistungs-Knaller
Der Mova P50 Pro Ultra überzeugt in unserem Test für Saugroboter mit Wischfunktion primär durch seine vielen Funktionen, die man zu einem verhältnismäßig günstigen Preis bekommt. An Technik findet man etablierte Features aus dem letztjährigen Testsieger, dem Dreame X40, sowie dem aktuellen Spitzenmodell, dem Dreame X50.
Der Seitenarm ist ausfahrbar, die Wischpads können in der Station zurückgelassen werden und einen Tank für Reinigungsmittel gibt es ebenfalls. Die Funktionen sind aber nichts wert, wenn sie nicht auch funktionieren. Genau das ist hier aber kein Problem. In unserem Test hat er eine hervorragende Saugleistung gezeigt und das Wischergebnis war ebenfalls mit eins der besten.
TESTERGEBNISSE | So gut hat der Mova P50 Pro Ultra abgeschnitten!
Test Performance 1,4 (Sehr Gut) - Preis Leistung 1,1 (Sehr Gut) | Ergebnis |
---|---|
Saugleistung Laminat | 98,87 von 100 |
Saugleistung Teppich | 85,03 von 100 |
Saugleistung Haare Laminat | 7,9 von 10 |
Saugleistung Haare Teppich | 7,4 von 10 |
Eckenreinigung | 4 von 5 |
Wischleistung Fläche Schmutz entfernen | 3 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz entfernen | 4 von 4 |
Wischleistung Fläche Schmutz aufnehmen | 2,5 von 4 |
Wischleistung Rand Schmutz aufnehmen | 3,75 von 4 |
Wischleistung Kaffee | 4 von 4 |
Wischtechnologie | 9 von 9 |
Navigation | 4 von 5 |
Navigation Teppich | 3,5 von 11 |
Reinigungsdauer Testraum | Ermittlung ausstehend |
Akkuverbrauch Testraum | Ermittlung ausstehend |
Zeit pro m² im Testraum | Ermittlung ausstehend |
Verbrauch pro m² im Testraum | Ermittlung ausstehend |
Hinderniserkennung | 39,5 von 53 |
Klettern | 2,2 von 5 |
Reinigungsstation | 12 von 14 |
Bonuspunkte | 1 von 5 |
App | 4 von 4 |
Bauform | 2,5 von 5 |
Qualität | 3,75 von 4 |
Weitere Infos
|
Alle Angaben ohne Gewähr
Mankos konnten wir aber auch entdecken. So haben sich einige Haare in unserem Saugtest um die Bürste gewickelt und auch die Navigation auf unseren Test-Teppichen hätte gerne besser ausfallen können.
Hier geht’s zum ausführlichen Testbericht des –> Mova P50 Pro Ultra
Sollte eine Frage offen geblieben sein oder willst du mehr über die besten Saugroboter mit Wischfunktion 2025 wissen? Dann tritt doch unserer „Saug- & Wischroboter-Gruppe“ auf Facebook bei. Dort findest du eine riesige Community, mit der du dich zum Thema austauschen kannst! Falls du auf der Suche nach einem neuen Saugroboter bist, hilft dir natürlich auch unser Tool der Saugroboter Finder ganz oben weiter!